Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Amsterdam 7s: Ergebnisse des zweiten Turniertags
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 20. Mai 2012

Image
Nationaltrainerin Susanne Wiedemann war mit den Auftritten ihrer Mannschaft trotz dreier Niederlagen am 1. Turniertag durchaus zufrieden - (c) Miriam May

Die deutsche Rugby-Nationalmannschaft der Herren hat die Teilnahme am hochklassigen „Silver Pier“ Wettbewerb am ersten Turniertag mit zwei Niederlagen aus drei Spielen deutlich verpasst. Besser machte es da die Nationalmannschaft der Niederlande, in der Grand Prix Series vermutlich Deutschlands härtester Gegner im Kampf um den Klassenerhalt, die Oranjes konnten sich nach drei Siegen am ersten Turniertag souverän für die Toprunde der Amsterdam 7s qualifizieren und sind somit weiter im Rennen um den Turniersieg.

Ebenfalls besser gelaufen als für die DRV-Auswahl ist es am ersten Turniertag für die drei Bundesligisten SC Neuenheim, RK Heusenstamm und Vizemeister TV Pforzheim. Dem Bundesliga-Trio gelang der Einzug in den Canon Cup und damit den zweitstärksten Wettbewerb der Amsterdam 7s. Um 10:10 Uhr kam es dann auch gleich zu einem deutsch-deutschen Duell zwischen dem TV Pforzheim und den Füchsen aus Heusenstamm. Dabei hatten die 7er-Experten aus Hessen mit 21-5 deutlich die Nase vorne.

Die DRV-Mannschaft von Bundestrainer Peter Ianusevici spielt am zweiten Turniertag gemeinsam mit dem Regionalligisten Grashof Essen im drittklassigen Heinken Boot Cup und trifft dort auf Cento Vetrine und „The Dutch Rudders RUFC“. Während jedoch die deutsche Mannschaft das Spiel gegen Cento Vetrine aus Italien deutlich mit 56-0 gewinnen konnten, verloren die Essener deutlich gegen die englischen Teams Dambusters und Bury Wolverines.

Der Berliner RC und die Ruggers aus Mainz haben am ersten Turniertag leider keine einzige ihrer vier Vorrundenpartien gewinnen können und starten daher an Turniertag zwei im viertklassigen Unisolvit Plate Pool. Dort gelang den deutschen Vertretern zu früher Stunde allerdings ein Raketenstart, der BRC gewann gegen den Rugby Club Tilburg mit 26-7 und die Mainzer siegten gegen die Dutch Exiles mit 29-0.

Ihr gute Leistung vom Vortag nicht komplett abrufen konnten die deutschen Damen gegen Wales. Zwar lagen die von Susanne Wiedemann trainierten Mädels zur Halbzeit noch mit 5-0 in Front, in der zweiten Halbzeit konnten allerdings die Waliserinnen, bei permanenten Nieselregen, mit etwas Glück zum 5-5 ausgleichen, bevor dann in der 12. Minute der spielentscheidende Versuch zum 12-5 aus Sicht der Britinnen fiel.

Die RBW Frauen konnten im zweitklassigen Ladies Sevens Shield Wettbewerb ihre blitzsaubere Bilanz verteidigen, im ersten Spiel des 2. Turniertags wurde die Auswahl aus der französischen Lorraine mit 26-0 souverän in ihre Schranken gewiesen. Um 11:30 Uhr treffen die Damen aus Baden-Württemberg auf die Nationalmannschaft der Schweiz.

 

Zeit

Begegnung

Ergebnis

9:50 Uhr

Deutschland (F) - Wales

5-12

9:50 Uhr

Berliner RC  - RC Tilburg

26-7

9:50 Uhr

Grashof Essen - Dambusters

5-38

10:10 Uhr

RK Heusenstamm – TV Pforzheim

21-5

10:30 Uhr

RBW Frauen - Lorraine

26-0

10:50 Uhr

Mainz 7s – Dutch Exiles

29-0

10:50 Uhr

Deutschland (M) – Cento Vetrine

56-0

10:50 Uhr

Grashof Essen – Bury Wolverines

0-53

11:10 Uhr

TV Pforzheim – Susies Saloon

5-45

11:10 Uhr

SC Neuenheim - Castricum

40-5

11:10 Uhr

Deutschland (F) – Irish Lightning

12-17

11:30 Uhr

RBW Frauen – Schweiz

0-31

11:50 Uhr

Berliner RC – LRC DIOK

12-7

11:50 Uhr

Mainz 7s – PORC A

35-0

11:50 Uhr

Deutschland (M) – The Dutch Rudders RUFC

54-0

12:10 Uhr

RK Heusenstamm – Susies Saloon

5-21

12:10 Uhr

SC Neuenheim – Nyenrode New BS 7s

21-19

 

Halbfinal-Spiele

Zeit

Begegnung

Ergebnis

Unisolvit Plate

13:10 Uhr

LRC DIOK - Waterland

33-0

13:10 Uhr

RAF Marham Bulls – Mainz 7s

12-7

Heineken Boot

13:10 Uhr

Transact Pro – Wiss the mama

14-22

13:10 Uhr

Deutschland (M) – Bury Wolverines

31-5

Canon Cup

13:30 Uhr

Newitts Centurions MP 7 – Malone RFC

20-7

13:30 Uhr

Susies Saloon – SC Neuenheim

0-38


Artikel empfehlen
Kommentare (8)add comment

TotalRugby Team said:

366
...
Zwei deutliche Siege für die deutschen Herren am 2. Turniertag, zwei knappe Niederlagen für die Damen gegen Wales und Irland.
Mai 20, 2012

TotalRugby Team said:

366
...
Wir haben jetzt auch die Halbfinal-Begegnungen der Amsterdam 7s in unsere Übersicht aufgenommen.
Mai 20, 2012

TotalRugby Team said:

366
...
Jetzt ist auch der SC Neuenheim raus. Die Königsblauen verlieren deutlich gegen Susies Saloon beenden das Turnier aber dennoch als beste deutsche Mannschaft!
Mai 20, 2012

TotalRugby Team said:

366
...
Die deutschen Herren Spielen um 15:50 Uhr im drittklassigen "Heineken Boot Finale" auf "Wiss the Mama" aus Spanien.
Mai 20, 2012

TotalRugby Team said:

366
DRV-Frauen 21 - Südafrika 0
Toller Erfolg der deutschen Rugby Frauen zum Abschluss über Südafrika.

Werner Cromm berichtet aus dem deutschen Lager:

Wie bereits im zweiten Spiel des Tages knüpften die deutschen Adler an ihre guten Leistungen des Vortages an.
Das Spiel gegen Südafrika wurde von den Adlern bestimmt und hatten mehr vom Spiel. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, aber dann waren die mit vollem
Powerplay spielenden Adler nicht mehr zu halten. Alysha Stone brachte die Adler mit 7:0 in Führung. Danach lief Dana Kleine-Grefe zum 14:0 ein. den Abschluss machte Jana Eisenbeiß mit einem 80-Meter Sprint an der Auslinie. Alle Versuche wurden von Lisa Kropp sicher erhöht.

Wie bereits im ganzen Turnier war auch hier die Verteidigung das große Plus des Teams. Jetzt hat es auch Angriff besser harmoniert und führte logischerweise zum Sieg gegen Südafrika.

Fazit: Es sind nur noch Kleinigkeiten, die den Unterschied zu den ganz Großen ausmachen. In der Verteidigung, im Stürmerblock und bei den Kontaktsituationen ist man bereits auf Augenhöhe. Mit etwas mehr Spielpraxis auf hohem Niveau kann das Team den Angriff weiter verbessern und sich die notwendige Abgeklärtheit aneignen.
Mai 20, 2012

Matthias Hase said:

381
...
einige fotos von den drv-frauen gibt es auf der aa-7s-facebookseite:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.357053404349636.86324.148596768528635&type=3

einfach mal das album 2012 durchstöbern. auf der fb gibt es im titelbild auch einen link zum aa 7s-youtube-channel.
Mai 20, 2012

TotalRugby Team said:

366
...
Deutschlands Herren gewinnen das Heineken Boot Finale mit 52-10 gegen Wiss the Mama aus Spanien und bleiben damit am 2. Turniertag ohne Niederlage.
Mai 20, 2012

Christoph Ahaus said:

217
...
Cooler Makarena-Haka von "Wiss the Mama".
Mai 20, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 20. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement