Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Nummer 1 in Hessen - CBES Lollar siegt im Rugby Landesentscheid
Drucken
Geschrieben von Jens Hausner   
Freitag, 18. Mai 2012

Landesentscheid Hessen 2012 in Lollar in den WK III + IV
Landesentscheid Hessen 2012 in Lollar in den WK III + IV

Im Jahr 2006 wurde Rugby in Hessen in das Programm des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ aufgenommen, seit 2010 wird ein Rugby Landesentscheid ausgespielt. Die CBES Lollar war bisher immer die ausrichtende Schule. 2010 Vizemeister in der WK IV, 2011 Vizemeister in der WK III schafften die Brentano-Schüler am vergangenen Mittwoch in der WK III (Jahrgänge 1997-2000) erstmals den Sprung ganz oben aufs Treppchen.

Mit beeindruckenden Leistungen setzte die Mannschaft von Rugbylehrer Jens Hausner sich in ihren drei Spielen gegen die Regionalsieger Gymnasium am Riedberg Frankfurt (Region 4) mit 9:0, Gutenbergschule Darmstadt (Region 6) mit 6:0 und MPS Hartenrod (Region2) mit 9:0 jeweils ohne einen einzigen Gegenversuch durch. Dabei konnten die ganz in schwarz auftretenden Lollarer besonders durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit, das gute Zusammenspiel und die druckvolle, disziplinierte Verteidigung überzeugen.


Die Mannschaft der Gutenbergschule belegte den zweiten Platz. Sie setzte sich gegen die MPS Hartenrod mit 7:3 und das Riedberggymnasium mit 4:3 durch. Die Frankfurter besiegten Hartenrod 5:3.


Für die WK III der CBES Lollar spielten: Enis Demirovic (7 Versuche), Can Andes (8), Hasan Ögütcü (6), Sehmus Elen (2), Tacdin Narman (1), Cem Taman, Christian Mohamed Taylor und Ayhan Simsek. Betreut wurde die Mannschaft von Mehmet Öncül und Ali Simsek.


In der Wettkampfklasse WK IV (Jahrgänge 1999-2002) spielten neben der CBES Lollar die Mannschaften der MPS Dautphetal und des Riedberggymnasiums Frankfurt um den Titel des Landessiegers. Dem Rugbyturnier ging ein Vielseitigkeitswettbewerb voraus, bei dem alle Mannschaftsteilnehmer in einem Parcours typische Rugbyfertigkeiten wie Laufgeschicklichkeit und Passgenauigkeit nachweisen mussten. Fehler bedeuteten Strafsekunden. Die Spieler des Gymnasiums am Riedberg durchliefen den Parcours mit 72 Sekunden pro Spieler am schnellsten und mit den wenigsten Fehlern. Die Dautphetaler, die als einzige gemischte Mannschaft des Tages antraten, leisteten sich zwar mehr Fehler als die CBES, waren aber schneller und belegten mit 85 sec/Spieler knapp Platz zwei (CBES 87,5 sec/Spieler). Die Platzierungen des Vielseitigkeitswettbewerbs wurden einfach gewertet, das anschließende Turnier floss doppelt in die Abschlusswertung ein. Gespielt wurde jeweils ein Hin- und Rückspiel. Frankfurt gewann alle Spiele (gegen Lollar 9:1/10:1, gegen Dautphetal 9:0/13:1), Lollar konnte sich nur gegen Dautphetal durchsetzen (5:2/5:3).


In der Endabrechnung errang das Gymnasium am Riedberg mit zwei ersten Plätzen und damit drei Platzierungspunkten (Vielseitigkeitswettbewerb 1x1. Platz + Turnier 2x1. Platz = 3 Punkte) den Landessieg. Durch die bessere Platzierung im doppelt gewerteten Turnier zog die CBES noch mit einem Punkt an der MPS Dautphetal vorbei auf Platz 2 (1x3. Platz + 2x2. Platz = 7 Punkte, Dautphetal:1x2. Platz + 2x3. Platz = 8 Punkte).


Für die WK IV der CBES spielten: Christian Keil (3), Samuel de Brito, Emre Öztürk (2), Leon Vogel (4), Hüseyin Sogukcesme (1), Kadir Gülirmak, Seyid Bayrak und Hasan Öncül.


Schulsportkoordinator Alex Klima, der den Landesentscheid organisierte und leitete, dankte den Nachwuchsschiedsrichtern Jonas Bingel (Rugby Union Marburg) und Till Kracht (TSV Krofdorf-Gleiberg), die alle Spiele des Tages souverän leiteten und damit zum reibungslosen Ablauf des Entscheids beitrugen. Er lobte das spielerische Niveau aller beteiligten Mannschaften, das sich im Vergleich zu vergangenem Jahr noch einmal deutlich steigerte. Rugby habe sich inzwischen im Wettkampfprogramm von JtfO in Hessen fest etabliert. Für die kommenden Jahre hoffe er, dass auch Schulen aus den Regionen 1 (Kassel, Werra-Meißner, Bad Hersfeld und Fulda) und 5 (Rheingau-Taunus, Wiesbaden, Main-Taunus und Groß-Gerau) Mannschaften in der Sportart Rugby meldeten, so Klima.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 18. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement