Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutsche U16 Nationalmannschaft beim DPJW am Boden
Drucken
Geschrieben von Robby Lehmann   
Freitag, 18. Mai 2012

Die Gewinner oben auf
Die Gewinner oben auf

Nun ist es wieder soweit. Zum 3. Mal in Folge findet ein Deutsch Polnischer Jugendaustausch zwischen beiden Nationen statt und bereits am 2. Tag des Camps befindet sich die deutsche Mannschaft am Boden. Dies hat allerdings einen wirklich freudigen und Spaß betonten Grund.

Im Brandenburgischen Lindow ist es nicht verborgen geblieben, dass sich die aktuelle U16 Rugby Nationalmannschaf vor Ort befindet.

Hier trainieren zeitgleich viele weitere Vereinsmannschaften, Landesverbände anderer Sportarten unter exellenten äußeren Bedingungen sowie einer perfekten Organisation der Landesportschule Brandenburgs. Darunter eine kleine Gruppe von Schwimmzwergen aus Berlin, die am gestrigen Nachmittag eine Rugbyeinheit mit einigen unsere Jungs haben durften. Nach einigen kleinen Übungen gab es das Freundschaftsspiel 10 Zwerge gegen vier Rugby`s. Nach einem harten Kampf mussten sich die 4 Vertreter der deutschen Rugyverbandes den kämpferisch nie aufgebenden Zwergen geschlagen geben. Eines wurde den jungen Spielern deutlich klar. Sie haben schon jetzt eine große Vorbildfunktion für junge kleine Sportler und tragen ein große Verantwortung mit sich.

Bis zum Samstag, dem Spieltag des Ländervergleiches in Hennigsdorf, Anpfiff in der Berliner Strasse ist 16.00 Uhr, haben die Teilnehmer noch einige Programpunkte vor sich.

Neben den gemeinsamen Trainingseinheiten mit den polnischen Sportlern gibt es viel Platz für eigenes Training, Spaßeinheiten, Kulturprogram und Teammotivation. Auch die Trainer und Betreuer geben Vollgas.   So forderten Sie die Jungs am gestrigen Abend zu einem Wasserbasketballturnier heraus. Das Team um die Trainer Stefan Diedrichs, Tim Wimberg, Physio Christoph Weigmann, Teammanager Robby Lehmann sowie Kapitän Niklas Hohl und Sturmführer Luca Frischkorn ließen ihren Gegnern kaum eine Chance und siegten am Ende hoch verdient.

Den heutigen Tag nutzen die Delegationen für ihre eigenen Trainingseinheiten und am Nachmittag geht es zu einem Städteausflug in die Bundeshauptstadt. Dort werden beide Delegationen eine Dampferfahrt unternehmen und die historischen Bereiche der Stadt Berlin entdecken. Ein Besuch des Reichstages darf dabei nicht fehlen. Man darf auf viele interessante Eindrücke gespannt sein.

Später dazu mehr. Es grüßt die U16 Nationalmannschaft.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 18. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement