Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby-News aus Austria: Vienna Celtic hat gegen Innsbruck knapp die Nase vorn
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 18. Mai 2012

Image
Donaus Gordon Chiu beim Kampf im Kampf um das Spielgerät

Wir blicken auch heute wieder über die Alpen zu unseren Nachbarn aus Österreich. Nach dem Ende der internationalen Saison ging es am vergangenen Wochenende in den Club-Wettbewerben zur Sache.

Eliteliga:

Vienna Celtic RFC 15 – 13 RC Innsbruck

Die Celten aus Wien haben ihren Anspruch auf einen Finalplatz untermauert und erwarten nun kommenden Samstag Rekordmeister Rugby Club Donau Wien, zum ältetsten Rugbyderby Österreichs. KO 14:00, Dirnelwiese - Stowassergasse 11, 1210 Wien

RC Bezigrad  – Stade Viennois

Bezigrad hat seine Position an der zweiten Stelle der Eliteliga bestätigt und die Wiener Exilfranzosen geschlagen.


Nationalliga:

RC Linz 26 – 7 Tiroler Böck

Die Linzer können mit dem Ergebnis das Heimspielrecht für das Semifinale erringen und befinden sich weiter im Aufwärtstrend, ob der gegen die stark spielenden Grazer am 26.5. weitergeht bleibt abzuwarten.


RC Graz 24 – 8 RC Wombats Wiener Neustadt

Der erste Try mit Spielbeginn in der zweiten Minute durch Fullback Markus Hirschmann für den RC Graz ließ ein vorsichtiges Abtasten der beiden Kontrahenten erst gar nicht zu, es ging von Beginn an voll zur Sache. Für die Grazer machte sich das harte Testspiel gegen Olympia Laibach sowie das taktische Training der letzten beiden Wochen bezahlt, dieser erste Try war eine 1:1 Umsetzung des trainierten taktischen Konzepts und die aggressive Abwehrleistung ließ Wiener Neustadt nur schwer ins Spiel kommen.

Von Grazer Seite konnte man den Willen spüren dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, ein weiter Try durch unseren zukünftigen Kapitän Jan Lewis und eine Conversion durch Flyhalf Gaetan Conilh sorgten für den knappen Halbzeitstand von 12:8. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Wiener Neustädter immer wieder gefährlich vor der Tryline der Grazer aufgetaucht, aber auch eine 10 Minuten Strafe gegen Graz konnte vom RC Wombats nicht genutzt werden.

In der zweite Halbzeit versuchte man von Seiten des RC Graz das Spiel zu kontrollieren und die Führung Schritt für Schritt auszubauen, ein verwandelter Penalty brachte die Neustädter weiter unter Zugzwang und sie mußten um wieder Aufzuschließen einen Try erzielen. Aber die Verteidigung der Grazer war an diesem Tag einfach nicht zu durchbrechen und bei einigen Aktionen hatten die Spieler des RC Wombats auch noch das Pech in ihren Reihen, zwei weitere Penaltys und ein Dropgoal sorgten Schlussendlich für den Entstand von 24:8.
Das harte Training dieser Saison sowie die bisher gespielten 10 Ligaspiele und 5 Testspiele haben sich bezahlt gemacht, eine solch Umfangreiche Saison hat der RC Graz bisher noch nicht erlebt, aber man sieht nun das Ergebnis. Wir bedanken uns noch beim RC Wombats für das harte und faire Spiel.
Der RC Graz muss somit am 26.05 zum RC Linz wo das Halbfinale der Nationalliga stattfinden wird, das zweite Halbfinale werden der RC Wombats und der RC Maribor in Wiener Neustadt am selben Tag bestreiten.

Bericht: RC Graz

Rugby Club Donau Wien Korsaren 14 – 20 Vienna Celtic Wanderers

Bittere Niederlage für die Donau Korsaren im Duell mit den Celtic Wanderers

Aufgrund der Zugehörigkeit  zu verschiedenen Divisionen in der Nationalliga kam es in dieser Saison am letzten Spieltag des Grunddurchgangs zum ersten und einzigen Duell zwischen den Donau Korsaren und den Celtic Wanderers. Beide Mannschaften konnten sich nicht mehr für die Semifinali der Nationalliga qualifizieren, nichtsdestotrotz entwickelte sich (so wie es sich für einen Klassiker zwischen Donau und Celtic gehört!) von Beginn an ein flottes Spiel. Die erste Halbzeit verlief weitgehend ausgeglichen mit Angriffsphasen von beiden Teams. Während die Rucks der Korsaren gut funktionierten, verschenkte man durch velorene Line-outs sowie zahlreiche Knock-ons gleichzeitig unnötig viele Bälle an den Gegner, sodass die Wanderers durch einen verwandelten Penalty die einzigen Punkte vor der Pause scorten. 

Kurz nach Wiederanpfiff verwandelte Celtic einen weiteren Penalty. Donau ließ sich davon nicht beirren und dominierte in der Folge das Spiel. Nach einem schönen Sololauf von Flanker Stephan Asboth und verwandelter Conversion durch Boris Tejic gingen die Korsaren erstmalig in Führung, um weiterhin Sturm gegen die Verteidigunslinie der Wanderes zu laufen. Der Einsatz wurde belohnt und wieder war es Asboth, der nach druckvollem Spiel der Donau-Forwards den Ball hinter der gegnerischen Try Line platzieren konnte. Leider verletzte er sich bei dieser Aktion an der Schulter und musste ausgewechselt werden. Aufgrund dieser und anderer bereits vorgenommener Auswechslungen waren die Korsaren aber gezwungen auf einigen Positionen umzustellen was sicher seinen Beitrag dazu leistete, dass Celtic in der Folge ins Spiel zurückfand und zweimal durch Soloaktionen die Verteidigungslinie durchbrechen und voll punkten konnte. Die Korsaren hatten dem leider nichts mehr entgegen zu setzen und mussten daher, trotz zwischenzeitlicher Führung und klarer Kontrolle des Spiels, als Verlierer vom Platz gehen. So setzte es im letzten regulären Saisonspiel in der Nationalliga eine bittere, weil vermeidbare Niederlage.

Punkte Donau:

Tries: S. Asboth (2)

Conv.: B. Tejic (2/2)

Bericht: Bernd Schumenjak

RC Maribor 30 – 0 All Stade


Freundschaftsspiele:

Rugby Club Donau Wien Matrosen 7 – 7 Vienna Celtic C

Ein brüderlich geteiltes 7-7 gab es in der Begegnung der dritten Mannschaften von Vienna Celtic und des Rugby Clubs Donau Wien. Beide Vereine agieren als Vorreiter in der heimischen Entwicklung des Sports und setzen mit dieser Partie ein erfreuliches Zeichen für die Popularität die dieser Sport zu genießen beginnt.


RC Graz II 5 – 39 RC Klagenfurt Tigers

Die Klagenfurter Tigers bezwangen in einer freundschaftlichen Begegnung die zweite Mannschaft der Grazer deutlich mit 39-5. ein erfreuliches Lebenszeichen aus Kärnten!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 18. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement