Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

FBL: Heidelberger RK und FC St. Pauli bestreiten Frauen-Endspiel
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 14. Mai 2012

Image
Trotz beherztem Zupacken wollte es den Hauptstädterinnen nicht gelingen die Angriffswellen des Titelverteidigers zu stoppen - (c) Jürgen Keßler

Der amtierende Champion Heidelberger RK und der FC St. Pauli bestreiten am 2. Juni das Endspiel um die Deutsche Frauen-Meisterschaft im 15er-Rugby. Bereits vor einer Woche hatte der Heidelberger RK die SG Berlin in einer einseitigen 12er-Rugby-Partie mit 119:0 aus dem Titel-Rennen geschmissen. An diesem Wochenende folgten die achtfachen Meisterinnen aus der Hansestadt, nach einem Arbeitssieg über Süddeutschlands zweitbeste Frauen-Mannschaft, den Sportclub Neuenheim, ins große Finale.

Doch anders als das "Trainingsspielchen" zwischen dem HRK und der Spielgemeinschaft aus Berlin, welches aufgrund von Personalnot auf Seiten der Berlinerinnen im 12er-Rugby angepfiffen werden musste und nur zu Ende geführt werden konnte, weil der Ruderklub im Laufe der Partie zahlreiche Spielerinnen, darunter 7er-Spielführerin Svetlana Hess, an die Hauptstädterinnen abstellte, war das zweite Halbfinale ein harter Kampf zweier Mannschaften auf Augenhöhe.

Noch zur Halbzeit hatten die Gäste aus der Kurpfalz beim Kiezclub mit 12:10 in Führung gelegen, doch dann schwanden die Kräfte beim Auswärtsteam, das auf die erkrankte Leistungsträgerin Leonie Hollstein verzichten musste und insgesamt nur 13 Spielerinnen aufbieten konnte. In der Folge kontrollierte der starke Sturm der Braun-Weißen, die auf Bitten der Neuenheimerinnen ebenfalls mit 13 Spielerinnen angetreten waren, das Spielgeschehen. 

Immer seltener gelang es den Königsblauen die schnelle Dreiviertelreihe um die hervorragende Spielmacherin Sandra Seelinger einzusetzen und immer konsequenter fielen die Angriffsbemühungen der Heimmannschaft aus. Zum Schlusspfiff stand es 25:17 für die Hamburgerinnen, die damit verdient ins große Finale einzogen. Ob es allerdings gegen die angriffslustigen Kluberinnen zum neunten Titelgewinn reichen wird bleibt abzuwarten.

 

Hier gibt es eine Fotogalerie vom 1. Halbfinale zwischen dem Heidelberger RK und der SG Berliner SV/SC Berlin

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Matthias Hase said:

381
...
laut pauli-homepage (http://www.fcstpaulirugby.de/?p=5332) boten im zweiten halbfinale beide teams auf bitten des sc neuenheims jeweils nur 13 spielerinnen auf.
Mai 14, 2012

TotalRugby Team said:

366
...
@Hase - Danke für den Hinweis wurde im Text entsprechend ergänzt.

Beide Halbfinals im "15er-Rugby" in Unterzahl gespielt...
Mai 14, 2012

Karen Weikard said:

1439
...
Aus der Bundesliga-Richtline der DRF:

"Präambel
Ziel ist es, in der Bundesliga 15er-Rugby zu spielen. Um aber möglichst vielen Mannschaften die Teilnahme an der Bundesliga zu ermöglichen und damit die Bundesliga attraktiv zu gestalten, werden auch Mannschaften mit weniger Spielerinnen zugelassen. Die Mannschaften melden zu Saisonbeginn mit welcher Regelanzahl Spielerinnen sie die Bundesliga bestreiten wollen. Bei Begegnungen mit ungleicher Spielstärke wird nach unten angepasst."
Demzufolge wird auch nicht der Deutsche Meister im 15er ausgespielt, da die Voraussetzungen dafür vorhanden sind, wenn nicht alle teilnehmendne Teams 15er spielen.
Es geht um den Deutschen Meister der Frauenbundesliga.

Ich hoffe, dass entwirrt ein wenig das Zahlenchaos.
Mai 14, 2012

Martin Friedland said:

494
13er/15er usw.
... umso besser, daß jetzt wenigstens das Finale zwischen zwei Mannschaften ausgetragen wird, die sich eindeutig dem 15er verschrieben haben!
Mai 14, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 14. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement