Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Regionalliga Bayern: Spannendes Saisonfinale
|
|
Geschrieben von Andreas Kettner
|
Sonntag, 13. Mai 2012 |
 Bayerischer Regionalligameister: der RFC Bad Reichenhall rund um Kapitän Andreas Kettner (rechts vorne) Bis zur letzten Spielminute des letzten Spieltages war nicht klar, wer als Meister der bayerischen Regionalligasaison 2011/2012 vom Platz gehen würde. Die beiden Rivalen, Titelverteidiger RC Regensburg 2000 und letztjähriger Vizemeister RFC Bad Reichenhall waren vor dem letzten Spieltag fast gleichauf, Regensburg lag mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 1 der Tabelle. Keine der beiden Mannschaften verlor ein Spiel gegen andere Ligateilnehmer.
Das direkte Duell konnte in der Hinrunde der RC Regensburg mit einem Last-Minute-Versuch für sich entscheiden. Die Reichenhaller konnten sich jedoch über den Saisonverlauf alle möglichen Bonuspunkte sichern, so dass sie bis zum vorletzten Spieltag auf einen Punkt an Regensburg dran waren. Was dann folgte, glich einem Krimi allerbester Drehbuchschule. Am vorletzten Spieltag trennten sich die beiden Konkurrenten nach 80 heiß umkämpften Minuten 8 – 8 unentschieden, die Entscheidung um die Meisterschaft musste also im Fernduell am letzten Spieltag her. Der RC Regensburg musste auswärts in Memmingen ran, die Raufbolde auf Bad Reichenhall mussten nach Augsburg. Beide Teams also ohne Heimrecht, aber bis in die Zehenspitzen motiviert. Verletzte Spieler und mitgereiste Fans richteten eine Live-Schalte zwischen Memmingen und Augsburg ein, wollte man schließlich sofort nach Abpfiff wissen, wer nun Meister ist. In Augsburg konnte der RFC Bad Reichenhall bereits in die Halbzeit mit einer beruhigenden 26 - 0 Führung gehen. Vier Versuche waren erzielt worden, der Bonuspunkt gesichert - mehr konnte man nicht tun. Am Ende hieß es 14 - 26 aus Augsburger Sicht. Es lag also ganz an der Partie des RC Regensburg gegen die junge Mannschaft vom TV Memmingen. Und das unglaubliche geschah tatsächlich: Den Eagles gelang es als erste Mannschaft seit zwei Jahren, den RC Regensburg zu schlagen. Endstand in einem harten Fight: 12 - 7 Damit war klar: Den Raufbolden aus der beschaulichen Kurstadt Bad Reichenhall, einer Stadt mit nicht einmal 20.000 Einwohnern, gelingt es, den Meistertitel der Regionalliga Bayern 2011/2012 zu gewinnen.
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 13. Mai 2012 )
|
|
|