Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby-News aus Austria: Österreich verliert in Norwegen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 11. Mai 2012

Image
Das Ende einer Ära: Österreichs Zweite-Reihe-Stürmer Andreas Gaul bestritt gegen Norwegen sein 71. und letztes Länderspiel für die Geißböcke.

Am vergangenen Wochenende war Österreichs Nationalteam zum letzten Saisonspiel der Europameisterschafts Divison ENC 2C in Norwegen zu Gast. Zweite-Reihe-Stürmer Andreas Gaul bestritt in dieser Partie sein letztes, seiner insgesamt 71. Länderspiele, für die Geißböcke. Außerdem waren die österreichischen 7er-Damen bei den Sofia Sevens am Start und auch bei den Herren wurde auf nationaler Ebene fleißig 7er-Rugby gespielt.

Schneefall, Stromausfall, Reinfall und trotzdem Beifall

European Nations Cup: Norwegen 11 – 6 Österreich

Leider ist über dieses Spiel selbst nicht viel zu sagen, kurz vor Spielbeginn hat es inNorwegen angefangen zu schneien, dies wiederum hat den eigentlich Niederschlag gewohnten Bergenern doch Kopfweh bereitet weil scheinbar dadurch der Strom im Stadion ausfiel und dies den Livestream für die heimische Rugbycommunity unmöglich machte. Schließlich wurde das Spiel dann doch mit ein wenig Verspätung angepfiffen, blieb aber in der ersten Hälfte ereignis- und punktelos. Mit 0-0 gingen also die Kontrahenten in die Kabinen und scheinbar kamen die Nordmänner ein wenig besser vorbereitet wieder aufs Spielfeld denn in der 50. Minute fielen die ersten Punkte für die Norweger aus einem Penaltykick. Bereits 3 Minuten später konnte Michael Kerschbaumer aus einem Penalty zum 3-3 ausgleichen. Zehn Minuten später gelang den Norwegern erneut die Führung zum 6-3, wieder aus einem Straftritt, und es war erneut Kerschbaumer der in der 71. Minute den Ausgleich mit seinem Fuß erzielte. Die Österreicher schienen allerdings mit dem Unentschieden schon abgeschlossen zu haben ohne die Rechnung mit dem Wirt gemacht zu haben, denn den Gastgebern gelang mit dem Schlusspfiff noch ein Versuch zum Sieg. Somit geht eine durchwachsene Frühjahrssaison des Nationalteams zu Ende. Zwei Bewerbsspiele gegen Dänemark und Norwegen als mindestens ebenbürtiger Gegner verloren und ein Freundschaftsspiel gegen Slowenien gewonnen.

Mit dem Spiel in Norwegen ist allerdings auch eine Ära des Österreichischen Rugbysports zu Ende gegangen. Andreas Gaul hat am Samstag sein 71. und letztes Spiel im Dress Österreichs absolviert und verabschiedet sich mit dem Staatsmeisterschaftsfinale am 9. Juni in die Rugbypension. Diesem Mann der nicht nur groß von Statur ist sondern auch eine große Persönlichkeit hat, kann für die Verdienste um den Rugbysport in Österreich gar nicht genug gedankt werden, es wäre ihm ein gelungenerer Abschied zu wünschen gewesen, aber der Beifall aus den Reihen der Österreichischen Rugbyfamilie ist ihm sicher. Somit geht einer der letzten Spieler, mit denen der Autor dieser Zeilen (bescheidene  52 Einsätze) noch aktiv im Nationalteam tätig war, in den Ruhestand und die Verjüngung des Teams schreitet voran, jedoch hinterlässt Gaul große Fußstapfen.

Bis dahin bleibt mir nur zu sagen:

Danke Andi und Alles Gute!

 

Vienna Celtic holt sich vor Innsbruck Turniersieg

Sevens Challenge Cup Krems

Die Burschen des RC Donau Wien erwischten einen rabenschwarzen Tag und mussten sich auf Grund von Verletzungspech, Formschwäche und starken Gegnern mit dem 5. Platz begnügen. Die zweite Mannschaft, bestehend aus Rugbyneulingen, belegte den 7. und letzten Rang konnte aber wertvolle Erfahrungen auf dem Rugbyfeld sammeln. Den Turniergewinn heimsten die starken Wiener Celten ein die im Finale die Innsbrucker besiegen konnten.

Das gesamte Klassement:


1. Vienna Celtic RFC
2. RC Innsbruck
3. ARC Leoben
4. RC Krems
5. Rugby Club Donau Wien
6. RC Klagenfurt Tigers
7. Rugby Club Donau Wien Matrosen

 

Sportakademie Sofia

Sofia Sevens

Das österreichische Damennationalteam reiste am vergangenen Freitag in Sofia, Bulgarien an. Besonders die Spiele gegen Moldawien (unter den besten 12 Teams Europas) und Rumänien (letzte Saison aus der Gruppe der besten 12 abgestiegen) versprachen viel Spannung und sollten als Vorbereitung für die kommende Europameisterschaft dienen.

Der erste Spieltag verlief aus österreichischer Sicht souverän und das Team aus Österreich konnte sich hinter Rumänien und Moldawien auf dem dritten Platz einordnen.

Am zweiten Spieltag traten die Damen erneut gegen die zweit platzierten Moldawierinnen an und verloren nach einem harten und kämpferischen Spiel 19:0.

Vor dem letzten Spiel musste eine der Nationalteamspielerinnen aus Zeitgründen leider schon abreisen und so spielten die Damen das Platzierungsspiel gegen Bulgarien gemeinsam mit einer Aushilfsspielerin aus dem rumänischen Team. Leider mussten sich die Damen aus Österreich mit einem 10:7 geschlagen geben und erreichten somit den vierten Platz. Bericht: Christina Sponner

Ergebnisse erster Spieltag:

Austria – Bulgaria 31- 0

Romania – Moldova 21 – 17

Bulgaria – Moldova 5 -28

Austria – Romania 0 -21

Romania – Bulgaria 40 – 0

Moldova – Austria 36 – 17

Ergebnisse zweiter Spieltag:

1.Romania – 4. Bulgaria 21- 0

2.Moldova – 3. Austria 19 – 0

Finali:

3 / 4 place : Bulgaria – Austria 10 – 7

1 / 2 place: Romania – Moldova 24 -7

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement