Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
TSV Handschuhsheim Deutscher U14 Meister
|
|
Geschrieben von Volker Kraft
|
Donnerstag, 10. Mai 2012 |
 Löwen gewinnen Endspiel gegen Frankfurt mit 31:19 Bei idealem Rugbywetter trafen sich die 8 besten U14 Mannschaften aus Deutschland beim TSV Handschuhsheim um den diesjährigen Deutschen Meister zu ermitteln. In der Vorrunde stellten sich schnell die Favoriten für den Titel heraus. Germania List (3 Siege) und die RGH (2 Siege) aus Pool A sowie Frankfurt 1880 (2 Siege) und der Gastgeber die Hendsemer Löwen (3 Siege) aus Pool B. In den spannenden Halbfinalen setzte sich dann Frankfurt mit gegen Germania mit 38:12 und die RGH unterlag dem TSV knapp aber verdient mit 12:7.
So kam es zu Wiederholung des letztjährigen Halbfinale TSV Handschuhsheim gegen 1880 Frankfurt. Das Finale der U14 Meisterschaft war an Dynamik und Leidenschaft nicht zu toppen. Es lieferte nicht nur einen atemberaubenden Schlagabtausch zweier ebenbürtiger Teams. Darüber hinaus waren die Zuschauer Zeuge eines einmaligen Festaktes, der mit dem Endergebnis von 31:19 für die Einheimischen seine Vollendung fand. Der waschechte Handschusheimer Christopher Korn berauschte die Kulisse mit fünf Versuchen. Diese Heldentat raubte schließlich den 80ern die Kraft sich aufzubäumen. Nur einmal gelang es den Frankfurtern mit 17:19 das Heft in die Hand zu nehmen. Da waren nur noch wenige Minuten zu spielen und kein Experte rechnete mehr mit einem Break. Dieser manifestierte sich im Anschluss an die temporären zwei Punkte Führung in zwei erhöhten Versuchen, die zum Schluss nicht mehr gekontert werden konnten. Es spricht alles für das Selbstverständnis der jungen Blauhemden, sich in keiner Situation aufzugeben und alles für einen Sieg einzusetzen. So kamen sie noch einmal ins Spiel und bedienten über zwei zauberhafte Ballstafetten den überragenden Innendreiviertel. Die Frankfurter vermochten es an diesem Tag nicht die Schlagkraft der Handschuhsheimer Mannschaft zu neutralisieren. Somit müssen sie auf nächstes Jahr hinarbeiten, während der TSV die Zeit nutzen muss das hohe Niveau weiter zu kultivieren.
Das sehr hohe Spielniveau, die guten Schiedsrichterleistungen und das wie immer blendet vorbereitete Klubhausteam rundete eine gelungene Veranstaltung ab.
Die weiteren Ergebnisse Platz 3 Germania List vs RGH 12:19 Platz 5 Victoria Linden vs RC Mönchengladbach Rhinos 5:14 Platz 7 Berliner RC vs RK 03 Berlin 0:54
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 10. Mai 2012 )
|
|
|