Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby Kelten Des TSV Krofdorf-Gleiberg beenden ihre erste Saison in der Regionalliga Hessen
Drucken
Geschrieben von Jens Hausner   
Dienstag, 8. Mai 2012

Die Kelten sind in der Regionalliga Hessen angekommen.
Die Kelten sind in der Regionalliga Hessen angekommen.

Am Sonntag beendete der TSV Krofdorf-Gleiberg mit seinem letzten Heimspiel gegen die TGS Hausen seine erste Saison in der Regionalliga Hessen. Zwar steht noch ein Nachholspiel gegen den benachbarten Uni Rugby Club aus Gießen aus, beide Vereine konnten sich aber nicht auf einen Termin einigen. Da der URC bereits ankündigte, den daraufhin von Uwe Kaelcke, Staffelleiter der Liga, angesetzten Ersatztermin am 19. Mai nicht wahrnehmen zu wollen, wird das Spiel wohl für beide Teams als verloren gewertet.

An Krofdorf-Gleibergs roter Laterne in der Abschlusstabelle wird das nichts ändern. Die Kelten konnten sich zwar im Verlauf der Runde von Spiel zu Spiel steigern, zu einem Sieg reichte es in ihrer ersten Spielzeit jedoch nicht.

Auch gegen den Toppfavoriten, die ambitionierte Mannschaft um den neuseeländischen Spielertrainer Bevan Gray aus Obertshausen, hatte der TSV keine Chance.  Man merkte deutlich einen Klassenunterschied. Zwar verteidigten die Kelten wieder mit großer Hingabe und so manches Tackle ließ die beeindruckten Zuschauer am Seeküppel den Atem anhalten – mit 16 gelegten Versuchen ließen die Löwen aus Hausen aber keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit. Immerhin sind sie das Team mit dem stärksten Angriff und der sichersten Verteidigung der Liga – zum großen Nachteil der Kelten. Die zeigten auch im Angriff ihr bisher bestes Spiel mit schönen Angriffspassagen sowohl im Sturm als auch auf der Reihe  – ohne jedoch zu Punkten zu gelangen. Dabei war die stärkste Phase der Gastgeber in der Schlussviertelstunde, in der Krofdorf-Gleiberg auf Augenhöhe spielte, keinen Versuch zuließ und selbst wiederholt bis kurz vor das Malfeld der Gäste kam. Dieser Abschnitt kostete die Kelten allerdings die letzten Kraftreserven und so konnte Hausen in den letzten zwei Minuten noch dreimal ins Malfeld einlaufen – zum Endstand von 0:94.

Trotz der hohen Niederlage stellte sich bei den Rugby Kelten keine Niedergeschlagenheit ein. Zu Recht können die Männer des TSV stolz auf ihre erste Saison sein, die sie außer dem Rückspiel gegen Gießen ohne Spielabsage wegen Spielermangels absolviert haben. Dass es nicht leicht werden würde und sie viel Lehrgeld zahlen müssten, war klar. Schließlich trat die Männermannschaft des TSV außer Spielertrainer Jens Hausner, dem französischen Routinier Davide Galasso und Jakob Seifert, der zuvor schon beim RC Leipzig spielte, ausschließlich mit Rugby-Neulingen in der Regionalliga an. Aus diesem Haufen „blutiger“ Anfänger (bei diesem Sport nach manchem Spiel im wahrsten Sinne des Wortes zu verstehen …) ist im Verlauf der Runde ein eingeschworenes Team zusammengewachsen, dass in der kommenden Spielzeit sicher in der Lage sein wird, die eine oder Mannschaft hinter sich zu lassen.

Am nächsten Samstag wird zunächst die Siebenerauswahl des TSV bei den hessischen Meisterschaften im Siebenerrugby in Obertshausen antreten. Siebenerrugby ist im Vergleich zum XVer Rugby („15er“) die Turniervariante mit sieben Spielern pro Mannschaft, die ab 2016 olympische Sportart sein wird. Im XVer Rugby steht noch der Mittelhessenpokal „s’Deppche“ an, der zwischen Krofdorf-Gleiberg, Marburg und Gießen ausgespielt wird. Außerdem hat Eintracht Frankfurt sich schon für ein Freundschaftsspiel auf dem Seeküppel angekündigt und auch der RC Leipzig will in der Saisonvorbereitung nach Krofdorf-Gleiberg kommen.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Benedikt Leibold said:

475
...
Glückwunsch erstmal zur ersten Saison.
Jetzt reißt euch da oben in Mittelhessen mal am Riemen, lasst die alten Zänkereien bei Seite, und bringt das Spiel mit Gießen noch irgendwie über die Bühne. Gerüchteweise war ja eine Einigung auf einen Termin schon fast zustande gekommen, und ist dann letztlich an einer Stunde unterschiedlicher Zeitwünsche zum Ankick gescheitert.
Für den HRV wäre eine vollständige Regionalliga Saison auch ein schöner Erfolg!
Mai 08, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 8. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement