Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

U14-DM: Nachwuchs-Löwen gewinnen Heim-Meisterschaft
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 8. Mai 2012

Image
Die siegreiche U14 Mannschaft des TSV Handschuhsheim

Auch der Titel der unter 14-jährigen geht 2012 nach Heidelberg. Die Nachwuchs-Rugger vom TSV Handschuhsheim besiegten die Kids von Hessen-Meister SC Frankfurt 1880 in einem hochklassigen Finale mit 31-19.

Im Halbfinale hatten die Hendsemer Löwen Stadtrivalen RG Heidelberg hinter sich gelassen, während die rot-schwarzen Hessen Niedersachsens bestes U14-Team, den SC Germania List, ausschalten konnten.

Im Spiel um den dritten Platz gewann dann die RG Heidelberg mit 19:12 gegen die kleinen Germanen.

Eine tolle Leistung zeigten auch die Rhinos aus Mönchengladbach, die das Turnier noch vor den Nachwuchsmannschaften von Rekordmeister Victoria Linden und den beiden Berliner Bundesligisten RK 03 und BRC auf dem 5. Platz beendeten.

Am kommenden Wochenende schaut dann ganz Rugby-Deutschland nach Mönchengladbach, wenn dort die Deutsche Meisterschaft der Altersklasse U12 ausgespielt wird.

Platzierungen:

  1. TSV Handschuhsheim
  2. SC Frankfurt 1880
  3. RG Heidelberg
  4. SC Germania List
  5. Mönchengladbach Rhinos
  6. TSV Victoria Linden
  7. RK 03 Berlin
  8. Berliner RC
Artikel empfehlen
Kommentare (7)add comment

Uli Byszio said:

887
...
Die Informationen in dem Artikel stimmen, jedoch gibt er nicht das "feeling" des Turniers wieder. Perfekt von Beate Reinhard über das Mikrofon moderiert, optimal vom TSV Handschuhsheim organisiert und perfekt von den fairen Zuschauern begleitet haben die Spieler und Schiedsrichter tolle Leistungen auf dem Spielfeld abgeliefert. Konnte man am Samstag schöne und auch spannende Spiele betrachten, so wurde es am Sonntag insbesondere, aber nicht nur, in den Halbfinalen und in den Finalen "kriminell" spannend! Die RGH hatte gute Chancen den überragenden TSV zu besiegen, doch die Löwen behielten die Nerven. Germania war ein toller Gegner, doch 80 setzte sich mit dem konsequenteren Spielsystem durch. Und das Finale? Beate Reinhard hat es gesagt: Wenige Bundesligapartien werden so frenetisch von den Fans unterstützt wie dieses Finale. Die Führung wechselte und für beide Mannschaften war der Sieg mehrfach zum Greifen nahe. Doch am Ende siegte der TSV! Grund für den 80 die Köpfe hängen zu lassen? Normalerweise ja, aber nicht nach einem solchen Spiel. Beachtlich finde ich, was sich im deutschen Jugendrugby tut. Beachtlich, was die Spieler leisten. Herausragender Akteur war die Nummer 8 (dessen Name ich leider nicht weiss) und der mit Abstand beste Spieler den ich je gesehen habe der junge Herr Korn (Nummer 12 im Endspiel, dessen Vorname ich leider nicht kenne). Korn ist ein Athlet wie man ihn nur selten findet. Wir hoffen, daß er unserem Sport erhalten bleibt. Herauszuheben bleibt noch das Mädchen mit dunkler Hautfarbe vom RK 03. Auch Sie eine herausragende Spielerin, die ihre Mannschaft unermüdlich vorangetrieben hat, technisch sehr gut ausgebildet ist und auch athletisch den allermeisten Jungen weit voraus war. Wir werden auch sie, wenn sie denn dabeibleibt, im Nationalteam der Damen wiedersehen.
Vieleicht kann jemand die fehlenden Namen nachreichen.
Wer dieses Turnier nicht gesehen hat ist selbst dran schuld. Sowas gibt es nicht alle Tage (und meine eigenen Kinder haben da nicht mit gespielt).
Danke an den TSV für die Orga und Glückwunsch an den TSV für die Meisterschaft: Ihr habt diese von Anfang verdient und diese zu Recht gewonnen!
Ach - hätten wir doch nur mehr solcher Turniere!
Mai 08, 2012

Daniel Blank said:

1933
....
@Uli

Die "Kommentatorin" und Turnierleitung war Elke Bayer und nicht Beate Reinhard, ansonsten kann ich deinem Kommentar voll und ganz zustimmen.

@ TotalRugby Team

Am Wochenende findet ebenfalls die U16 Meisterschaft in Hannover beim SC Germania List statt.
Mai 08, 2012

Volker Kraft said:

243
Danke
@Uli: Vielen Dank, ich werde das an die Mannschaft und an das Organisationskomitee weitergeben.
Ja und Sie haben Recht, die Stimmung auf dem Platz war einmalig.
Einige Besucher, die beide Endspiele des Wochenendes (Bundesligaendspiel und U14 Endspiel )gesehen haben, bestätigten mir das die Stimmung bei der U14 mit geschätzten 400 Zuschauern, wesentlich besser war als beim Endspiel im Harbigweg mit 2500 Zuschauern.
Mai 09, 2012

Max Joachim said:

68
...
Der Name der Spielerin des RK 03 ist Julia Braun. Auch in der Vorrunde war es anscheinend ja schon spannend mit dem knappen Sieg des 1880 gegen den RK 03 (19-12). Wär gern dabei gewesen :)
Mai 09, 2012

Volker Kraft said:

243
...
@Uli: Ich wurde gebeten das noch nach zutragen:

Der Name des Spielers mit der Nummer 8 heißt Moritz Meyer
Der Spieler mit der Nummer 12 (der 5mal in euer Malfeld gelaufen ist ;) ) Christopher Korn.
Mai 09, 2012

Edgar Meyer said:

2899
Großes Spiel
Lieber Herr Dr. Byszio,
als Vater von Moritz Meyer (Nr. 8) muß ich doch einmal ganz klar sagen:
Eine solch herausragende Leistung der jungen Löwen war nur deshalb möglich, da wir einen solch herausragenden Gegner hatten.
Und während ich beim plötzlichen 2-Punkte-Rückstand beinahe einen Herzinfarkt erlitt, und schon befürchtete daß das Spiel verloren gehen würde, schalteten unsere Jungs plötzlich auf unbedingten Sieg.
Es war einfach ihr Tag, und nicht nur Christopher und Moritz, sondern alle bisher noch nicht erwähnten jungen Löwen wuchsen weit über sich hinaus.
Ihr Verein mag diesmal nicht gewonnen haben, gewonnen hat aber auf jeden Fall der Jugend-Rugby-Sport in Deutschland!
Daher beiden Vereinen den verdienten "Chapeau"!
Ihr Edgar Meyer
Mai 09, 2012

Niels Sander said:

2085
Alles GOLD?
Nach den ganzen positiven Feedbacks möchte ich als Trainer vom TSV Victoria auch zu Wort melden.

Zu allererst möchte ich aufkommende Skepsis eindämmen:
Victoria Linden ist bei dieser U14-DM nicht angetreten um Meister zu werden. Für unser Team, welches in gleicher Zusammenstellung vor zwei Jahren in Hannover noch deutlich unterlegen war, war die Teilnahme ein weiterer Entwicklungsschritt. Viele der jungen Sportler waren zum ersten Mal bei einer Endrunde dabei und haben sich wacker geschlagen. Viele unserer Spiele hätten noch in der letzten Minute zum Guten oder Schlechten kippen können und schulten so die mentale Stärke der Jungs

Nun zum Tunier:
- Spitze war die Organisation von Elke Bayer, die lediglich einen Teil der Unterlagen in elektronischer Form zugearbeitet bekam und den Rest selbst organisierte, da sich von der DRJ zwei Tage niemand blicken lies. Danke Elke!

- Die Schiedsrichterleistungen waren sehr unterschiedlich, was sicher zum einen daran lag, das am ersten Tag zwei Schiris im Wechsel über einen Zeitraum von 5 Stunden aktiv waren. Zum anderen war phasenweise eine regionale Verbundenheit zu spüren. Anders ist z.B. das bewusste Tolerieren von Anspucken durch einen RGH-Spieler Richtung Victoria nicht zu werten. Dieser Spieler wäre dann bereits nach dem zweiten Spiel zum Zuschauen verdammt gewesen.

- Etwas unglücklich fand ich, dass wir nicht, wie am Morgen abgesprochen, unsere bestellte Mahlzeit um 14:00h einnehmen konnten, da das Clubhaus schon vor dem Endspiel geschlossen wurde. Sicher ist zu verstehen, dass alle TSVer ihr Team sehen wollten, aber viele Mannschaften hatten noch eine weite Heimreise vor sich. So blieb uns nichts anderes übrig, als die Heimreise deutlich später als geplant zu beginnen. Da die Lenkzeiten des Busfahrers auch nicht zu ignorieren sind, bewegt man sich oft am Rand des Erlaubten.

- Das Endspiel war auf tollem Niveau. Die Frankfurter gefielen mir als Team deutlich besser und waren besser organisiert. Jedoch gelang es keinem Team im Turnierverlauf Christopher Korn auszuschalten, so dass er auch dem Finale seinen Stempel aufdrückte. Ich gratuliere beiden Finalteilnehmern zu ihrer Superleistung und danke für den Thriller.

Niels Sander
TSV Victoria Linden
Mai 11, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 8. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement