Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Heidelberger RK verteidigt Deutschen Meistertitel
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Samstag, 5. Mai 2012

Image
(c) Jürgen Keßler

DM-Finale in Heidelberg: Heidelberger RK – TV Pforzheim 20:16 (10:3)

Der Heidelberger RK bleibt Deutscher Meister im 15er-Rugby der Männer. In einem jederzeit spannenden Endspiel auf hohem Niveau setzte sich der Titelverteidiger mit 20:16 (10:3) gegen den TV Pforzheim durch. Die Männer des Aufsteigers lieferten dem Favoriten und Titelverteidiger bei schwierigen äußeren Bedingungen jedoch einen harten Kampf, waren jederzeit gefährlich und haben einmal mehr unterstrichen, dass man vollkommen zu Recht in diesem Finale stand.

„Wir wussten, dass uns ein starker Gegner erwartet und es ein entsprechend hartes Spiel werden würde“, so HRK-Trainer Kobus Potgieter. „Ich denke, wir haben das Spiel heute über unsere Verteidigung und über Teamwork gewonnen. Aber wir haben uns auch viele Fehler geleistet und es uns damit heute sicher nicht leicht gemacht.“

„Pforzheim war der erwartet schwere Gegner, und für uns war es demnach ein ganz hartes Stück Arbeit“, atmete Alexander Wiedemann, Rugby Operations Manager beim Heidelberger RK, hörbar durch. „Wir haben letztlich sicher nicht unverdient gewonnen, weil wie nie ins Hintertreffen geraten sind, aber der TVP war brandgefährlich und hat vor allem in der Schlussphase noch mal richtig auf den Sieg gedrängt. Pforzheim hätte den Sieg genauso verdient gehabt, aber jetzt sind wir natürlich glücklich, dass es so ausgegangen ist.“

TVP-Manager Jens Poff zeigte sich – wie auch seine Mannschaft – enttäuscht nach der knappen Niederlage: „Klar ist die Stimmung jetzt nicht so gut, aber wir haben ein gutes Spiel gezeigt, die Jungs haben alles gegeben. Wir hatten ja auch durchaus die Chance, die Partie heute zu gewinnen. Es sollte eben noch nicht sein, wir waren zu Beginn auch etwas nervös und wollten vielleicht auch zuviel. Am Ende hat vielleicht doch die Endspielerfahrung des HRK den Ausschlag gegeben.“

Fotogalerie

Nationaltrainer Torsten Schippe: „Über die Saison gesehen war der Heidelberger RK die stabilste Mannschaft. Von daher sind sie natürlich ein verdienter Meister. Aber der TV Pforzheim hat ein tolles Endspiel geliefert, war absolut auf Augenhöhe und braucht sich nichts vorwerfen. Beide können sicher besser spielen, aber das geht eben nur so weit, wie der Gegner es zulässt. Es war immer spannend und am Ende ja auch ein ganz knappes Ding.“

Die rund 1.900 Zuschauer im Fritz-Grunebaum-Sportpark sahen bei strömendem Regen im ersten Durchgang von Beginn an eine hochklassige Partie, in der Pforzheim gleich mit viel

Druck und gutem Kickspiel startete, sich zunächst aber an der starken Defensive des HRK, die kaum etwas zuließ, die Zähne ausbiss. Heidelberg zeigte bei diesen schwierigen Bedingungen einige Fangfehler, verbuchte aber nach gut 20 Minuten die ersten Punkte, als Steffen Liebig nach einem sehenswerten Angriff über Shaun Walker im gegnerischen Malfeld ablegte und der Versuch vom sicheren Luke Muggeridge erhöht wurde. Der neuseeländische Kicker erhöhte wenig später per Straftritt sogar auf 10:0. Doch Pforzheim schien nicht geschockt, sondern blieb weiter am Drücker. Jeremy Te Huia verkürzte per Straftritt aus gut 20 Metern nach einem Gedränge. Beide Teams hatten bis zum Pausenpfiff noch gute Chancen, weitere Punkte zu erzielen, scheiterten jedoch jeweils knapp.

Die Partie blieb auch nach dem Wiederanpfiff auf einem guten Niveau und ungemein spannend. Zudem kam nun die Sonne über dem Fritz-Grunebaum-Sportpark heraus. Pforzheims Kicker Te Huia verkürzte erneut per Straftritt auf 6:10, doch Heidelberg erhöhte in dieser Phase den Druck und wurde belohnt. Bundesliga-Top-Try-Scorer Caine Elisara trug den Ball bis ins das TVP-Malfeld und Muggeridge ließ sich auch diesmal die Erhöhung nicht entgehen. Doch die Gäste hatten direkt die richtige Antwort parat: Versuch Brad Shaw und Te Huia tat es seinem Gegenüber ebenso sicher gleich. Jetzt führte der HRK nur noch 17:13 (58.). Sowohl Muggeridge als auch Te Huia verwandelten für ihre Teams jeweils einen weiteren Straftritt. In der Schlussviertelstunde warf Pforzheim noch mal alles nach vorn und lief Mal um Mal gegen die Heidelberger Defensive an. Es war deutlich zu spüren, dass man diesen Sieg unbedingt wollte. Aber auch der HRK blieb jederzeit gefährlich. Mit der letzten Angriffsserie kam der TVP noch mal bis kurz vor das gegnerische Malfeld, doch dort wurde der Ball verloren. Wenig später beendete der souveräne Schiedsrichter Frank Himmer die Partie und gab zugleich den Startschuss für die Heidelberger Meister-Feierlichkeiten.

Punkte: 7:0 (23.) Versuch Steffen Liebig & Erhöhung Luke Muggeridge, 10:0 (30.) Straftritt Luke Muggeridge, 10:3 (35.) Straftritt Jeremy Te Huia, 10:6 (45.) Straftritt Jeremy Te Huia, 17:6 (52.) Versuch Caine Elisara & Erhöhung Luke Muggeridge, 17:13 (58.) Versuch Brad Shaw & Erhöhung Jeremy Te Huia, 20:13 (59.) Straftritt Luke Muggeridge, 20:16 (64.) Straftritt Jeremy Te Huia

Schiedsrichter: Frank Himmer

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Jamie Deuce said:

131
...
Fotos vom Endspiel sind jetzt online!
Mai 06, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 6. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement