Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Österreich muss am Samstag in Norwegen ran
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 4. Mai 2012

Image
Die Geißböcke müssen zu den Wikingern

Am morgigen Samstag (5. Mai) tritt die Österreichische Rugby-Nationalmannschft zu ihrem letzten Spiel in der laufenden Saison des European Nations Cups in Bergen gegen Norwegen an. Die Steinböcke sind nicht nur um Wiedergutmachung wegen des verschenkten Sieges gegen Dänemark bemüht, sondern wollen auch dem Rekordinternationalen und verdienten Veteran Andreas Gaul einen würdigen Abschied vom internationalen Parkett bescheren. Gauls letztes Spiel wird der Rugbyhüne dann am 9. Juni beim Finale der Staatsmeisterschaft auf dem Sportklubplatz in Wien absolvieren. In der Zwischenzeit zählt allerdings für die Mannschaft nur ein Sieg, denn auch wenn es für die Österreicher um nichts mehr geht, da der dritte Gruppenplatz abgesichert ist und weder ein Auf- noch ein Abstieg noch denkbar, werden die Österreicher den Gastgebern aus dem hohen Norden keinerlei Gastgeschenke überlassen.

Trainer Gael Mouysset hat für das letzte Spiel den Kader bereits bekannt gegeben und muss leider auf Grund von Verletzungen auf einige Stammspieler und Leistungsträger verzichten.

Österreichs 22-Mann Kader für kommenden Samstag:

Manuel Polak (Donau), Sebastian Borer (Donau), Omar El Agrebi (Celtic), Maximilian Müller (Innsbruck), Milad Farkhondeh Fal (Stade) ©, Milan Sabo (Donau), Dominic Kinsky (Celtic), Lukas Kolb (Innsbruck), Sebastian Freydell (Donau), Patrick Maurer (Stade), Johannes Dachler (Donau),  Maximilan Grubner (Donau),

Michael Kerschbaumer (Donau), Mushegh Aslanyan (Celtic), Lukas Dobner (Stade), Martin Leidl (Wombats), Mathias Dachler (Donau), Gordon Chiu (Donau), Alexander Radomirov (Bath Uni/Donau), Nicos Hnilicka (Donau), Andreas Gaul (Donau), Nicola Bignotti (Italien)

Für all jene die den Burschen nicht nur die Daumen drücken wollen, sondern sie auch via Internet verfolgen, hat der norwegische Rugbyverband keine Kosten und Mühen gescheut und einen Livestream organisiert der ab 13:45 ausstrahlen wird.

http://www.norgesrugby.no/

Sa. 5. Mai 2012, 14:00

ENC Länderspiel

Norwegen-Österreich

Fana Stadion - Bergen

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 4. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement