Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Österreich: Sevens Meisterschaft der Damen - Innsbruck
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 2. Mai 2012 |
 In Österreich ist die 7er-Bundesliga der Frauen bereits Realität
Das erste Bundesligaturnier des Jahres fand letzten Samstag vor der Kulisse der schneebedeckten Tiroler Berge statt. Fünf Frauenrugbyteams aus Graz, Melk, Innsbruck, Bratislava und Wien zeigten eindrucksvoll, dass sie die Winterpause gut genützt haben, um Motivation und Rugbyskills für den Endspurt der Bundesliga zu sammeln. Das Team des FRU war mit 18 Spielerinnen angereist – Trainerin Renée Carmine-Jones konnte so aus einem großen Pool an erfahrenen Sevenstalenten sowie motivierten Rugbyrookies wählen! Die Spielbedingungen wurden jedoch von einer hochsommerlichen Hitze erschwert, die den Spielerinnen eine Menge Energie abverlangte.
Das erste Spiel führte den FRU mit den Slowakinnen zusammen. Auch wenn die Damen von Slovan eine Woche zuvor in Bratislava wunderbare Gastgeberinnen gewesen waren, wurden sie von den Wienerinnen nicht geschont – das erste Spiel der FRU endete klar mit 24-0.
Wien – Innsbruck. Nervenkitzel, der mit einem Spielstand von 21-14 endete. Die Innsbruckerinnen hatten nicht nur als Organisatorinnen, sondern auch am Spielfeld einiges zu bieten! Mit Ausnahme des Spiels gegen Wien gewann der WRCI an diesem Spieltag übrigens alle Spiele. Leider zog sich eine Spielerin des WRC Innsbruck eine Verletzung zu und musste von der Rettung abtransportiert werden. Gute Besserung!
Im Spiel gegen den RC Graz siegte der FRU Schönbrunn souverän, wobei den Grazerinnen knapp vor Spielende noch der Gegentry gelang. 38-7. Auch das letzte Spiel gegen Melk ging mit 31-0 sehr erfolgreich für die Wienerinnen aus.
Ein spontanes 10s Spiel mit zwei bunt gemischten Teams bildete den Abschluss des Turniers. Für viele eine neue, spannende Erfahrung! Nach einem gemeinsamen Abend im Pub und einigen schönen Stunden Schlaf fanden die Spielerinnen des FRU Schönbrunn und des WRC Innsbruck am Sonntagmorgen in einem intensiven Training wieder zusammen. Drills und Tipps vom ENTC wurden verbreitet und die muskelkater- und sonnenbrandgeplagten Damen noch einmal gefordert. Ein großes Danckeschön (sic!) an die Gastgeberinnen, besonders Laura Wunsch für ihren Einsatz. Ein erfolgreiches Rugbywochenende, das ebenso lehrreich war wie es Spaß gemacht hat, geht zu Ende... und man freut sich auf ein Wiedersehen in Leoben am 12. Mai!
Spielergebnisse:
Melk -Graz 0-26
FRU - Slovan 24- 0
IBK - Melk 24-7
Slovan - Graz 17-10
IBK - FRU 14-21
Slovan - Melk 26-19
FRU- Graz 38-7
IBK- Slovan 38-0
FRU - Melk 31-0
Graz- IBK 14-15
Klassement:
1.FRU
2.IBK
3.Slovan
4.Graz
5.Melk
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 2. Mai 2012 )
|
|
|