Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby-News aus Austria: Vienna Celtic gewinnt Stadtderby gegen Stade Viennois
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 1. Mai 2012

Image
Donaus Eckdreiviertel Sabo im Angriff gegen den RC Bezigrad - (c) R. Wurwal

Wie angekündigt gibt es heir auf TR jetzt regelmäßig Berichte aus Austrias Rugby-Ligen. Heute haben wir für Euch u.a. News aus der Elite- und Nationalliga, aber auch von den Freundschaftsspielen die am vergangenen Wochenende in und um Wien herum stattgefunden haben. Im Laufe der Woche berichten wir außerdem noch über die 7s-Meisterschaft der Damen in Innsbruck und die Vorbereitungen der Nationalmannschaft auf ihre Auswärtsspiel in Norwegen - es lohnt sich also am Ball zu bleiben.

Eliteliga

Rugby Club Donau Wien 29 – 8 RC Bezigrad

Obwohl noch ein wenig müde wirkend und nicht auf allen Kesseln feuernd, konnte Donau an diesem Wochenende nicht von den Slowenen gefährdet werden. In der ersten Halbzeit war die Überlegenheit bei Standardsituationen die Basis für schwungvolle Attacken. Zur Halbzeit stand es 15-3 aus Sicht der Wiener und obwohl die Laibacher in der ersten und der zweiten Hälfte die ersten Punkte machten konnten sich die routinierten Spieler von Donau absetzen und letzten Endes einen weiteren Schritt in Richtung Finale der Österreichischen Meisterschaft am 9.Juni setzen.

Die Mannschaft der Donau Wien Piraten:

1-Borer, 2-Adaktylos, 3-Polak, 4-Gaul, 5-Forchtner, 6-S.Freydell, 7-J.Dachler (c), 8- Krauchenberg, 9-M.Dachler, 10-Kerschbaumer, 11-Hnilicka, 12-Hechler, 13-Chiu, 14-Sabo, 15-Richson, 16-Mihajlovic, 17-Schmiedt, 18-Babic, 19-Grubner, 20-Asboth, 21-Zöchling, 22-Fritz

 

Vienna Celtic RFC 29 – 14 RC Stade Viennois

Schärfster Konkurrent im Rennen um den heimischen Meistertitel wird wohl wie im letzten Jahr Vienna Celtic sein die sich im Wiener Stadtderby bei Stade Viennois mit einem 29-14 schadlos hielten und sich langsam aber sicher auf eine Finalteilnahme einstellen können, bis dahin gilt es allerdings noch einmal gegen Innsbruck und einmal gegen den vermeintlichen Finalgegner Donau Wien antreten. Stade befindet sich derzeit im Umbruch und wird die Mannschaft in den verbleibenden Spielen wohl eher auf die nächste Saison einstellen.

 

Nationalliga

Celtic Wanderers 14 – 22 RC Linz

Die Linzer haben sich einen Platz im Halbfinale der Nationalliga wohl damit gesichert. Abzuwarten bleibt nur ob es den Oberöstereichern noch gelingt ein den ersten Platz in der Divison Mitte und damit ein Heimspiel zu erreichen oder ob sie auf die gefürchtete Neuklosterwiese zu den Wiener Neustädter Wombats müssen, die zuhause eine Macht darstellen.

 

Rugby Club Donau Wien Korsaren 24 – 24 RC Graz

Hier der Bericht aus sicht des RC Graz:

„Die Erste XV. war mit dem Ziel einen Bonuspunkt zu machen um die Chance auf den 1. Platz in der Division und somit das Heimrecht fürs Halbfinale zu wahren nach Wien gereist, scheint in der ersten Hälfte des Spiels dieses Ziel auch umsetzen zu können. Durch Tries von Kober, Lehmann und Sanou sowie drei Conversions von Lehmann, liegt man zur Pause mit 21:3 voran und der vierte Try scheint nur noch eine Sache der Zeit.

Jedoch kommt es in der zweiten Hälfte zu einem Bruch im Spiel, dies wahrscheinlich auch durch den Wechsel der Nummer 9 und 10 zur Halbzeit. Man wollte durch die beiden erfahrenen "half-backs" mehr Ruhe ins Spiel bringen und das funktionierte nicht wirklich, auch durch die überragend agierenden Ersatzspieler der Wiener, die nun sukzessive zum Einsatz kamen.

Die Donau Korsaren konnten nach ca.  10 Minuten den Anschluß Try legen, diesem folgte ein weiterer in der 64. Minute und das Spiel das sich fast nur noch in der Hälfte der Grazer abspielte, schien zu kippen. Ein verwandelter Penalty durch Conilh baut die Führung wieder etwas aus, das war es dann aber und die Wiener übernehmen das Kommando. Man kann insgesamt noch drei Tries der Wiener durch ein "held-up" verhindern, aber in den letzten 5 Minuten gelingt Ihnen doch noch der verdiente Try und die Conversion zum Ausgleich. Alles in allem ein spannendes Spiel mit zwei Halbzeiten die verschiedener nicht sein konnten.“

Somit ist es den Grazern nicht mehr möglich ebenjenen ersehnten ersten Platz in der Divison Ost zu erreichen und sie müssen das Halbfinale auswärts bestreiten, jedoch ist den Grazern mit einer ähnlich starken Leistung wie in der ersten Halbzeit noch viel zuzutrauen.

Tiroler Böck 30 – 0 RC Maribor

 

Wombats Wiener Neustadt 36 – 19 All Stade

Bericht der Wombats Wiener Neustadt:

Mit einem 36:19 Heimsieg am vergangenen Sonntag fixiert der Wombats RC den ersten Platz in der Tabelle der Division Ost und hat somit als Erstplatzierter das Heimrecht im Halbfinale gegen den zweitplatzierten der Division Mitte.

Bei strahlendem Sonnenschein gingen die Wiener Neustädter vor 200 Zusehern bereits nach kurzer Zeit durch einen Try von Christopher Hrast mit 5:0 in Führung.

Die überraschend starke Mannschaft von Stade Viennois konnte jedoch kurz darauf ebenfalls einen Try erzielen, womit es nach erfolgreicher Conversion 5:7 Sicht der Hausherren stand.

Diese ließen sich dadurch anfangs nicht aus dem Konzept bringen und konnten durch einen Try von Wolfgang Reiterer die 10:7 Führung wiederherstellen, ehe nach einem Patzer in der Wombats Hintermannschaft die Gäste abermals durch ihren zweiten Try und erfolgreiche Conversion mit 14:10 in Führung gingen.

Der Spielfluss der Wombats wurde dadurch erheblich eingebremst, man quälte sich eher Meter für Meter nach vorne und konnte das gewohnte flüssige Spiel nicht umsetzen, ehe Michael Darr der dritte Try der Wombats an diesem Tag gelang und Martin Leidl per verwandelter Conversion auf 17:14 stellte.

In der zweiten Halbzeit dann endlich das erwartete Spiel der Hausherren, die mit flüssigen Kombinationen den Ball durch ihre Reihen passen konnten und durch den vierten Try des Spiels den erwünschten Extrapunkt heimfahren konnten.

Durch Tries durch Reiterer, Darr und Leidl konnte schließlich der Endstand von 36:19 fixiert werden, womit die Wombats nun am 26.Mai zu Hause entweder gegen Linz oder Maribor um den Einzug ins Finale im Juni im Sportclub Stadion kämpfen werden.

 

Freundschaftspiele

Rugby Club Donau Wien Matrosen 10 – 17 RC Graz Reserve

Hier die Fortsetzung des Berichts des RC Graz

„Im zweiten Spiel kann sich die Reserve des RC Graz gegen die Donau Matrosen mit 17:10 durchsetzen. Ein Anfangs ausgeglichenes Spiel wendet sich mit Fortdauer immer mehr zu Gunsten der Grazer Mannschaft. Der Spielstand liegt lange bei 10:10, die Reserve XV. des RC Graz kann zu drei Tries in die Endzone einlaufen die aber durch Regelwiedrigkeiten nicht gewertet werden. Schlussendlich wird aber ein weiterer, der vierte Try aber doch noch gewertet und sichert den Grazern den Sieg. Ein tolles Spiel der Grazer Mannschaft die noch nie Auswärts und in dieser Besetzung zusammen gespielt hat.
Für den RC Graz ein wichtiger und großer Schritt in die richtige Richtung. Wir bedanke uns beim RC Donau für die Gastfreundlichkeit und die beiden Spiele auf ebenbürtigen Niveau.“

Auch von Seiten des RC Donau Wien ein Dankeschön an den RC Graz und Gratulation zu den tollen Spielen, sowie eine Gratulation auch an die vielen Spieler der RC Donau Matrosen die ihr erstes volles Rugbyspiel bestritten haben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 1. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement