Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Rugby: Dank Masterplan vom Nischendasein zum Breitensport
|
|
Geschrieben von Markus Erlwein
|
Montag, 30. April 2012 |
 Lofty Stevenson hat den 'Masterplan' fürs Deutsche Rugby - (c) Miriam May
Die Rugby-Mannschaft des TSV 1864 Nürnberg hat gerufen und Philip „Lofty“ Stevenson ist gerne gekommen. Der Neuseeländer ist weltweit ein anerkannter Rugby-Fachmann und mittlerweile sogar so erfolgreich, dass er freiberuflich von einem Kurzauftrag zum nächsten tingeln kann. Vor der Trainingseinheit in Nürnberg sprach er über seine großen Ziele.
Geht es nach dem Neuseeländer Lofty Stevenson, soll sich Rugby in zwölf Jahren in Deutschland etabliert haben
Sein Handschlag ist überdurchschnittlich kräftig, seine immensen Nackenmuskeln heben sein schwarzes T-Shirt gleich mehrere Zentimeter über seine Schultern und seine Frisur erinnert eher an die eines neuseeländischen Surfstars als an einen Rugby-Berater. Doch schon nachdem man nur wenige Sätze mit Lofty Stevenson gewechselt hat wird klar, dieser Mann lebt seinen Beruf und seine Philosophie. „Ich besitze das Talent, Leute ändern und verbessern zu können“, beschreibt er seinen Auftrag. Und genau das ist auch der Grund, warum diverse National- und Bundesligamannschaften immer wieder erfolgreich auf seine Dienste zurückgreifen.
Hier geht es zum vollständigen Artikel auf nordbayern.de
|
|
|