Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Neuigkeiten des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg
Drucken
Geschrieben von Claus-Peter Bach   
Montag, 30. April 2012

Image

RBW-Auswahl U17 besiegte den Norwich RFC

Die U17-Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) begann die internationale Saison mit einem gekonnt herausgespielten 14:0 (7:0)-Sieg über den Norwich RFC aus der ostenglischen Grafschaft Norfolk. Im Regionalen Spitzensportzentrum Heidelberg besiegten die Baden-Württemberger zunächst den SC Frankfurt 1880 mit 40:0 (15:0) Punkten, ehe im zweiten Turnierspiel der Erfolg über die beinahe gleichwertigen Engländer glückte. Die beiden Versuche des RBW erzielte Innendreiviertel Roman Güllübag (SC Neuenheim), die von Manuel Müller (RG Heidelberg) sicher erhöht wurden. Landestrainer Jan Ceselka war mit dem Spiel seiner Mannschaft ebenso zufrieden wie Team-Manager Andreas Müller.

RBW-Auswahl U15 belegte Rang 14 in Clermont-Ferrand

Die U15-Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg (RBW) hatte ihren ersten internationalen Einsatz beim Tournoi Marcel Michelin des französischen Rugby-Meisters A.S. Clermont-Auvergne in Clermont-Ferrand und belegte nach zweitägigen Wettkämpfen unter 18 Mannschaften den 14. Rang. Dabei verloren sie das Endspiel der Trostrunde gegen das Département 63 mit einem einzigen Versuch und mit 0:5. Am Tournoi Marcel Michelin nahmen 15 französische Département-Auswahlen und der RBW teil. Die Landeshonorartrainer Bernd Gugau und Uwe Günther freuten sich darüber, wie schnell sich ihre Spieler an das wesentlich raschere Spiel der jungen Franzosen gewöhnten und am zweiten Turniertag gut mithalten konnten. Der RBW hat von sechs Turnierspielen zwei gewonnen.

 

RBW-Frauen zu den Amsterdam Sevens

Die Frauen-Auswahl des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg wird vom 18. bis 20. Mai 2012 am internationalen Siebenerrugby-Turnier Amsterdam Sevens teilnehmen. Landestrainerin Bärbel Glass und Frauenwartin Regina Schuster haben folgenden Spielerkader nominiert: Elisa Trick, Julia Rettig, Julia Wich-Schwarz (SC Neuenheim/TSG Heilbronn), Friederike Kempter, Tilla Dier, Mona Bieringer, Katrin Schmitt, Karoline Villinger, Brenda Weinel, Moa Wejle (Heidelberger RK), Maike Köhler (Stuttgarter RC) und Franziska Holpp (RC Rottweil).

 

SAS Institute Juniorcup beim RC Rottweil

Der Rugby-Verband Baden-Württemberg (RBW) richtet ein Meisterschaftsturnier der Schülermannschaften in den Altersklassen U8, U10 und U12 am Samstag, den 28. April 2012, ab 11 Uhr im städtischen Stadion in Rottweil aus. Ausrichter ist der RC Rottweil, der ab 11.30 Uhr auch ein offenes Siebenerrugby-Turnier für die U14-Mannschaften organisiert. In der Altersklasse U12 wird der baden-württembergische Teilnehmer an den deutschen Meisterschaften ermittelt. RBW-Spielleiter Guntram Hacker rechnet in allen Altersklassen mit großen Teilnehmerfeldern.

 

Wahlfach Rugby an der Universität Heidelberg

Am 23. April 2012 hat am Sportinstitut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg das Wahlfach Rugby im Sommersemester 2012 begonnen. 22 Studierende waren schon gegen Ende der ersten Doppelstunde in der Lage, das in den Schulen Baden-Württemberg übliche O.K.-Rugby zu spielen. O.K.-Rugby ist eine kontaktlose Form des Rugbyspiels, das auch auf harten Böden im Freien und in den schulischen Sporthallen gespielt werden kann, ohne die Gesundheit der Spieler zu gefährden. Das Wahlfach Rugby wird vom Lehrbeauftragten Claus-Peter Bach, Vorsitzender des Rugby-Verbandes Baden-Württemberg, unter sachkundiger Mitwirkung der Studierenden Christian Rusch, Alysha Stone und Gregor Hartmann geleitet.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 30. April 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement