Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

U16 Ausbildungscamp 2012, Myslenice Polen, Tag 1 & 2
Drucken
Geschrieben von Robby Lehmann   
Samstag, 28. April 2012

Der U16-Nachwuchskader des Deutschen Rugby-Verbandes weilt derzeit beim diesjährigen U16-Ausbildungscamp des europäischen Verbandes FIRA-A.E.R. im polnischen Myslenice. Gemeinsam mit den Nationalkadern Polens, Ungarns und Tschechiens absolvieren die jungen Athleten in den kommenden Tagen sechs gemeinsame Trainingseinheiten, die alle unter der Anleitung der mitgereisten Trainer und Schiedsrichter durchgeführt werden. Jede Nation konnte dabei jeweils fünf Teilnehmer entsenden, die eigens durch die von der FIRA-A.E.

R entsandten Ausbilder begleitet werden. Die Trainingsgruppen sind meist bunt gemischt, so dass es nicht immer ganz leicht fällt, sich zu verständigen. Daneben gibt es noch weitere Einheiten im eigenen Kreis zur Festigung von Spielidee und der Mannschaft.

Auf den ersten Blick scheint das Teilnehmerfeld für das abschließende Vier-Nationen-Turnier ausgeglichen zu sein. Doch bleibt es abzuwarten, wer am Samstag noch die meisten Reserven hat und den Kampf für sich entscheidet. Die hungrige deutsche Mannschaft will hier unbedingt an ihrer Siegesserie festhalten und den sechsten Turniersieg in Folge erreichen.

Die Vorzeichen scheinen gut für den deutschen Nachwuchs. Die Spieler sind allesamt hochmotiviert und Temperaturen bis 28 Grad durchaus warm. Außerdem will man unbedingt die Niederlagen aus dem letzten Jahr beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk an gleicher Stelle vergessen machen, die man gegen die U17-Mannschaft des Gastgebers erfahren musste. Zu fast 100 Prozent besteht die Mannschaft aus dem älteren Jahrgang der U16, welche dann im kommenden Jahr den Sprung in die U18 schaffen möchte. Wir dürfen daher gespannt sein, wie sich die kommenden Tage entwickeln werden.
Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 28. April 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement