Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

FIRA-Ausbildungscamp in Myslenice
Drucken
Geschrieben von Rita Ehrlich   
Freitag, 27. April 2012

Philip Schuster vertritt die Rugbyunion Hohen Neuendorf beim Vier-Nations-Turnier in Polen
Philip Schuster vertritt die Rugbyunion Hohen Neuendorf beim Vier-Nations-Turnier in Polen

Seit Mittwoch findet in Myslenice, Polen, das diesjährige FIRA-Ausbildungscamp inklusive Vier-Nations-Turnier statt. Philip Schuster von der Rugbyunion Hohen Neuendorf nimmt als Spieler der deutschen U16-Nationalmannschaft teil. Noch bis Sonntag trainieren die Junioren zusammen mit Nachwuchsspielern aus Polen, Tschechien und Ungarn.

Philip Schuster trainiert seit einem Jahr mit der deutschen Nationalmannschaft.

Beim letzten Trainingslehrgang in Hannover überzeugten die Leistungen des 16-Jährigen Bundestrainer Tim Wimberg, ihn für die Teilnahme am FIRA-Camp zu nominieren. Saisonhighlight ist das anschließende Vier-Nations-Turnier, für Schuster zugleich das erste Turnier mit der Nationalmannschaft.

„Der internationale Vergleich ist für die Jungs wichtig“, weiß Nationaltrainer Wimberg. Zugleich geht es dem Deutschen Rugby-Verband aber um mehr als um Leistung. Die Jungen trainieren zum Teil in gemischten Gruppen, damit sie Kontakte zu Spielern der anderen Länder knüpfen können. „Es ist schön zu sehen, wenn Jungs mit vier verschiedenen Trainingsanzügen im Kreis sitzen und mit Händen und Füßen versuchen miteinander zu kommunizieren.“

Bei den Camps der vergangenen Jahre konnten die U16-Junioren aus Deutschland immer den Turniersieg mit nach Hause nehmen. Damit das auch in diesem Jahr klappt, bereitet sich Schuster seit Wochen akribisch vor. Den speziellen Trainingsplan haben die Bundestrainer vorbereitet. Zweimal pro Woche trainiert Schuster außerdem mit der ersten Männermannschaft der Rugbyunion. „Beim Männertraining ist einfach der Anspruch höher“, weiß der gelernte Ecken- und Schlussspieler. Nebenbei gibt es regelmäßig Fitnesstraining beim Opa in Oranienburg.

Schusters Kammeraden in der Rugbyunion spielen zurzeit in der Land-Brandenburg-Auswahl. Seit er für die Nationalmannschaft spielt, hat sich sein Verhältnis zu ihnen verändert: „In der Nationalmannschaft spielt man irgendwie nicht mehr als Ego, sondern viel mehr im Team.“ Nach den Sommerferien wird der Junior in diese Altersklasse U18 aufsteigen. Er hofft, dann für die U18-Nationalmannschaft nominiert zu werden. Beim Ausbildungscamp in Myslenice hat Schuster nun die Chance, sich zu beweisen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 27. April 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement