Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Stanislas Sevens 2012
Drucken
Geschrieben von Walter Sill   
Freitag, 30. März 2012

Image
Bei den Stanislav 7s könnte die Deutsche Mannschaft wieder auf die Auswahl Rumäniens treffen - (c) Marco Schmidt

Nachdem die Saison 2010 – 2012 für unsere 15er-Nationalmannschaft beendet ist, richtet sich die Aufmerksamkeit der deutschen Rugby-Gemeinde auf die Grand-Prix-Series und auf unser 7-er Team. Der DRV hat eine der bevorstehenden Herausforderung angemessene und ehrgeizige Vorbereitung geplant. Einen ersten Anhalt zur Standortbestimmung sollen die Stanislas Sevens in Nancy bieten.

Dieses Turnier, erstmals im Jahre 2009 ausgespielt, liegt terminlich günstig vor den internationalen Wettbewerben der FIRA und wird von einigen Nationalmannschaften im Rahmen ihrer Vorbereitungen gerne besucht. Auch französische Auswahlmann­schaften waren von Anfang an dabei, sodass ein hohes Spielniveau gesichert ist.

9 Nationalmannschaften und nationale Auswahlen nehmen 2012 teil:

Universitätsauswahl Frankreich (2 Teams), Militärauswahl Frankreich, Rumänien, Tschechische Republik, Monaco, Deutschland, Schweiz, Polen; 1 Regionalauswahl: Lothringen;

6 Vereine bzw. Vereinigungen: Impact Sevens, Esprit Sud Sevens, Free Sevens, Villeurbanne (Meister in Lyon), Métro Racing 92, RC Yug.

Die Auslosung am 29. März 2012 hatte folgendes Ergebnis:

Poule A Poule B Poule C Poule D
Racing Métro 92 Frankreich Uni II Frankreich Uni I RC Yug
Deutschland Lothringen Impact 7s Esprit Sud 7s
Polen Frankreich Militär Tschechien Rumänien
Schweiz Free Sevens Monaco Villeurbanne

 

 

 

 

 

 

Unser Team hat sicher keine leichte Gruppe, Racing Metro 92 war 2010 Finalist und ist derzeit der einzige Club in den Top 14, der ein echtes Rugby 7s- Konzept entwickelt hat. Angeregt von Manager Xavier Pujos, ist 7er-Rugby ein integraler Bestandteil der Ausbildung der Spieler um die technische, taktische und physische Entwicklung von Spielern weiter zu fördern. Polen ist uns allen aus Heidelberg noch gut in Erinnerung, gegen Deutschland werden sich die Spieler wieder besonders reinhängen – ein schweres Spiel. Zumal erklärtes Ziel der Polen der Aufstieg in die Grand-Prix-Series ist. Polen gewann in Nancy 2010 die Plate und 2011 das Schield.

Den Vorbereitungsplan unserer Mannschaft auf die Grand Prix Series und die WM-Qualifikation findet ihr hier. Wenn ihr bei TotalRugby.de live dabei sein wollt, wenn Deutschland sich mit den europäischen 7er-Schwergewichten misst, solltet ihr unsere Spendenaktion bei betterplace.org unterstützen, oder ein paar Euro per Paypal oder Banküberweisung spenden. Aktuell steht der Zähler bei 10%! Es gilt immernoch: Wenn die 100% zusammenkommen, machen wir uns für Euch auf den Weg!

Eine Favoritenstellung nehmen die Universitätsmannschaften Frankreichs ein. Der französische Uni-Verband hat zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften in Brive gleich 2 Mannschaften gemeldet und nutzt das Turnier, eine große Anzahl von Spielern unter Wettkampfbedingungen zu testen. Die WM wird in Brive vom 11-13 Juli 2012 stattfinden und live über das Internet übertragen. Alle Informationen darüber sind auf der offiziellen Website der CMU: http://www.wuc-rugbybrive2012.com/ zu finden.

Eine interessante Mannschaft ist Impact 7s. Sie wurde 2009 in Bordeaux mit dem Ziel gegründet, das 7er-Rugby im Südwesten zu fördern und weiter zu entwickeln. Unterstützer sind bekannte Persönlichkeiten wie Thierry Dusautoir, Vincent Clerc, Maxime Medard und Luke McAlister. Trainiert wird die Mannschaft vom marokkanischen Nationaltrainer Christophe Rouchalioux. Bei 5 internationalen Turnieren langte es 4-mal zu einem Podiumsplatz: Roma Seven, Prague International Sevens, Stanislas Sevens, Tarn und SOOS Pavois International Sevens.

Zu beachten ist auch ein weiteres Perspektiv-Team aus dem Südwesten Frankreichs, Esprit Sud Sevens. Das Team wurde 2011 von Maxime Castell (Montpellier) gegründet und wird von Francois Trinh-Duc, Jacques Boussuge und Federico Todeschini unterstützt. Ihr Ziel ist, ein konkurrenzfähiges Team  für Turniere in Frankreich und im Ausland zu trainieren.

Das erste russische Team bei den Stanislas Sevens ist mit RC Yug auch das beste 7er-Team des Landes. Die Spielstärke ist schwer einzuschätzen, verlor die Mannschaft 2011 in Dubai das Plate-Finale gegen die Marauders und drang in Amsterdam bis ins Viertelfinale vor. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaft 2012 entwickelt hat.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 30. März 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement