Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
RNF Video-Beitrag: Kasten war gegen Moldawien Deutschland Bester
Geschrieben von TotalRugby Team
Mittwoch, 28. März 2012
Stark! In drei Länderspielen 2012 erzielte Deutschlands Tim Kasten fünf Versuche - (c) Jürgen Keßler
Fünf Versuche in drei Länderspielen 2012. Tim Kasten vom Heidelberger RK ist nach langwierigen Knieproblemen zurück in Topform. Vor allem dank des Dritte-Reihe-Stürmers konnte die Deutsche Rugby-Nationalmannschaft zwei ihrer letzten drei Länderspiele gewinnen, gegen Tschechien und Moldawien punktete der wuchtige Flanker doppelt, gegen Belgien einmal – vielleicht reichte es gegen den Aufsteiger deshalb am Ende nicht ganz zum Sieg. In der Top-Try-Scorer-Wertung der Division 1B liegt Kasten nach seiner Superserie, mit insgesamt sechs Versuchen, aktuell auf dem geteilten ersten Rang mit Belgiens Julien Berger. Allerdings dürfen sowohl Belgiens Berger, als auch Moldawiens Oleg Prepelita (fünf Versuche) noch einmal ran, während für Deutschland die Saison 2010-2012 beendet ist.
2012 könnte überhaupt das Jahr des inzwischen 29-jährigen werden, mit dem Heidelberger RK möchte Tim seinen insgesamt fünften Meistertitel, zweimal 2006 und 2007 gewann er dem begehrten Bronzeball im Trikot der RG Heidelberg und zweimal 2010 und 2011 im Jersey des Heidelberger RK. Außerdem ist ja noch die FIRA 7s Grand Prix Series und die WM-Qualifikation im Olympischen Siebenerrugby zu spielen. Aktuell gehört Kasten zwar nicht zum offiziellen Deutschen 7er-Elite-Kader. Aber in dieser Form, dürfte es an dem gebürtigen Hannoveraner auch für 7er-Bundestrainer Peter Ianusevici kaum ein Vorbeikommen geben.
Auch das Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF) ist auf die guten Leistungen von Deutschlands Formspieler aufmerksam geworden und hat diese nach dem Moldawien-Spiel mit einem kurzen Beitrag gewürdigt. Nicht fehlen darf darin natürlich auch Kastens Kumpel und Kapitän, Alexander Widiker, der gegen Belgien sein 50. Länderspiel bestritt.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter