Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV 7s: Bundestrainer gibt 7er-Planung und -Kader für 2012 bekannt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 26. März 2012

Image
Wie schon 2009 in Twickenham bekommt Deutschland 7er-Auswahl es auf der Grand Prix Series u.a. mit 7er-Weltmeister Wales zutun - (c) Vosshage

2012 wird ein Schlüsseljahr für die Deutsche 7er-Nationalmannschaft der Herren. Neben den drei Turnieren der FIRA Grand Prix Series, geht es Ende Juli auch noch um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im Olympischen Siebenerrugby. Diese wird 2013 in Moskau stattfinden.

Während die 15er-Nationalmannschaft in der Europameisterschafsdivision 1B noch um Punkte kämpfte, hat Bundestrainer Peter Ianusevici (Berlin) mit der Vorbereitung seiner Auswahlspieler für die internationale 7er-Saison 2012 begonnen.

Seit dem 12. März sollen die EM-Kandidaten, die nicht in der 15er-Nationalmannschaft im Einsatz waren in vier Stützpunkten (Heidelberg, Heusenstamm, Hannover und Berlin) auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet werden. Unterstützung erhält der Bundestrainer dabei von erfahrenen 7er-Nationalspielern und Trainerkollegen, die an den Stützpunkten mit der Durchführung der Trainingseinheiten betraut sind.

In Heidelberg leitet 7er-Kapitän Mustafa Güngör die Trainingseinheiten, in Heusenstamm arbeitet RKH-Coach Jens Steinweg mit Hessens besten 7er-Spielern, in Hannover übernimmt diese Aufgabe Routinier Timur Tekkal und in Berlin kümmert sich 7er-Kaderathlet Falk Duwe um den Trainingsbetrieb. Trainiert wird an allen Stützpunkten einmal pro Woche, zur Teilnahme wurden Spieler aus dem 7er-Elitekader sowie den Nachwuchs Elitekadern geladen.

Außerdem werden alle Spieler Konditionspläne erhalten, die in enger Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Berliner Rugger Leo Löhr erstellt werden, der heute als Fitnesstrainer in der Hauptstadt sein Geld verdient.

 

Wir haben für Euch eine Übersicht der geplanten Maßnahmen für die 7er-Saison 2012:

Datum
Maßnahme
Ort
Bemerkung

28./29. April

Stanislas 7s

Nancy (FRA)

Ohne die BL-Halbfinal Teilnehmer

4.-6. Mai

Istanbul 7s

Istanbul (TUR)

keine Teilnahme!

11. – 13. Mai

Lehrgang und Sichtung

Heidelberg

 

17. – 20. Mai

Amsterdam 7s

Amsterdam (NED)

 

25. – 28. Mai

Lehrgang

Heidelberg

 

25. – 28. Mai

Brüssel 7s

Brüssel (BEL)

keine Teilnahme!

25. – 28. Mai

RBW 7s

Heilbronn

Teilnahme noch nicht bestätigt

1. -4. Juni

Grand Prix Series

Lyon (FRA)

 

8.-10. Juni

Lehrgang

Heidelberg

noch nicht bestätigt

16./17. Juni

Deutsche 7er-Meisterschaft

Heusenstamm

 

22.-24. Juni

Lehrgang

Heidelberg

Noch nicht bestätigt

28. Juni – 2. Juli

Grand Prix Series

Moskau (RUS)

 

5.-9. Juli

Grand Prix Series

Odense (DK)

 

14./15. Juli

Lehrgang

Heidelberg

 

20.-23. Juli

WM-Qualifikationsturnier

Porto

 

 

Der Deutsche Elite Kader 2012 (A-Kader):

Sturm: Yassin Ayachi (England), Anjo Buckman (HRK), Falk Duwe (RK03), Guillaume Franke (RC Orléans), Matthieu Franke (RC Orléans), Clemens von Grumbkow (I Cavalieri Prato), Alex Hauck (SC80), Philipp Niemier (RK03), Callum Sauer (TVP), Benjamin Simm, Florian Weber (beide 78), Heimpel, Florian Wehrspann (beide RGH) Robert Hittel (HTV), Timur Tekkal (78), Mark Sztyndera (SC80)

Hintermannschaft: Sean Armstrong (HRK), Mustafa Güngör (TVP), Pierre Mathurin (HRK), Tim Menzel (TSV), Rafael Pyrasch (HRK), Jacob Scheurich (SCN), Fabian Heimpel (RGH), Chris Hilsenbeck (US Colomiers), Raynor Parkinson (RC Hilversum), Fabian Broughton (TVP), Bastian Himmer (RGH), Christopher Liebig (HRK), Carlos Soteras-Merz (TVP), Benjamin Ulrich (RK03), Marten Strauch (SCN), Nikolai Siekmann (78),  Jerome Ruhnau (RK03)

TotalRugby plant umfangreiche Berichterstattung

Damit ihr live dabei sein könnt, wenn unsere Jungs es mit den Topteams des europäischen 7er-Rugbys aufnehmen, haben wir eine umfangreiche Berichterstattung von den Grand Prix Series Turnieren in Lyon und Odense geplant. Wir wollen für Euch vor Ort alle Spiele unserer Mannschaft per LiveTicker, wenn möglich mit Radio begleiten und zudem unmittelbar nach jedem Turniertag eine Video-Zusammenfassung für Euch erstellen. Außerdem soll es natürlich wieder jede Menge Video-Interviews, Trainingseindrücke und Hintergrundinformationen geben. Damit wird dieses ambitionierte Vorhaben verwirklichen können, haben wir wieder eine Spendenaktion bei betterplace.org eingerichtet. Natürlich könnt ihr auch via herkömmlicher Banküberweisung oder Paypal spenden. Die entsprechenden Daten findet ihr hier. Helft uns bei unserer Mission das Deutsche Rugby aus dem medialen Schattendasein zu befreien.

Weil es so schön war hier noch einmal die besten Szenen vom EM-Aufstiegsturnier in Heidelberg. Wir freuen uns auf weitere Bilder dieser Art, dann heißen die Gegner aber nicht mehr Israel oder Schweden, sondern England, Frankreich, Wales, Italien, Spanien, Portugal und Russland.

Artikel empfehlen
Kommentare (7)add comment

Matthias Hase said:

381
...
und wie sieht es mit regionalen einheiten abseits der genannten regionen aus? dort sollten die kaderathleten mit beheimateten spielern trainieren/kleine turniere abhalten, um die sichtung auf eine breitere basis zu stellen, um auch spieler zu finden, die noch nicht im fokus stehen, aber potenzial für das 7er-rugby besitzen. so war zumindest die absprache auf der sitzung der bl-kommission.
März 27, 2012

Mark Schwab said:

2209
...
Was ist denn mit Campbell, Manawatu und Keinhorst? Auf der DRV-Seite sind sie als A-Kader Athleten aufgeführt.
März 27, 2012

David Rückemann said:

289
...
und ein Tim Kasten?
März 27, 2012

Greta Schreiner said:

1360
...
das ist ja eine gute Vorbereitung auf die Grand Prix Serie für die Herren. Habt ihr Informationen wie die Vorbereitung der Frauen aussieht? Da gibt es seit dieser Saison doch auch 2 Turniere inkl. WM-Qualifikation, oder?
März 28, 2012

Svetlana Hess said:

929
...
Mich wundert es schon ein wenig, dass die 7er Herren auf 2 Turniere fahren bevor die 15er Runde abgeschlossen ist! Wie viele Athleten fallen denn dann aus? Lohnt sich das dann überhaupt? Und bei den Istanbul 7s wird dann zusätzlich noch auf zahlreiche Athleten verzichtet die nicht an den Finals teilnehmen. Ich habe gehört dass einige RGHler dort für eine andere Mannschaft spielen. Ist das Wahr? Denn wenn das stimmt, halte ich es für unnötig ein DRV Team zu stellen. Was macht das für einen Sinn wenn man die Turniere mit einer Mannschaft spielt die am Ende so nicht auflaufen wird? Wie rechtfertigt man das? Wenn ich mir überlege,wie viele Vorbereitungsturniere oder auch nur Lehrgänge die 7er Frauen bekommen... Da wäre das ohnehin knappe Geld an anderer Stelle vielleicht besser genutzt!

Svetlana Heß
April 12, 2012

Walter Sill said:

334
...
Deutsche Spieler werden in Istanbul wahrscheinlich bei den International Ottoman Sevens spielen. Auf der Website des Turniers wird das Team so beschrieben:
Zitat:"The International Ottoman7s is an invitational Rugby Sevens team that was found in 2007 as a spin-off of the Istanbul Ottomans R.F.C. The main aim of this Sevens team is two-fold: to promote Rugby to the Turkish citizens, and to promote Turkish Rugby to the international Rugby community by participating in – and of course winning – large international Rugby Sevens tournaments. Since the year of foundation the Ottoman7s were able to raise their Turkish flag with the large Dutch Ameland Beach Rugby Festival, for which the team existed largely of Dutch national team players. They aim to do the same in their “home ground” in Istanbul, by bringing in players of the German National team – including two of Turkish descent: Mustafa Güngör and Timur Tekkal." Zitat Ende.
Ein DRV-Team ist dort nicht erwähnt. Eine deutsche Mannschaft hat sich bis heute noch nicht angemeldet.
April 13, 2012

Werner Cromm said:

67
...
Das Offizielle Verbandsorgan des DRV zu dem Thema 7er Nationalmannschaft der Herren:
"Anfang Mai misst sich ein Team (ohne die BL-Finalteilnehmer) beim Einladungsturnier Istanbul Sevens mit Teams aus Europa, Asien und Afrika."
April 13, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 20. Mai 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement