Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby Review: Regionalligen (10. - 18. März)
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 20. März 2012

Image
Tabellenführer Ricklingen/Wunstorf verpasste beim Sieg gegen Stadtrivalen Schwalbe erstmals in dieser Saison den Offensiv-Bonuspunkt

In unserer heutigen Regionalliga-Review reichen wir Euch die Ergebnisse und Spielberichte der letzten beiden Wochen nach. Die Aufstiegskandidaten der beiden 3. Liga Süd-West Nord stehen fest. Die US-Boys von den Ramstein Rogues konnten den TuS 95 Düsseldorf im Endspurt noch vom ersten Tabellenplatz verdrängt und werden gemeinsam mit den Rheinländern gegen die zwei Spitzenteams der Südgruppe, um den Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd spielen. In der Südgruppe haben sich sportlich StuSta München und die RG Heidelberg II für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Allerdings haben die Heidelberger, die zu Saisonbeginn aus freien Stücken eine Liga runter gegangen waren, bereits abgewunken, weshalb der Drittplatzierte Stuttgarter RC nun die Chance erhält, sich im Hin- und Rückspiel gegen die Ramsteiner für eine Promotion zu empfehlen. Während es die Münchner Studenten mit den Düsseldorfer Drachen zutun bekommen. Tabellenletzter in der Nordgruppe bleibt der RC Bonn-Rhein-Sieg, in der Südgruppe geht die Rote Laterne an den TSV 1856 Nürnberg.

Der  TSB Ravensburg hat im Verlauf der vergangenen Woche seinen sofortigen Rückzug aus der Regionalliga Baden-Württemberg verkündet. „Trotz des immer wieder gewährten Spielbetriebs mit weniger als 15 Spielern in Freundschaftsspielen innerhalb des Ligabetriebes hat sich die Spielerzahl in Ravensburg leider nicht dauerhaft erhält. Zwar war es den Ravensburgern am Ende der letzten Runde gelungen auch richtige Punktespiele abzuhalten. Ein Aufwärtstrend, der sich aber offensichtlich nicht verfestigte. Daher steigt der TSV Ravensburg auf eigenen Wunsch ab sofort aus dem Ligabetrieb der Regionalliga BW aus und versucht in der Verbandsliga neu Fuß zu fassen, um dort eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen“, so RBW-Spielleiter Thomas Bollian zur Entscheidung der Ravensburger, die zu Folge hat, dass alle Saisonspiele der Ravensburger mit 0:50 gewertet wurden.

In der Hessenliga wartet der TSV Krofdorf-Gleiberg auch nach Spiel Nummer neun noch auf den ersten Punktgewinn. Am Wochenende verlor der Ligaletzte sein Heimspiel gegen Tabellennachbarn BSC Offenbach.

Einiges geboten wurde am Länderspiel-Wochenende in der Nord-Liga. Trotz Heimrecht verlor die SG SV Odin / VfR Döhren gegen Bremen 1860. Das Hannover-Duell zwischen Schwalbe und der Spielgemeinschaft 08 Ricklingen/Wunstorf, konnten die Ricklinger für sich entscheiden, die aber erstmalig in dieser Saison ohne Offensiv-Bonuspunkt auskommen mussten. Grund hierfür war auch ein heftiges Handgemenge, welches sich die beiden Mannschaften lieferten. Diese Auseinandersetzung geriet so aus den Fugen, dass sich Schiedsrichter Daniel Blank dazu gezwungen sah, die Hitzköpfe 12 Minuten vor regulärem Spielende zum Duschen zu schicken. Noch mehr Zeit zum abkühlen bekamen die zwei besonders eifrige Streithähne, die vom Schiedsrichter mit einer roten Karte bedacht wurden. Relativ deutlich, mit besserem Ende für St. Paulis Reservemannschaft, verlief das Duell zwischen den Tabellen- und Stadtnachbarn aus Hamburg. Die FT Adler Kiel landeten einen Kantersieg über die punktlose Nord-Spielgemeinschaft Jesteburg/Geesthacht und bei der Heimniederlage der Union 60 Bremen gegen die 78-Reserve, feierte Bundesliga-Schiedsrichterin Dana Teagarden ein erfolgreiches Comeback an der Pfeife.

Im Nordosten stehen zwei Hauptstadtclubs an der Tabellenspitze, die Berliner Grizzlies gewannen gegen den USV Jena und die Reservemannschaft des Berliner RC siegte auf heimischen Platz gegen den RV Dresden. Die bisher auf Tabellenplatz eins geführten Rugger aus Leipzig hatten am vergangenen Wochenende spielfrei und treffen in der kommenden Woche auf die Berliner Großbären. Außerdem gewann Stahl Brandenburg gegen den SC Siemensstadt und die RK03-Reserve siegte gegen den Veltner RC. Das Spiel zwischen der RU Hohen Neuendorf II und Stahl Hennigsdorf wurde zwar ausgetragen, aber dennoch mit 50:0 für die Gastgeber gewertet.

In der NRW-Regionalliga wurde nur einmal gespielt. In diesem Spiel gewann der ASV Köln II das Nachbarschaftsduell beim RC Hürth.

In der Rheinland-Pfalz Regionalliga, hat der RC Worms seine Aufstiegsambitionen eindrucksvoll untermauert, der Tabellenführer bezwang den Tabellennachbarn Ramstein ohne große Mühe. Große Freude herschte bei Stade Sarrois Rugby nach dem ersten – hart erkämpften – Saisonsieg, über den RC Mainz II. Berechtigte Hoffnungen die rote Laterne im Liga-Endspurt noch an die in der Tabelle vor den Saarbrückenern platzierten Mainzer abzutreten, kann man sich im Saarland aber bei bereits 14 Punkten Rückstand wohl nicht mehr machen. Eine gute Leistung zeigte die DJK Andernach beim Heimsieg gegen Luxemburg II.

 

3. Liga Süd-West Nord

Samstag, 10. Mär
Bonn-Rhein-Sieg - Ramstein Rogues RFC 5:25 | Spielbericht
TuS 95 Düsseldorf – Wiedenbrücker TV 36:15

Samstag, 17. März
RC Bonn-Rhein-Sieg – Eintracht Frankfurt 0:36
FSV Trier-Tarforst – Ramstein Rogues RFC 0:39


3. Liga Süd-West Süd

Samstag, 17. März
Stuttgarter RC – TSG Heilbronn 26:13
Freiburger RC – StuSta München 18:23
TSV 1846 Nürnberg – RG Heidelberg II 3:38

 

RL Hessen

Sonntag, 18. März
TSV Krofdorf-Gleiberg – BSC Offenbach 0:37 | Spielbericht

 

RL Nord

Samstag, 10. März
FT Adler Kiel – SG SV Odin/VfR Döhren 17:5 | Spielbericht

Samstag, 17. März
SG SV Odin/VfR Döhren – Bremen 1860 6:11
FC Schwalbe – 08 Ricklingen/Wunstorf 0:19 | Spielbericht
Hamburg Exiles RFC – FC St. Pauli II 5:32
FT Adler Kiel – SG Jesteburg/Geesthacht 70:0

Sonntag, 18. März
Union 60 Bremen – DSV Hannover 78 II 7:12

 

RL Nordost

Samstag, 17. März
Stahl Brandenburg – SC Siemensstadt 36:15

Sonntag, 18. März
SG Grizzlies/Potsdam – USV Jena 31:14
Berliner RC II – RV Dresden 31:13
RK 03 Berlin II – Veltner RC 7:0
RU Hohen Neuendorf II – Stahl Hennigsdorf 50:0
| Spielbericht

 

RL NRW

Samstag, 17. März
RC Hürth – ASV Köln II 9:24

 

RL RLP

Samstag, 17. März
DJK Andernach – RC Luxemburg II 24:7
Stade Sarrois Rugby – RC Mainz II 24:17

Sonntag, 18. März
RC Worms – Ramstein Rogues RFC II 41:14

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

said:

169
Spiel RU Hohen Neuendorf II vs. Stahl Hennigsdorf
eine erneute Prüfung durch die Ligakommission steht noch aus, derzeit wird das Spiel mit 0:0 gewertet, da es noch Unklarheiten über die Spielberechtigung einiger Spieler beider Seiten gibt.
Aller Vorraussicht nach wird das Spiel zu Gunsten der Hennigsdorfer gewertet, da zumindest von Seiten der Stählernen alle eingesetzten Spieler einen gültigen Spielerpass besitzen.
März 20, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 20. März 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement