Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
U21-Weltmeister Niklas Ruß versuchte sich beim Rugby
Rugby-Bundesligist RG Heidelberg hatte in der vergangenen Woche hochkarätigen Besuch im Training. Nikals Ruß, Handball-Profi beim Bundesligafünften Rhein-Neckar Löwen, war mit einem Fernsehteam zu Gast beim Deutschen 7er-Rekordmeister.
Die Spieler des Handball-Spitzenclubs, sind schon seit einigen Wochen unterwegs in der Metropolregion, um mit den dortigen Vereinen und ihren Sportarten einmal auf Tuchfühlung zu gehen. Neben den üblichen Verdächtigen wie Fußball, Golf oder auch Klettern, standen auch Trainingseinheiten mit vermeintlichen Exotensportarten wie beispielsweise Wasserball oder eben auch Rugby auf dem Programm.
Auf diese Weise landete U21-Weltmeister Niklas Ruß beim Rugby-Bundesligisten aus Heidelberg. Nach einer kurzen Einführung in die Grundregeln des Rugbysports, durfte sich Ruß, der im Handball als Linksaußen spielt, einmal in der Praxis mit den Grundelementen des Rugbysports vertraut machen. Neben Gasse und Gedränge, erhielt er von DRV-Verbinder Fabian Heimpel eine kleine Einführung in die Grundtechnik des Stangentretens sowie in das Angriffsspiel der Hintermannschaft.
Besonders angetan zeigte sich der 21-jährige nach der Trainingseinheit von der Gasse, während er dem Kampf am Gedränge nicht so unheimlich viel abgewinnen konnte. Nicht zuletzt weil er nach der Einheit doch über leichte Nackenschmerzen klagte.
Die RG Heidelberg hat als frischgebackener Partnerverein der Rhein-Neckar Löwen just eine Einladung zum nächsten Bundesligaspiel-Heimspiel, am 27. März gegen Wetzlar, in der schmucken Mannheimer SAP Arena, erhalten. Während sich die Handball-Löwen für das Heimspiel der RGH gegen den Deutschen Vizemeister SC Frankfurt 1880, am 31. März im Fritz-Grunebaum-Sportpark, angekündigt haben.
In der nächsten Ausgabe des Heimspielmagazins Löwengebrüll, wird es einen mehrseitigen Artikel über das Rugby-Schnuppertraining geben. Außerdem wurde ein kurzer Video-Clip erstellt.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter