Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV: Belgien möchte gegen Deutschland den Aufstieg perfekt machen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 16. März 2012

Image
Der Längste gegen den Kleinsten. Belgiens 2,02m-Schlaks Mathieu Verschelden, gegen Deutschlands Tim Menzel, der nur 168cm misst

Die "Schwarzen Teufel", so der Spitzname der Belgischen Rugby-Nationalmannschaft, sind ganz nah dran am größten Erfolg der Verbandsgeschichte. Zwei Spieltage vor Saisonende haben die Belgier bereits sieben Punkte Vorsprung vor Polen und Moldawien, mit jeweils 25 Tabellenpunkte die ärgsten Verfolger unserer Nachbarn.

Im Vergleich zum 17-16 Zittersieg in Moldawien werden die Gäste mit einer auf einigen Positionen veränderten Fünfzehn in Heusenstamm antreten. Auf der 1. Sturmreihe ersetzt der international relativ unerfahrene Alain Miriallakis, der für den EM-Endspurt eigens aus Australien eingeflogen worden ist, Jerome Wey. Der erst 19-jährige Thomas Demolder übernimmt von Australien-Legionär Charlie Forneau als Mittelbock am Gedränge und auf Eckdreiviertel steht mit dem ebenfalls 19-jährigen Jens Torfs ein weiteres Nachwuchstalent vor seinem EM-Debüt.

Nicht mitwirken kann Routinier Carlos Fierro, der 31-jährige gebürtige Argentinier laboriert an den folgen einer schweren Schulterverletzung.

Gefährlichster Mann im Gästeteam ist ohne Zweifel Gedrängehalb Julien Berger. Der Vereinskollege von Frankreich Profi Robert Mohr, beim französischen Zweitligist La Rochelle, hat in der laufenden Spielzeit bereits sechs Versuche erzielt und ist damit alleiniger Spitzenreiter unserer Top Try Scorer Wertung. Im Hinspiel gegen Deutschland war Berger gleich zweimal erfolgreich und damit der entscheidende Spieler bei der knappen 28-25 Auswärtsniederlage unserer Mannschaft.

TotalRugby.de berichtet am Samstag ab 14:55 Uhr per LiveTicker mit LiveRadio aus Heusenstamm.

Vor der Deutschen Mannschaft haben die Gäste, trotz des komfortablen Punktevorsprung in der Gesamttabelle, großen Respekt. "Es wird sicher noch viel härter als im Hinspiel. Die Deutschen kommen daher, wo wir erst noch hinwollen. Nach einem Abstieg ist es immer schwer seine Mannschaft neu aufzubauen, aber ich erwarte, dass Deutschland in diesem Jahr seine alte Leistungsstärke wieder erreichen kann. Wir bereiten uns daher auf eine äußert schwere Aufgabe vor", warnt Belgiens Trainer Richard McClintock.

Doch angesichts der eigenen guten Ergebnisse reist der Aufstiegsfavorit mit breiter Brust an den Martinsee. "Wir respektieren alle unsere Gegner. Doch Angst haben wir nicht, vielmehr machen wir diesen Respekt zu unserer eigenen Stärke. Außerdem haben wir in der Rückrunde bisher erst einen Versuch hinnehmen müssen [vergangenes Wochenende in Moldawien], dabei soll es auch gegen Deutschland bleiben", so McClintock weiter.

Statistik spricht für Deutschland

Insgesamt haben Deutschland und Belgien neun Länderspiele gegeneinander bestritten. Vor der Niederlage im letzten Aufeinandertreffen hatte die DRV-Auswahl vier Spiele in Folge gewonnen. Insgesamt gab es fünf Siege für Deutschland, bei drei belgischen Siegen und einem Unentschieden - im ersten Aufeinandertreffen 1990.

Vor dem Ankick in Heusenstamm wird es eine Schweigeminute für die belgischen Opfer des furchtbaren Tunnelunglücks in der Schweiz geben.

Um auf mögliche Verletzungen vorbereitet zu sein, sind die „Diables Noirs“ gleich mit 24 Spielern nach Hessen gereist. Im Kader stehen neben den beiden Australien- Legionären Miriallakis und Fourneau, insgesamt 13 Spieler die in Frankreich aktiv sind. Längster Belgier ist Zweite-Reihe-Mann Mathieu Verschelden mit 2,02m, schwerster Spieler ist sein Ersatzmann Julien Hanchir der 120kg auf die Waage bringt.

 

Belgiens Startaufstellung:

1. Julien Massimi (Saint-Etienne/FRA)
2. Thomas Dienst (Lille/FRA)
3. Alain Miriallakis (Easts Rugby Club/AUS)
4. Pierre Hendrickx (Boitsfort)
5. Mathieu Verschelden (Saint-Etienne/FRA)
6. Pierre Plasman (Dendermonde)
7. Neil Andrew (Tournefeuille/FRA)
8. Thomas Demolder (Lyon/FRA)

9. Julien Berger (La Rochelle/FRA)
10. Sébastien Guns (Boitsfort)
11. Jens Torfs (Boitsfort)
12. Dirk Haghedooren (Agde/FRA)
13. Guillaume Piron (Montpellier/FRA)
14. Thibaut André (Soignies/FRA)
15. Alan Williams (Montluçon/FRA)

Ersatz: 16. Norman Wende (Saint-Etienne/FRA), 17. Bastian Vermeylen (Boitsfort), 18. Jérôme Wey (St-Nazaire/FRA), 19. Julien Hanchir (Millau/FRA), 20. Charlie Fourneau (Melbourne Harlequins/AUS), 21. Nicolas Meeus (Kituro), 22. Aurélien Batardy (Soignies/FRA), 23. Alexis Cuffolo (Montpellier/FRA), 24. Denis Eppe (ROC Ottignies)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 16. März 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement