Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRJ: Kader für U18-Europameisterschaft steht fest
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Dienstag, 13. März 2012

Image
Nationaltrainer Christian Lill hat gemeinsam mit Kollege Jan Ceselka den EM-Kader nominiert - (c) Miriam May

Vom 29. März bis 8. April kämpfen im spanischen Madrid die U18-Junioren des Deutschen Rugby-Verbandes um eine bestmögliche Platzierung bei der jährlich stattfindenden Europameisterschaft. Bereits jetzt haben die Trainer Jan Ceselka und Christian Lill sich auf einen Kader festgelegt, der direkt vor dem Turnier auch noch zu einem letzten Vorbereitungslehrgang in Heidelberg zusammenkommen wird.

EM-erfahrener Kader nominiert

„Wir haben bereits nach dem letzten Lehrgang Anfang März in Hannover mit allen Spielern gesprochen und begründet, warum wir uns so entschieden haben und warum der eine oder andere nicht mit dabei ist“, so Trainer Christian Lill. „Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Kader, den wir jetzt für Madrid zusammenstellen konnten.“ Lediglich der Hannoveraner Maximilian Kopp, den die Coaches gern mitgenommen hätten, steht aufgrund eines Beinbruchs, den er sich beim vorletzten Lehrgang in Heidelberg zugezogen hat, nicht zur Verfügung. Ansonsten, so Lill, sei man sich einig, dass der Kader von der Qualität her nahtlos an die zuletzt starken U18-Jahrgänge anknüpfen kann. „Wir hoffen natürlich, dass sich bis zum Lehrgangsbeginn am 24. März in Heidelberg niemand mehr verletzt“, sagte Christian Lill. Immerhin sind nicht wenige Spieler bis dahin noch im nationalen Spielbetrieb aktiv.

Luca Hoffmann wieder Kapitän

Als Kapitän ist – wie schon bei der vergangenen Europameisterschaft – Luca Hoffmann an Bord. Der Neuenheimer ist einer der Spieler, die bereits beim letzten EM-Turnier im Kader standen. „Wir haben bewusst auf die Spieler gesetzt, die diese Erfahrung bereits gesammelt haben“, so Lill. Jüngere Spieler, die dieses Niveau noch nicht ganz erreicht haben, mussten stattdessen zu Hause bleiben. Mehr als die Hälfte der Spieler im Kader haben also bereits EM-Spiele absolviert.

In Heidelberg, so hofft man, soll noch ein Testspiel gegen eine Auswahl aus Elsaß- Lothringen absolviert werden, denn in der Vorbereitung auf die EM habe man diesmal leider nicht gegen andere europäische Nationen spielen können. „Von daher wissen wir eigentlich erst nach dem ersten Spiel gegen Tschechien genau, wo wir stehen“, vermutet Lill.

Auf diese Partie wird jetzt auch der Fokus gelegt. Gewinnt man gegen die Tschechen, wäre der Klassenerhalt bereits vorzeitig gesichert. „Alles, was dann kommt, wäre ein Bonus. Sollten wir das gewinnen, warten mit Spanien oder Russland auch echte Hausnummern“, wissen die Trainer. „Aber wir haben immer nur von Spiel zu Spiel geschaut und sind gut damit gefahren. Wir wissen aber auch, dass wir uns im Laufe eines Turniers immer noch verbessern können. Wir werden sehen, was in Madrid passiert und machen das Beste draus.“

 

Folgender Kader vertritt die deutschen Farben bei der Europameisterschaft:

DSV Hannover 1878: Felix Schippe, Shasa Kaczmarek, Nico Kretschmer

SC Germania List: Daniel Koch

RG Heidelberg: Vincent Fischer, Manuel Müller, Sebastian Fromm, Carsten Lang

Heidelberger TV: Marc Hittel

TSV Handschuhsheim: Vincent Spieß, Luis Marin, Loris Geibel, Kevin Klein

SC Neuenheim: Kevin Landsberg, Roman Güllübag

SC 1880 Frankfurt: Hassan Rayan

TGS Hausen: Robert Haase

Berliner RC: Lukas Wende, Jeremy Schnatbaum

RK 03 Berlin: Max Schilling

RC Aachen: Tom Tropartz

Stuttgarter RC: Frederick Lüthcke, Deniz Cokesen

Wycliffe College (ENG): Luca Hoffmann, Leonard Becker

Northampton Old Scouts RFC (ENG): Rory Sarjeant

Auf Abruf:
Fabian Rang (RG Heidelberg), Sebastian Robl, Fabian Blank (SCN), Robin Schild (TGS Hausen), Christopher Sebesse (DSV Hannover 1878), Marvin Leske (RK 03 Berlin), Lukas Humpe (Wiedenbrücker TV)

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Ron Esser said:

1267
Auf Abruf
Robin Schild kommt von der TGS Hausen!

Ron Esser
März 13, 2012

TotalRugby Team said:

366
...
Wurde verbessert, wir haben in diesem Fall nur die offizielle Verbands-PM übernommen. Entschuldige den Irrtum.
März 13, 2012

Loris Geibel said:

2010
Spielerprofile
Daniel Koch, hat ein Bild von Jan Schüler drinnen!
März 15, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 13. März 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement