Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Alin Coen dreht mit Rugbymannschaft ein Musikvideo
Drucken
Geschrieben von Manuela Wiedemann   
Montag, 5. März 2012

eine Szene aus dem heute veröffentlichten Video
eine Szene aus dem heute veröffentlichten Video

Alin Coen hat mit der Frauenmannschaft des FC St. Pauli ein gelungenes Musikvideo gedreht. Eine mal etwas andere Rugby-Werbung. 

Alin Coen Band ist eine deutsche Singer-Songwriter-Formation, die im Mai 2007 gegründet wurde. Sie spielt eine Mischung aus Folk,Jazz und Pop. Musikalisch bewegt sich die Band zwischen Akustik, Funk, Pop und Folk. Prägnant ist der Gesangsstil von Alin Coen. Die vier Musiker der Band Alin Coen kommen aus Weimar und Hamburg.(Quelle: Wiki)

Artikel empfehlen
Kommentare (6)add comment

Adrian Heber said:

194
Naja...
Das video ist ja ganz nett. Warum man sich aber zu so nem laaahmen titel ausgerechnet rugby als visuelle unterstützung aussucht erschließt sich mir nicht. Nur weils ums festhalten geht kann ja net der einzige beweggrund gewesen sein.
Wie dem auch sei, ich bin vorm rechner kurzzeitig eingeschlafen ߘ
März 05, 2012

Volker Schütt said:

113
...
Also ich finde es ziemlich cool...
März 06, 2012

Matthias Hase said:

381
...
dafür ist die dazugehörige pm alles andere als werbung für das rugby. die releavnten "w" werden nicht im ansatz beantwortet. da frage ich mich, was soll der aufriss dann? leider wieder eine chance vertan, rugby mit einer guten aktion in die medien zu bringen. schade!
März 06, 2012

Manuela Wiedemann said:

1575
...
... bei dem Video handelt es sich um ein Musikvideo, was sich Rugby als Videomaterial zur Hilfe genommen hat. Es ist die Freiheit der Musikerin ihr Video zu gestalten und nicht an den Rugbyspielerinnen (in diesem Fall). Es handelt sich also NICHT um einen Werbefilm mit schöner Hintergrundmusik, sondern um ein Musikvideo mit einem wirklich sehr gut geschnittenen Video. Schaut einfach mal auf die Facebookseite der Alin Coen Band, da werdet ihr sehen, dass die Band über 10.000 Fans hat. Wenn diese 10.000 Fans das Video anschauen, werden die meisten sicherlich nicht ausschliesslich auf das Werbezeichen auf dem Rugbyball schauen, sondern sie sehen einen gut gemachten Film, der einen ersten Eindruck von Rugby vermittelt. Und wenn sich von 10.000 Fans der eine und die andere jetzt mehr für Rugby interessieren sollte, dann ist mir jegliches versehentlich zu sehendes Logo oder sonst irgendetwas herzlich egal.
März 06, 2012

Klaus-Uwe Gottschlich said:

328
Visitenkarte für unseren Rugbysport
Wer ein wenig Ahnung von Werbung hat, kann von diesem Videoclip nur gegeistert sein. Rugby und speziell das Frauenrugby, wird dem Betrachter in der kurzen Zeit sehr ansprechend dargestellt.
Alleine die tollen Rugby-Sequenzen mit den Spielerinnen vom SC Sankt Pauli vermitteln eine werbeträchtige Botschaft fürs (Frauen-) Rugby. Eine sehr professionelle Arbeit, gratuliere.
Da bin ich gespannt, wie die obigen Kritiker das demnächst mit eigenen Produkten toppen werden. ;-)).
März 07, 2012

Matthias Hase said:

381
...
@manuela: warum geht ihr damit nicht an die medien? ist doch eine supper sache. pauli hat ja bereits mehrere aktionen gestartet (z.b. das projekt gegen häusliche gewalt). wieso nutzt ihr diese positiven sachen nicht, um euch als rugbyverein und den sport darzustellen? besonders in den lokalen/regionalen medien kann man damit doch punkten. und wenn nike mit ihm boot ist, umso besser. unterstreicht nur die wertigkeit des rugbysports. sich auf die 10k fans auf youtube zu beziehen mag auf den ersten blick richtig sein, aber die frage ist, ob es die ziel-/anspruchsgruppe ist, die man erreichen will/kann, um rugby nach vorne zu bringen. wenn ihr auf solch eine streuung baut, nutzt ihr dann auch eure social-media-kanäle?
anmerkung: bevor hier was durcheinander gerät: werbung/marketing und pr sind zwei verschiedene paar schuhe - zumindest aus der sicht der pr ...
März 07, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 5. März 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement