Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV: Kader für Länderspiel in Tschechien nominiert
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Mittwoch, 29. Februar 2012

Image
Frankreich-Profi Damien Tussac ist beim RC Toulon nur noch 3. Wahl und hat daher die Freigabe für die März-Länderspiele erhalten - (c) Jürgen Keßler

Am Samstag, den 10. März, startet die deutsche 15er-Rugby-Nationalmannschaft in Prag gegen Tschechien in der Endspurt des European Nations Cups (1b) 2010-2012. Dabei können sich die Trainer Torsten Schippe und Kobus Potgieter über ein paar erfahrene Rückkehrer freuen. Im Klassement geht für das deutsche Team kaum noch um etwas. Der Klassenerhalt ist gesichert und um den Aufstieg kämpfen andere Teams. Gegen die Tschechen, wie auch gegen die beiden folgenden Heimspielgegner, gilt es allerdings, etwas gutzumachen.

„Haben was gutzumachen!“

„Wir haben zu Hause gegen die Tschechen nur unglücklich verloren. Da war sicher mehr drin. Wir können aber besser spielen, und das wollen wir jetzt in Prag auch zeigen“, so Nationaltrainer Torsten Schippe. Außerdem ginge es natürlich auch darum, in den verbleibenden Spielen die Mannschaft und das Spielsystem weiter zu entwickeln.

In Prag kann die DRV-Auswahl dabei auf ein paar erfahrene Rückkehrer bauen. Der junge Damien Tussac etwa, der aufgrund seiner Profi-Verpflichtungen beim RC Toulon in Frankreich zuletzt mehrere Spiele nicht verfügbar war, verstärkt – wohl erstmal nur für dieses Spiel – die erste Sturmreihe ebenso wie Tim Coly, der nach langer Zeit und vielen Verletzungen in den Kader zurückkehrt. Auch der Neuenheimer Lars Eckert ist ein alter Bekannter. „Lars gehörte damals auch zur Aufstiegsmannschaft und hat sich jetzt über starke Leistungen in der Bundesliga wieder für den Kader empfohlen“, freut sich Schippe über eine weitere wertvolle Alternative. Ebenfalls schon früher im DRV-Trikot steckte der Franzose Benjamin Strappazon, der ein Spieler für die erste Sturmreihe ist.

Einige Rückkehrer nominiert

Sein Debüt in der deutschen Auswahl gibt der Neuseeländer Kieran Manawatu vom SC Frankfurt 1880. Ein sehr guter Angriffsspieler für die Hintermannschaft“, so Schippe.

Zuletzt hatte der Nationaltrainer seinen Kader – ohne die im Ausland spielenden Akteure – zu einem Kurz-Lehrgang in Heidelberg zusammen gezogen. „Wir haben viel und gut gearbeitet und sind nach der Winterpause auf einem ganz guten Stand. Das sah schon ganz ordentlich aus“, so Schippe. „Das Problem ist die fehlende Spielpraxis, nachdem einige Bundesligaspiele ausgefallen waren.“ Die nächste gemeinsame Trainingseinheit hat die DRV-XV erst in Prag. „Das ist natürlich nicht optimal, aber wir müssen aus den Gegebenheiten das Beste machen.“

Folgende Spieler würde für die Partie in Prag nominiert:

Sturm: Dan Armitage, Kehoma Brenner, Benjamin Danso, Tim Kasten, Alexander Widiker, Arthur Zeiler (alle Heidelberger RK), Tim Coly (RG Heidelberg), Alexander Hauck (SC Frankfurt 1880), Rob May (TSV Handschuhsheim), Callum Sauer (TV Pforzheim), Damien Tussac (RC Toulon/FRA), Benjamin Strappazon (Stade Montois Rugby/FRA)
Hintermannschaft: Sean Armstrong (Heidelberger RK), Fabian Heimpel, Bastian Himmer (beide RG Heidelberg), Kieran Manawatu (SC Frankfurt 1880), Tim Menzel (TSV Handschuhsheim), Mustafa Güngör (TV Pforzheim), Raynor Parkinson (RC Hilversum/NED), Matthieu Franke (RC Orléans/FRA), Gilles Pagnon (Saint Raphael/FRA), Lars Eckert (SC Neuenheim)

Auf Abruf: Benjamin Krause (DSV Hannover 1878), Anjo Buckmann, Steffen Liebig, Patrick Schliwa (Heidelberger RK),Manuel Wilhelm (RG Heidelberg), Carlos Soteras-Merz (TV Pforzheim), Mark Sztyndera (SC Frankfurt 1880)

 

 

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Walter Sill said:

334
...
Tschechien hat seinen Kader benannt:
1. Reihe
Suster, Caldaroni, Machacek, Kutil, Mara, Kovar J., Novak M., Benda
2. Reihe
Nemecek, Bradle, Backa
3. Reihe
Havel, Cerny, Manak, Nespor, Porizek, Hruska, Kovar O.,
Gedrängehalb
Jirman Mil., Schutz, Pailodze
Verbinder
Vokrouhlik, Cizek P., Cizek J., Kovar M.,
Innendreiviertel
Oklestek, Kolar, Zemlicka, Jursik, Fuchs J.,
Außendreiviertel
Schlanger, Rohlik, Jirman Mich., Forst, Stejskal

Von der Startfünfzehn gegen Moldawien sind nicht dabei:
Indrak (Nr. 3), Wognitsch (4), Holovsky (5), Leroch (6)
Von der Bank sind nicht dabei:
Prusa, Hocke, Sulamanidze

Lt. tschechischem Verband möchte man auch einigen Nachwuchstalenten eine Chance geben.

März 07, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 29. Februar 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement