Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
6 Nations: Zusammenfassung 3. Runde
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Sonntag, 26. Februar 2012 |
 Die Fans der irischen Mannschaft hatten beim ungefährdeten Heimsieg über Italien Grund zur Freude - (c) Miriam May
Nur noch zwei Mannschaften - Frankreich und Wales - sind nach Spieltag drei noch im Rennen um den Grand Slam. Am anderen Ende der Tabelle warten Schottland und Italien weiterhin auf den ersten Sieg im Jahr 2012.
Lust auf Rugbywetten? Bei bwin könnt ihr auf Versuche und Erhöhungen wetten und das mit Superquoten!
Irland gegen Italien ohne große Mühe
Das erste Spiel des 3. Spieltages bestritten die in der letzten Runde aufgrund der Wetterkapriolen spielfreien Iren, gegen die Mannschaft Italiens und obwohl die Gäste aus Europas Süden die Begegnung über weite Strecken offen gestalten konnten, kamen die Azzurri in Spielabschnitt zwei doch noch sehr heftig unter die Räder und verloren in der Addition beider Spielhälften deutlich mit 42-10 (Video-Highlights & Statistiken).
England verliert packendes Duell gegen Wales
Beim Erzrivalen England konnten die nervenstarken Waliser nicht nur ihre weiße Weste verteidigen, sondern auch die prestigeträchtige "Triple Crown" gewinnen. Diese gibt es für die "Home Nation" der das Kunststück gelingt die anderen drei Teams der Britischen Inseln zu bezwingen. Ersatz-Innendreiviertel Scott Williams gelang in der 76. Spielminute der einzige Versuch der Partie zum 12-19 Endstand. Zuvor hatten nur die Kicker der beiden Mannschaften, Englands Verbinder Owen Farell und der walisische Schlussspieler Lee Halfpenny, für Zählbares gesorgt (Video-Highlights & Statistiken).
Schotten auch gegen Frankreich zu fehlerhaft
Obwohl die Schotten ausnahmsweise mal den Weg ins gegnerische Malfeld fanden, reichte es am Ende trotzdem nicht für den ersten Saisonsieg 2012. Schuld war einmal mehr die zu große Fehlerquote auf Seiten der Highlander, gegen eine französische Mannschaft, die beim Gastspiel in Murrayfield nicht ihren besten Tag erwischte, am Ende aber trotzdem die Siegpunkte nach "Gallien" entführen konnte (Video-Highlights & Statistiken).
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 13. Juli 2012 )
|
|
|