Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7s-Series: Deutsche 7er-Serie eingestellt
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 24. Februar 2012

Image
Die DRV-7s-Series wurde nach nur einer Spielzeit wieder eingestellt - (c) Jürgen Keßler

Die 2011 gespielte Deutsche 7er-Serie bleibt, genau wie der 2011 in Turnierform ausgetragene Pokalwettbewerb, eine Eintagsfliege. Schon auf der Bundesliga-Ausschusssitzung vom 28. Januar in Heusenstamm hatten die Bundesliga-Vertreter beantragt, das missglückte Experiment zu beenden. Stattdessen soll der Deutsche Meister 2012 wieder in nur einem einzigen Turnier ermittelt werden.

Diesem Antrag hat das DRV-Präsidium entsprochen, allerdings unter der Vorgabe, dass die Teilnahme am Meisterschafsturnier für alle Erstligisten verpflichtend ist. Auch das Datum für das Turnier steht bereits fest, gespielt werden soll am 16./17. Juni, der Austragungsort soll baldmöglichst mitgeteilt werden.

Die DRV-Partneragentur Sportswork hatte die nationale 7er-Serie als eine der Rugby-Veranstaltungen mit dem größten Vermarktungspotential identifiziert und zeichnete sich folglich auch für das Setup der Serie verantwortlich. Jetzt folgt schon, nach nur einer Spielzeit, die Rolle rückwärts. Die großen Kosten für die Qualifikationsturniere, das mangelnde Interesse der Zuschauer und Medien sowie der sportliche fragwürdige Austragungsmodus, führten dazu, dass die Serie nie richtig ins Rollen kam. Als jetzt auch noch vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) die Kunde übermittelt wurde, dass ein regelmäßiger nationaler 7er-Spielbetrieb kein zwingendes Erfordernis für die Gewährung von Fördergeldern und Zuschüssen sei, nun also die Entscheidung, zum bewährten Austragungsmodus zurückzukehren.

Vereine die am Finalturnier teilnehmen wollen haben bis zum 30. März 2012 die Chance sich beim DRV-Office verbindlich anzumelden. Über die maximale Teilnehmerzahl und/oder Qualifikationskriterien, haben wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Informationen. Aber auch hier können die DRV-Office-Mitarbeiter mit Sicherheit weiterhelfen. Es empfiehlt sich bei weiterem Informationsbedarf einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst zu senden.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 26. Februar 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement