Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der Kampf einer Legende: Jonah Lomu bangt um sein Leben
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 16. Februar 2012

Image
Auf dem Rugbyfeld war Jonah Tali Lomu kaum zu stoppen

In seiner Blüte war Jonah Lomu der Inbegriff des unerschütterlichen Rugbyspielers. Jüngster im Kader der scheinbar unbesiegbaren All Blacks. 198cm groß, knapp 120kg schwer und gesegnet mit einem sagenhaften Antritt, der ihn zu Hochzeiten die 100m in unter 11 Sekunden zurücklegen ließ. Seine Spielweise prägte das Bild eines neuen Rugbyspielers. Heute kämpft der erste – und bis heute vielleicht einzige – globale Rugby-Superstar um sein Überleben.

Die Niere ist die Schwachstelle dieses Unbesiegbaren. Bereits im Jahr 2004 hatte Lomu sich einer Nierentransplantation unterziehen müssen. Vorausgegangen waren Jahre der Dialyse und immer wieder längere Auszeiten von seiner geliebten Sportart.

Nach dieser ersten OP hatte sich Lomu, angetrieben von unsagbaren Ehrgeizig, noch einmal zurückgekämpft. Gab sein Comeback bei den Cardiff Blues in Wales, auch in der Heimat lief er noch einmal auf. Seine letzte Station war ein Drittligist im südfranzösischen Marseilles. Doch der ganz große Traum – noch einmal das schwarze Trikot überzustreifen - der blieb unerfüllt.

Im Anschluss an seine sportliche Laufbahn arbeitete der heute 36-jährige als Rugby-Botschafter, er sprach vor dem olympischen Komitee und half mit Siebener-Rugby zurück in den Kreis der olympischen Sportarten zu bringen, er arbeitete als TV-Experte, Werbe-Ikone, Bodybuilder und WM-Botschafter. Doch just während der Welttitelkämpfe, in seiner geliebten Heimat Neuseeland, der Rückschlag. Lomus Spenderniere verweigert die Funktion.

„Einen passenden Spender zu finden ist schwierig. Die Chance, dass mein Körper die Niere Abstößt ist hoch“, meinte der Ex-All Black am vergangenen Sonntag. Die Chancen auf eine Heilung, sind trotz 21 Stunden Dialyse in der Woche gering. 30 Kilogramm Körpergewicht hat er bereits verloren.

Doch Lomu hadert nicht mit seinem Schicksal. „Ich bin ein glücklicher Mensch, habe mehr erlebt als andere in sechs oder sieben Leben. Was uns menschlich macht, ist, dass jeder einmal sterben muss“, sagte Lomu erst kürzlich in einem Interview.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 16. Februar 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement