Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Adler Sevens Überraschungsmannschaft in Las Vegas
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 15. Februar 2012

Lisa Bohrmann bricht durch unterstützt von Seyma Ünlü.
Lisa Bohrmann bricht durch unterstützt von Seyma Ünlü.

Im Las Vegas Invitational war die Weltspitze des internationalen 7er Frauenrugby vertreten. Die Nationalteams aus Kanada, USA, Frankreich, Niederlande, Japan und Brasilien starteten beim Las Vegas Invitational am vergangenen Wochenende. Auch das Women´s Elite 7s, das Turnier, an dem die Topmannschaft der german women´s 7s rugby academy teilnahm, war stark besetzt.

Die Adler Sevens waren in Pool B als Spitzenreiter gesetzt, erwischten aber einen schlechten Start gegen die Guelph Gryphons und verpennten die erste Halbzeit komplett (21:0), die Aufholjagd in der zweiten war zwar beeinduckend, aber nicht von Erfolg gekrönt: Die kanadischen Collegemeister setzte sich knapp mit 21:19 gegen die jungen Deutschen durch. Die Penn State University kam im zweiten Spiel gar nicht zum Zug und musste sich mit 31:0 geschlagen geben. Ähnlich klar konnten sich die Adler auch gegen die Mighty Rocks, ein All-Star-Team um 7s Eagle Jenn Starkey, Dana Creager und 15er Eagle Jamie Burke, durchsetzen.

Dank der soliden Leistung am ersten Turniertag trafen die Adler am vergangenen Freitag im Viertelfinale auf Chile, die als Newcomer im 7er Rugby schon dem amtierenden Südamerikameister Brasilien ordentlich zu schaffen machten. Die schnellen Chileninnen konnten dank der kompromisslosen Verteidigung der Deutschen ihr Spiel nicht aufziehen. Endstand: Adler Sevens 22:5 Chile. Herausragend nicht nur in diesem Spiel die junge Seyma Ünlü, die die ersten beiden Versuche gegen die Südamerikanerinnen legte.

Im Halbfinale trafen die Adler auf die bis dahin ungeschlagenenen Boston Belles, die allerdings kein Gegenmittel gegen Deutschen fanden und nur zu einem Versuch kamen. Endstand: Boston Belles 7:33 Adler Sevens.

Mit gestärktem Selbstbewusstsein dank der gelungenen Siege gingen die Adler Sevens in das härteste Spiel des Tages. Im Finale standen sie dem kanadischen All-Star Team, den Howlers, die sich im Viertelfinale mit 19:0 gegen die Guelph Gryphons und 12:0 gegen die Beavers durch gesetzt hatten, gegenüber. Die Deutschen behielten auch in diesem packenden Endspiel (Halbzeitstand 0:0) die Oberhand und gewannen dank ihrer unheimlich guten Teamwork und des Gruppenzusammenhaltes klar mit 19:7. Damit erkämpften sich die Adler Sevens ihren ersten offiziellen Titel: Women´s Elite 7s Champion 2012.

"Damit haben wir nicht wirklich gerechnet, deswegen ist die Freude auch mindestens doppelt so groß", freut sich Kapitänin Svetlana Hess. "Wir brauchen viel mehr dieser Turniere und Wettkämpfe, damit die deutschen Spielerinnen entsprechend Erfahrung sammeln und gewappnet sind für dieses für das deutsche 7er Frauenrugby so immens wichtige Jahr. Wir brauchen die Zeit mit den Spielerinnen, um sie entsprechend ausbilden und auf diese Events vorbereiten zu können.", schließt Susanne Wiedemann, Trainerin der german women´s 7s rugby academy und Nationaltrainerin der deutschen 7er Frauennationalmannschaft. "Die Entwicklung des 7er Rugby ist rasant. Wenn wir mithalten wollen, dann müssen wir hier dringend am Ball bleiben. Vielen Dank an all unsere Helfer und Unterstützerinnen, die dieses Event und diesen Erfolg möglich gemacht haben."

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement