Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

6 Nations: Schottland fährt ohne Parks, aber voller Selbstbewusstsein nach Wales
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 10. Februar 2012

Image
Leigh Halfpenny möchte die Waliser auch gegen Schottland zum Sieg treten

Sowohl Schottlands englischer Coach Andy Robinson, als auch Warren Gatland, sein neuseeländisches Pendant auf der Trainerbank der Waliser, setzen am Sonntag auf Jugendstil. Doch während die Highlander, die gegen England noch an eigenem Unvermögen gescheitert sind, schon unter Zugzwang stehen, können die Hausherren nach dem Last-Minute-Sieg in Irland weiterhin befreit aufspielen.

Überlegene Fitness, Kampfeskraft und Jugendstil prägen das Spiel von Warren Gatland’s Mannen. Diese Attribute waren es auch, die den Last-Minute-Sieg über die – vom TotalRugby-Team vor Turnierstart auf Rang 1 getippten - Iren brachten. Trotz des frühen verletzungsbedingten Ausscheidens von Kapitän Sam Warburton und trotz der Gelb-Strafe gegen Zweite-Reihe-Mann Bradley Davies, der für seine Attacke gegen Donncha Ryan im Nachgang mit einer 7-Wochen-Sperre belegt wurde, waren die jungen Waliser abgeklärt genug, um den wichtigen Auswärtssieg zu verbuchen.

Für den gesperrten Davies rückt Dritte-Reihe-Stürmer Ryan Jones vor auf die Zweite-Sturmreihe, während Letzterer vom wiedergenesenen World-Cup-Flanker Dan Lydiate in der Dritten-Reihe ersetzt wird. Außerdem hat Kapitän Sam Warburton seine Verletzungssorgen genauso überwunden, wie British Lion Gethin Jenkins, der nach verpasster Auftaktpartie in die Startaufstellung zurückkehrt.

Auf unserer Sechs-Nationen-Seite www.TotalRugby.de/six-nations haben wir für Euch Infos nicht nur den Spielplan mit Ergebnissen (incl. deutscher Ankickzeiten), sondern auch die Aktuelle Tabelle, Infos zu sämtlichen Kadern und die Top-Try-Scorer-Liste der Rugby-EM 2012.

Bei den Schotten hat nach dem enttäuschenden Turnierauftakt Verbinder Dan Parks das sofortige Ende seiner Nationalmannschaftskarriere erklärt. Parks der Unglücksrabe gegen England, hatte den Erzrivalen mit einem geblockten Kick, der zum einzigen Versuch der Partie führte, auf die Siegesstraße gebracht. Doch der überstürzte Rückzug des gebürtigen Australiers war nicht die einzige Hiobsbotschaft für das schottische Lager, die Heimniederlage gegen England hatte zur Folge, dass die Kelten erstmals seit Einführung der iRB-Weltrangliste im Jahr 2003 nicht mehr unter den besten zehn Nationen geführt werden.

Auf der Verbinderposition übernimmt Greig Laidlaw, gegen England noch Einwechselspieler, von Parks. Außerdem kommt Geoff Cross auf der Sturmreihe eins für Euan Murray, da dieser aus  Glaubensgründen in Sonntagsspielen nicht zur Verfügung steht. Auf der Reservebank vertraut Andy Robinson mit Prop Ed Kalman, Verbinder Duncan Weir und Stuart Hogg gleich auf drei Nationalmannschaftsneulinge aus dem erfolgreichen schottischen Reserveteam.

Trotz der Auftaktniederlage scheint das Distel-Team das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten keinesfalls verloren zu haben, selbstbewusst fordern die Gäste, ein geschlossenes Dach im Millennium Stadium. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir die Fähigkeiten haben Wales mit unser Spielweise unter Druck zu setzen und daher bevorzugen wir ein geschlossenes Stadion-Dach“, so Kapitän Ross Ford.

TotalRugby-Prognose: Wales +12

Wales: 15 Leigh Halfpenny, 14 Alex Cuthbert, 13 Jonathan Davies, 12 Jamie Roberts, 11 George North, 10 Rhys Priestland, 9 Mike Phillips, 8 Toby Faletau, 7 Sam Warburton (Kapitän), 6 Dan Lydiate, 5 Ian Evans, 4 Ryan Jones, 3 Adam Jones, 2 Huw Bennett, 1 Gethin Jenkins.

Ersatz: 16 Ken Owens, 17 Paul James, 18 Lou Reed, 19 Andy Powell, 20 Lloyd Williams, 21 James Hook, 22 Scott Williams.

Schottland: 15 Rory Lamont, 14 Lee Jones, 13 Nick De Luca, 12 Sean Lamont, 11 Max Evans, 10 Greig Laidlaw, 9 Chris Cusiter, 8 David Denton, 7 Ross Rennie, 6 Alasdair Strokosch, 5 Jim Hamilton, 4 Richie Gray, 3 Geoff Cross, 2 Ross Ford (Kapitän), 1 
Ersatz: 16 Scott Lawson, 17 Ed Kalman, 18 Alastair Kellock, 19 John Barclay, 20 Mike Blair, 21 Duncan Weir, 22 Stuart Hogg.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 11. Februar 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement