Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Nationaltrainerin Susanne Wiedemann: 'Wir wollen uns international Respekt verschaffen'
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 10. Februar 2012

Image
Susanne Wiedemann ist Trainerin der Deutschen 7er-Nationalmannschaft und der german women's rugby 7's academy - (c) Miriam May

Das Team der german women’s rugby 7’s academy  hat am ersten Turniertag in Las Vegas einen glänzenden Eindruck hinterlassen. Zwei von drei Spielen konnten gewonnen werden und während sich insbesondere Kapitänin Svetlana Hess und die Sportsoldatinnen Seyma Ünlü individuelle Bestnoten verdienten, konnte die Mannschaft auch als Einheit überzeugen. „So gut wie gegen die Mighty Rucks habe ich die Mannschaft noch nie spielen sehen“, lobte die stolze Trainerin Susanne Wiedemann im Anschluss an Turniertag eins im Internet.

Wir hatten kurz vor der Abreise nach Las Vegas die Gelegenheit mit der Nationaltrainerin ein Interview zu führen. Darin gibt Wiedemann einen Einblick in den Aufbau der einzigartigen „7er-Akademie“ und blickt mit uns auf die Ziele und Entwicklungspotentiale der deutschen 7er-Mädels.

 

TotalRugby: Wie kam es zu dem Trip nach Las Vegas?
Susanne Wiedemann:
Der Zeitpunkt für eine solches Camp ist jetzt optimal. Die meisten Spielerinnen haben seit Juli kein 7er-Rugby mehr gespielt, von daher ist es die perfekte Standortbestimmung zum Jahresstart. Künftig wollen wir sogar noch früher starten und Ende des Jahres eine ähnliche Reise nach Dubai machen.

 

TR: Mit welcher Zielsetzung geht ihr in den USA an den Start?
SW: In der Academy wird nicht nur in der Spitze, sondern vornehmlich auch an der Basis gearbeitet. Doch bei der Europameisterschaft wollen wir uns mit der Nationalmannschaft wieder einen Platz zwischen 6-8 erspielen und da ist Las Vegas eines von drei wichtigen Vorbereitungsturnieren.

Hier kann ich überprüfen inwieweit das Trainingsprogramm, welches die Spielerinnen über die Wintertage absolviert haben passt und wo eventuell noch nachgebessert werden muss. Außerdem wird man schnell feststellen, ob das eigene Spielsystem noch aktuell ist. Die Entwicklung im 7er-Rugby der Damen ist unheimlich dynamisch und sehr spannend. Wir müssen beispielsweise noch viel physischer Spielen und dafür ist viel an Power im Oberkörper von Nöten. Diese zu entwickeln war eines der Hauptaugenmerke in der Wintervorbereitung.

 

TR: Unter welchem Gesichtspunkt wurden die Spielerinnen für das Camp in Las Vegas ausgewählt?
SW: Die german women’s rugby 7’s academy sichtet deutschlandweit. Es gibt auch abseits der traditionellen Rugby-Hochburgen großartige Talente. Das ist eine der Ideen unsere Akademie und bisher funktioniert das wunderbar. Ein schönes Beispiel hierfür ist zum Beispiel Annalena Aring die jetzt das erste Mal mit dabei ist. Sie hat spielerisch sicher noch etwas aufzuholen, ist aber körperlich unheimlich präsent und ist dazu bereit an sich zu arbeiten, ich bin auf ihre weitere Entwicklung sehr gespannt.

 

TR: Jetzt mal Hand aufs Herz, so eine Reise kostet ja auch Geld. Wie ihr stemmt ihr das und gibt es wirklich keinerlei Unterstützung vom Verband?
SW:
Ja so eine Reise kostet selbstverständlich Geld. Insgesamt liegen wir bei circa 30 000 € für die 10 Tage. Einen Teil haben die Spielerinnen selbst finanziert, die weiteren Teile haben wir mit Hilfe von Sponsoren und Spendengeldern gestemmt.

 

TR: Spürst Du einen wachsenden Ergebnisdruck, jetzt da am Abschneiden der 7er-Nationalmannschaft auch öffentliche Mittel hängen?
SW:
Ja auf alle Fälle. Aber nicht nur aufgrund der öffentlichen Mittel. Sondern weil wir uns zum Ziel gesetzt haben uns bei der internationalen Konkurrenz Respekt zu verdienen. Wir haben die einmalige Chance Deutschland als Rugbynation neu zu definieren und wir wollen, dass bei unseren Gegnerinnen das Bewusstsein reift, dass es kein Spaziergang ist gegen die Deutschen Rugby-Frauen zu spielen.

 

TR: Auch in Las Vegas sind wieder einige neue Namen mit dabei. Welche Deiner Spielerinnen hat seit der Europameisterschaft den größten Leistungssprung gemacht und auf wen sollten wir für die Zukunft ein besonderes Augenmerk haben?
SW: Die Entwicklung von Lisa Kropp ist sensationell und die ist noch lange nicht am Ende. Lisa ist zwar sehr schüchtern, aber taktisch unheimlich weit. Es gibt nicht viele Spielerinnen die ihr Niveau spielen können. Ich würde mir wünschen, dass sie den Schritt wagt und für einige Zeit ins Ausland geht, um sich dort einem noch härteren Wettbewerb zu stellen. An Lisa werden wir alle noch viel Spaß haben.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Matthias Hase said:

381
...
"Die german women’s rugby 7’s academy sichtet deutschlandweit. Es gibt auch abseits der traditionellen Rugby-Hochburgen großartige Talente."

die frauen machen's den männern vor!
Februar 10, 2012

rugby7 (www.rugby7.de) said:

1529
Adler Seven gewinnt die Las Vegas Sevens
Nach einem 0:0 zur Halbzeit erspielen sich die Adler den 19:7 Endstand.
1-2-3 Deutschland
Februar 11, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 10. Februar 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement