Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

6 Nations: TotalRugby-Formcheck - Italien
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 1. Februar 2012

Image
Die Heimspiele der Azzurri versprechen in diesem Jahr zu einem besonderen Spektakel zu werden

Rund um das italienische Rugby hat sich seit dem WM-Vorrundenaus einiges getan. Da gibt es zum Beispiel den neuen Mann an der Seitenlinie. Mit dem erfahrenen Jacques Brunel übernimmt wieder ein Franzose das Ruder vom Südafrikaner Nick Mallet. Letzterer kann zwar durchaus auf eine erfolgreiche Amtszeit als Übungsleiter der Azzurri zurückblicken, doch den Hoffnungen auf ein variantenreicheres und dadurch gefährlicheres Angriffsspiel, konnte auch der ehemalige Springbok-Coach nicht gerecht werden.

Nun also Brunel, der erfahrene 58-jährige kann mittlerweile auf eine über 20-jährige Profitrainer-Laufbahn zurückblicken, mit Stationen in Auch, Perpignan oder auch sechs erfolgreiche Jahre als Assistenscoach der franzöischen Nationalmannschaft unter Bernard Laporte. 1998 gewann Brunel mit dem US Colomiers den European Challenge Cup im Jahr 2009 führte der Schnauzbartträger USA Perpignan zu französischen Meisterehren. Jetzt also die ultimative Herausforderung - die sturmlastigen Azur-Blauen auf „French Flair“ zu trimmen?

Zumindest hat er seine Mannschaft im Vergleich zum letzten Auftritt unter Mallet gleich auf sieben Positionen verändert. Einziger Debütant in der Startaufstellung ist dabei Aironi Eckdreiviertel Giovanbattista Venditti.

Schwachstelle bleibt die Spielmacher-Position, während sich mit Edoardo Gori, Fabio Semenzato und dem Südafrikaner Tobias Botes gleich drei Halbspieler von internationalem Format um das Trikot mit der Nummer 9 balgen, herrscht auf der Verbinderposition nach wie vor ein großes Vakuum. Der Italo-Argentiner Luciano Orquera hat, trotz aller defensiven Unzulänglichkeiten, seine lichten Momente, und hätte vermutlich auch die Nase vorne gehabt, doch der 30-jährige fällt zum Auftakt verletzt aus. Einzige verbleibende Option ist der gebürtige Australier Kris Burton, auch schon 31, dieser ist zwar ein solider Verteidiger, verfügt aber weder über ein Kickspiel von internationalem Format, noch kann der ehemalige Teamkollege von DRV-Nationalspieler Clemens von Grumbkow, einem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Auch Burtons Kickquote ist nicht auf höchstem internationalen Standard, Grund genug also dem Südafrikaner Tobias Botes, der diese Aufgabe auch im Burton-Club Benetton Treviso erledigt, prompt einen Platz auf der Reservebank einzuräumen – Botes kommt spätestens dann zu seinem Länderspiel-Debüt, wenn dem Australier allzu sehr die Nerven flattern.

Ähnlich wie schon zum Rugby World Cup haben wir auch für die Six Nations eine Sonderseite eingerichtet (www.TotalRugby.de/sixnations). Dort findet ihr beispielsweise aktuelle News zum traditionsreichsten Rugby-Turnier dieses Globus sowie den Spielplan, alle Ergebnisse, die Tabelle, Profile sämtlicher Spieler und einiges mehr. Wie auch schon zur Weltmeisterschaft suchen wir noch Unterstützung bei der Pflege der Statistiken, wer also Lust hat dem TR-Team unter die Arme zu greifen, meldet sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst . Das ganze ist kinderleicht und dauert pro Partie nicht viel länger als 5 Minuten.

Doch trotz der obigen Probleme haben die Italiener einen hervorragenden Sturm, sicher einen der stärksten im Turnier. Angeführt werden die imposanten Acht von Sergio Parisse, der, genau wie Erste-Reihe-Stürmer Martin Castrogiovanni, auf seiner Position zweifelsohne zu den besten der Welt gehört.

Und dann ist da ja auch noch das Stadio Olimpico! 75 000 Zuschauer werden zum ersten Heimspiel, am neuen Spielort – das Stadio Flaminio, bisher Spielort der Südeuropäer, wird zur Zeit einer umfassenden Renovierung unterzogen – im Herzen der Hauptstadt erwartet.

Aber zunächst gilt es die schwere Auswärtspartie gegen Frankreich, einen Gegner den man beim letzten Aufeinandertreffen zum ersten Mal überhaupt im Rahmen des Sechs-Nationen-Turniers bezwingen konnte, zu überstehen. Ein Kunststück welches man im Eröffnungsspiel des diesjährigen Six Nations mit Sicherheit allzu gerne wiederholen würde. Die Gastgeber werden ihr Stade de France mit gewetzten Messern verteidigen wollen,  nicht zuletzt um Vorjahres-Schmach vergessen zu machen.

 

Formkurve (seit der Rugby-WM): 

TotalRugby-Tipp: Platz 5

 

Startaufstellung: 15 Andrea Masi, 14 Giovanbattista Venditti, 13 Tommaso Benvenuti, 12 Alberto Sgarbi, 11 Luke McLean, 10 Kristopher Burton, 9 Edoardo Gori, 8 Sergio Parisse (Kapitän) 7 Robert Barbieri, 6 Alessandro Zanni, 5 Quintin Geldenhuys, 4 Cornelius van Zyl, 3 Martin Castrogiovanni, 2 Leonardo Ghiraldini, 1 Andrea Lo Cicero.

Ersatzspieler: 16 Tommaso D'Apice, 17 Lorenzo Cittadini, 18 Marco Bortolami, 19 Simone Favaro, 20 Fabio Semenzato, 21 Tobias Botes, 22 Gonzalo Canale

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. Februar 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement