Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Aktivitäten der Wild Rugby Academy im Jahr 2011
Drucken
Geschrieben von WRA   
Montag, 30. Januar 2012

Image
Wild Rugby Academy

Seit ungefähr zwei Jahren geht die Wild Rugby Academy an Schulen in Heidelberg und Umkreis in den regulären Sportunterricht und macht Rugbyeinheiten mit den Schulklassen. Ziel dieser Schulbesuche ist es junge Schüler und Schülerinnen von dem Sport Rugby zu begeistern. In diesen Rugbyeinheiten merkt man sehr deutlich wie gering die Anzahl der Schüler ist die die Sportart Rugby kennen und wie schnell man sie für Rugby begeistern kann.

Erreichte Ziele:

  • Insgesamt hat die Wild Rugby Academy im Jahr 2011 ca. 3500 Kinder an Grund- und weiterführenden Schulen besucht und mit den Rugby-Grundlagen vertraut gemacht.
  • Von den Lehrern und der Schulleitung der besuchten Schulen gab es ohne Ausnahmen immer positives Feedback, die Lehrer selbst kannten größten Teils die Sportart Rugby gar nicht oder nur Bruchteile davon und waren sehr begeistert von dem Sport.
  • Zwei sehr gut gelungene Schulrugby Turniere auf dem HRK Platz
  • Fünf ständige Schulkooperationen mit Schulen in Heidelberg.

 

Schulrugby Turniere

Das erste Schulrugby Turnier hat die Wild Rugby Academy im April 2011 veranstaltet. Teilnehmende Schulen waren:

  • Kurpfalzschule, Grundschule Kirchheim (11 Klassen)
  • Geschwister Scholl Schule, Grundschule Kirchheim (8 Klassen)
  • Fröbelschule, Wieblingen (12 Klassen)

Mit ca. 600 teilnehmenden Schülern und Schülerinnen ein großer Erfolg für die Wild Rugby Academy.

Nach der Sommerpause 2011 wurde die Zeit bis zum Ende der Sommerferien genutzt, um mit einigen weiterführenden Schulen aus Heidelberg in Kontakt zu treten. Die Verantwortlichen der WRA haben dort vom Schulrugby-Turnier im April mit den Grundschulen berichtet und vorgeschlagen ein ähnliches Turnier mit den weiterführenden Schulen aus Heidelberg und Umkreis zu veranstalten. Nachdem die Schulen großes Interesse gezeigt haben, ging es schon in die Planung.

 

Als Termin für das 2. Turnier wurde der 27.10.2011 gewählt, so dass noch genug Zeit war bei den drei teilnehmenden Schulen in den Sportunterricht zu gehen. Teilgenommen haben:

  • Geschwister-Scholl-Schule Kirchheim (8 Mannschaften)
  • Gregor-Mendel-Realschule Kirchheim (12 Mannschaften)
  • Otto-Graf-Realschule aus Leimen (12 Mannschaften).

Jede teilnehmende Klasse wurde von Trainern der Wild Rugby Academy mindestens  zweimal im Sportunterricht auf das Rugby-Turnier vorbereitet. Ziel dieser Trainingseinheiten war die Schüler zur Spielform Tag-Rugby zu bekommen, anfangs wurde mit wenig Regeln gespielt nach und nach kamen mehr dazu.

Das WRA Schulrugby-Turnier war diesmal ohne einen Skills Parcours, da die Trainer den Hauptfokus auf das Rugby spielen legen wollten. Am Turniertag hatte die Wild Rugby Academy wieder die volle Unterstützung von Capri-Sonne. Jeder Schüler bekam ein T-Shirt geschenkt und kam am Capri-Sonne-Stand, den ganzen Tag über, in den Genuss von Capri-Sonne Getränken und kleinen Preisen an einem Glücksrad.

Austragungsort war erneut der HRK Rugby Platz. Die einzelnen Spielfelder wurden mit Absperrband abgesteckt. Dieses Mal wurden zwölf Felder gebildet, was ermöglichte die 32 teilnehmenden Mannschaften in vier 8er Gruppen einzuteilen. Jeder Mannschaft wurden drei nebeneinander liegende Felder zugeteilt, auf denen sie das ganze Turnier lang gespielt haben. Jedes Team bestritt mindestens sechs Spiele. Es nahmen rund 500 Schüler aus 16 Schulklassen der Klassen 5 und 6 teil. Das WRA Schulrugby-Turnier war daher ein Riesenerfolg und die Schüler hatten viel Spaß.

Geplant ist jedes Jahr zwei dieser Schulturniere auszutragen. Ein Turnier für Grundschulen und das Andere für weiterführende Schulen.

 

Schulbesuche für Vereine

Neben den vereinsübergreifenden Aktivitäten wurde auch gezielt für einen Einzelverein gearbeitet. Die Wild Rugby Academy hat speziell für den Heidelberger RK auch dieses Jahr wieder zwei Monate lang an vier Grundschulen in Heidelberg gewirkt und hat Werbung für die Sportart Rugby gemacht.

  • Elisabeth von Thadden Grundschule, Pfaffengrund (8 Klassen 176 Schüler)
  • Steinbach- und Neckarschule, Ziegelhausen (10 Klassen 220 Schüler)
  • Friedrich Eberth Grundschule, Heidelberg Altstadt (8 Klassen 176 Schüler)

In Abhängigkeit der Schulgröße geht die WRA entweder eine oder zwei Wochen in die Schulklassen. Ziel ist es jede Klasse im Sportunterricht zu besuchen.

In einer Unterrichtsstunde haben die von der WRA dafür ausgewählten Trainer primär die Sportart vorgestellt und versucht so viele Skills wie möglich zu vermitteln. Nach der Einheit bekommen die Schüler einen Flyer mit allen Informationen zum Kinder und Jugendtraining und einer Freikarte für ein Bundesliga Heimspiel Spiel des HRK.

 

Ergebnis der Schulbesuche

  • Insgesamt hat die Wild Rugby Academy im Jahr 2011 ca. 3.500 Kinder an Grund- und weiterführenden Schulen besucht und mit Rugby Grundlagen vertraut gemacht.
  • Zwei sehr gut gelungene Schulrugby Turniere auf dem HRK Platz
  • Fünf ständige Schulkooperationen mit Schulen in Heidelberg
  • Die Kooperation mit diesen Schulen ist nicht in Form einer AG bis auf eine Ausnahme, sondern besteht aus 2 Projektwochen pro Schuljahr an denen die Wild Rugby Academy in den Sportunterricht jeder Klasse geht und Rugby vorstellt. Diese Projektwochen sind effektiver da die Schüler so immer wieder daran erinnert werden das es Rugby gibt und sie wieder merken wie viel Spaß sie daran haben, und so hoffentlich den Weg zu einem Rugby Verein finden, anders ist es bei einer AG meistens reicht es den Schülern dann schon einmal die Woche Rugby zu haben und sie kommen nicht zu einem Verein so wie es das Ziel ist
  • Terminvereinbarung und Unterrichtsbesuche mit den Schulen waren sehr gut, das Feedback der Schüler und Lehrer war immer positiv
  • Bis jetzt war die WRA an nur einer Schule pro Woche, Ziel ist es mindestens an zwei Schulen gleichzeitig zu sein um mehr Schüler anzutreffen.

 

Jugend trainiert für Olympia

Bei den Jugend trainiert für Olympia Turnieren in Baden Württemberg haben die Trainer der WRA als Schiedsrichter fungiert.

 

RBW Sommercamp

Das RBW Sommercamp wurde an einigen Tagen durch Trainer der WRA unterstützt.

 

Coaching in Bayern

Auch in dieser Saison hat die Wild Rugby Academy wieder den Bayrischen Rugby-Verband an drei Trainingstagen unterstützt.

  • Bei der MIS ( Munich International School) mit ca. 50 Jugendlichen
  • Bei StuSta München mit ca. 160 U-8 bis U-14 Spielern

Vormittags wurde mit Spielern der Bayrischen Rugby-Jugend Skills trainiert, die sie dann nachmittags bei einem Turnier praktisch anwenden konnten. Diese Trainingseinheiten mit der Bayrischen Jugend machen den Verantwortlichen immer viel Spaß, da die jungen Spieler großes Interesse zeigen und zahlreich zu den Trainings erscheinen, um an sich zu arbeiten und sich stets zu verbessern.

 

Ziele für das Jahr 2012:

  • Durchführung der 2 Schulturniere wie auch im Jahr 2011
  • Weitere Kooperationen mit Schulen
  • Weiterhin die Anzahl der besuchten Schulen und Schüler erhöhen
  • Weitere Unterstützung Deutscher Teams
Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Klaus-Uwe Gottschlich said:

328
Super Ergebnis für die Jugendarbeit
Die Wild Rugby Academy hat im Jahr 2011 ca 3.500 Kinder und Jugendliche in Sachen Rugby ausgebildet und betreut. Das verdient starken Respekt.

[Edit: Kommentar wurde gekürzt!]
Januar 31, 2012

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. Februar 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement