Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Heyneke Meyer neuer Springbok-Coach
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 27. Januar 2012

Image
Heyneke Meyer übernimmt von Pieter de Villiers

Einmal durchpusten - der Spuk ist vorbei! Pieter de Villiers, zurückgetretener Springbok-Coach, der in seiner ihm eigenen Art fast unmittelbar nach seinem freiwilligen Rückzug erneut für die Stelle kandidierte, die er just niedergelegt hatte, wird von Heyneke Meyer als Boss der Nationalmannschaft beerbt. Meyer war schon nach dem erfolgreichen Titelgewinn 2007 als Favorit auf die Nachfolge von Jake White gehandelt worden, doch der südafrikanische Rugby-Verband (SARU) hatte damals dem im Herrenbereich noch reichlich unerfahrenen de Villiers den Vorzug gegeben.

Eine Entscheidung die von vielen als politisch motiviert abgetan wurde und folglich nicht auf große Gegenliebe bei den Fans der Bokke stieß. Zumal der ungeliebte Pieter de Villiers sich meisterhaft darin verstand, jedes sich bietende Fettnäpfchen anzusteuern. Insbesondere sein Umgang mit der Presse war häufig Grund für heftige Kontroverse.

Meyer der neue Mann im Trainerstuhl, der unter anderem die Blue Bulls und die Leicester Tigers betreute, kann bereits auf eine beachtliche Titelsammlung zurückblicken. Unter anderem war er 2007 der erste Trainer der eine südafrikanische Mannschaft zum Super-Rugby-Titel führte.

Sein neuer Vertrag bindet Meyer zunächst 4 Jahre, bis nach der Rugby-Weltmeisterschaft 2015 in England, an den zweimaligen Rugby-Weltmeister.

Schon vor der offiziellen Inthronisierung Meyers war spekuliert worden, dass der jüngst zurückgetretene Zweite-Reihe-Stürmer Victor Matfield unter Meyer noch einmal mit dem Rugbyspielen beginnen könnte.

Gegenüber einer südafrikanischen Zeitung hatte Matfield nämlich auf die Frage ob er sich vorstellen könnte unter Meyer noch einmal das grün-goldene Trikot zu tragen wie folgt geantwortet: "Spielen? Ich weiß nicht, aber wir werden sehen. Hängt davon ab, ob er mich haben will. Ich weiß es wirklich nicht, die Frage ist schwer zu beantworten", so Matfield.

Allerdings folgte wenig später ein eiliges Dementi über den Kurznachrichtendienst Twitter: "Glaubt nicht alles was ihr in den Zeitungen lest", tweetete Matfield. Spekulationen über eine Coaching-Rolle von Matfield im Trainerstab von Meyer, gelten als weniger unwahrscheinlich.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 27. Januar 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement