Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Das ZDF berichtete über das Sportstipendium von DRV-Youngstar Robert Hittel
Der 19-jährige Robert Hittel gehört zweifelsfrei zu den größten Talenten des Deutschen Rugby-Verbands. Bei der erfolgreichen U18-Europameisterschaft 2010 war Hittel als Flanker Stammspieler in der Mannschaft die nicht nur ein 44:0 gegen Rumänien erspielte, sondern auch den Nachwuchsmannschaften der Sechs-Nationen-Teilnehmer Irland und Italien auf Augenhöhe begegnete.
Bei seinem Verein, dem Heidelberger TV – Aufstiegsfavorit der 2. Bundesliga Süd – kommt Hittel, der sein Rugby wie viele der jungen HTV-Leistungsträger beim Lokalrivalen RG Heidelberg lernte, zumeist in der Hintermannschaft zum Einsatz und das nicht ohne Erfolg. Bei seinen bisherigen 5 Saisoneinsätzen verbuchte der gleichermaßen robuste wie spurtstarke Heidelberger bereits 4 Versuche.
Auch bei der Deutschen 7er-Serie gehörte der 182cm große und 95kg schwere Nachwuchsmann zu den besten Akteuren des Turnvereins. Ein Umstand der selbstverständlich auch Nationaltrainer Peter Ianusevici (Berlin) nicht entgangen war, er berief den Youngstar in den erweiterten Kader der Deutschen 7er-Auswahl.
Inzwischen studiert Hittel an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre, aufgrund seiner großen sportlichen Erfolge und Ambitionen hat sich die Hochschule dazu entschieden, den jungen Sportler mit einem Stipendium zu unterstützen.
Übrigens: An der Universität Mannheim haben immer wieder gute Rugbyspieler studiert, im Jahr 2003 gewann die 7er-Auswahl der Mannheimer den begehrten deutschen Hochschultitel, mit im Team standen damals unter anderem die DRV-Spieler Jan Bratschke (7er/15er), Christopher Weselek (7er/15er), Manuel Wilhelm (15er) oder auch die Bundesligacracks Felix von Reischach (RG Heidelberg/RC Zürich) und Ralph Klinghammer (RG Heidelberg/SC Frankfurt 1880).
Robert Hittels Sport-Stipendium war dem Zweiten Deutschen Fernsehen immerhin einen fast 2-minütigen Beitrag im Rahmen der Sendung „Drehscheibe Deutschland“ wert, welchen wir für Euch natürlich hier bereitstellen.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter