Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

6 Nations: TotalRugby-Formcheck - Wales
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 24. Januar 2012

Image
Die Waliser wollen zum Six-Nations-Auftakt gegen Erzrivalen Irland punkten

Der walisische Headcoach Warren Gatland hat in seinem Six-Nations-Kader fünf Debütanten nominiert. Neu dabei sind Cardiff Blues Eckdreiviertel Harry Robinson, Gedrängehalb Rhys Webb, Innendreiviertel Ashley Beck (beide Ospreys) sowie das Scarlets-Trio Liam Williams, Rhodri Jones and Lou Reed. Sie stoßen im Kader auf die inzwischen in Frankreich aktiven Routiniers James Hook, Mike Philips und Lee Byrne sowie die England-Legionäre Craig Mitchell, Rhys Gill und Andy Powell – soviel zu der Ankündigung, künftig nur noch Spieler die in Wales ihre Brötchen verdienen einsetzen zu wollen.

Rekordnationalspieler Stephen Jones hat den Sprung in den Kader verpasst und gemessen an seiner momentanen Form erscheint ein Comeback des inzwischen 34-jährigen im Trikot der „Red Dragons“ nur schwer vorstellbar. Ganz anders „Starlet“ Gavin Henson, der nachdem er den WM-Zug verpasst hatte, eine neuen Anlauf auf einen Stammplatz im roten Trikot unternimmt. Nach wie vor  stören sich die walisischen Rugbyfans insbesondere am Lifestyle des Lebemanns, dabei bleibt dem inzwischen 30-jährigen nicht mehr viel Zeit seine Kritiker mundtot zu machen.

Kiwi Gatland sieht sich mit der schweren Aufgabe konfrontiert die optimale Mischung zwischen frischem Blut und erfahrenen Kräften zu finden. „Der Großteil des Kaders war auch schon bei der Weltmeisterschaft in Neuseeland mit an Bord, wir wollen aber dennoch die Chance nutzen einen Blick auf ein paar interessante Nachwuchsleute zu werfen, um womöglich unseren Altersdurchschnitt noch weiter zu drücken“, kommentiert er seine Nominierung.

„Wir haben, auch wenn es ein paar verletzungsbedingte Ausfälle, wie beispielsweise von Alun Wyn Jones, Josh Turnbull, Rob McCusker oder Luke Charteris, gab, unser Grundgerüst behalten. Das Hauptaugenmerk liegt freilich auf der Entwicklung und Planung für die Zukunft“, so Gatland weiter.

„Es ist eine spannende Zeit für das walisische Rugby, wir haben beim World Cup in Neuseeland unser großes Potential angedeutet und wir werden so hart wie irgend möglich daran arbeiten, auch im diesjährigen Six Nations unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen“, ergänzt der 47-jährige ehemalige Schullehrer.

Wie schon vor der Weltmeisterschaft bereiten sich die Waliser in einem Trainingscamp in Polen auf das Turnier vor, dort gibt es gleich zum Auftakt die gefürchteten Kältetherapien. Mit schockgefroren werden auch die angeschlagenen WM-Shootingstars Verbinder Rhys Priestland (Scarlets) und Flanker Dan Lydiate sowie die verletzten British Lions Innendreiviertel Jamie Roberts (Knie), Schluss Lee Byrne (Daumen) und Prop Gethin Jenkins (Knie). Bei allen fünf ist ein Einsatz im Auftaktspiel gegen Irland fraglich.

Formkurve (seit der Rugby-WM):

TotalRugby-Tipp: Platz 3

 

Kader:

Hintermannschaft: Mike Phillips (Bayonne), Lloyd Williams (Cardiff Blues), Rhys Webb (Ospreys), Rhys Preistland (Scarlets), James Hook (Perpignan), Jamie Roberts (Cardiff Blues), Jonathan Davies (Scarlets), Scott Williams (Scarlets), Gavin Henson (Cardiff Blues), Ashley Beck (Ospreys), George North (Scarlets), Leigh Halfpenny (Cardiff Blues), Alex Cuthbert (Cardiff Blues), Harry Robinson (Cardiff Blues), Liam Williams (Scarlets), Lee Bryne (Clermont Auvergne)

Sturm: Craig Mitchell (Exeter Chiefs), Adam Jones (Ospreys), Ryan Bevington (Ospreys), Gethin Jenkins (Cardiff Blues), Rhys Gill (Saracens), Rhodri Jones (Scarlets), Matthew Rees (Scarlets), Huw Bennett (Ospreys), Ken Owens (Scarlets), Bradley Davies (Cardiff Blues), Ian Evans (Ospreys), Lou Reed (Scarlets), Ryan Jones (Ospreys), Dan Lydiate (Newport Gwent Dragons), Sam Warburton (captain, Cardiff Blues), Justin Tipuric (Ospreys), Toby Faletau (Newport Gwent Dragons), Andy Powell (Sale Sharks), Aaron Shingler (Scarlets)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. Februar 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement