Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Bundesligakommission entwickelt tragfähige Konzepte
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Sonntag, 8. Januar 2012 |
 Auch 15er-Nationaltrainer Torsten Schippe (mitte) und 7er-Nationaltrainer Peter Ianusevici (rechts) nahmen am ersten Treffen der Bundesligakommission in Hannover teil
Das Treffen der vom DRV-Präsidium einberufenen Bundesligakommission in Hannover war ein voller Erfolg. Konstruktiv und zielführend diskutierten die Teilnehmer wie die Rahmenbedingungen bezüglich einer künftigen Spielplangestaltung für das 15er- und 7er-Rugby in Deutschland erfolgversprechend gestaltet werden können. Kommissionsmitglieder stellen nun zeitnah der anstehenden Bundesligatrainer-Konferenz sowie der Bundesliga-Ausschussitzung die Ergebnisse vor, die dann auf dem DRT 2012 zur Abstimmung gestellt werden.
Knapp vier Stunden sondierte die Kommission verschieden Modelle, die im Vorfeld der Sitzung formuliert wurden. Dabei kristallierten sich zwei Entwürfe heraus, die eine Entzerrung des Spielplans beinhalten und Zeitfenster für Maßnahmen und Lehrgänge sowohl im 15er- als auch im 7er-Rugby beinhalten. In diese Konzepte sollen bei Bedarf weitere Ideen aus den genannten Gremien einfließen. Die Kommissionsteilnehmer sind zuversichtlich, konsenfähige Modelle entwickelt zu haben, die den Bedürfnissen der deutschen Rugbyvereine und Landesverbände entspricht. Zudem werden in den Plänen entsprechende Vorgaben für die Vergabe von Fördermitteln durch den DOSB und dem IRB berücksichtigt.
Einen Wermutstropfen gibt es dennoch: Während der Sitzung waren lediglich die Vertreter des DRC Hannover, des Hamburger Rugby-Club sowie des RK 03 Berlin vertreten. Zudem waren DRV-Geschäftsführer und Sportdirektor Volker Himmer, DRV-Vizepräsident Spielbetrieb Herbert Lütge, Bundestrainer Peter Ianusevici sowie 15er-Nationaltrainer Torsten Schippe anwesend. Das Protokoll führte Anja Müller. Der Forderung von vielen deutschen Ruggern nach mehr Transparenz und direkter Beteiligung wird nun durch den DRV in einem zentralen Anliegen von Vereinen und Landesverbänden nachgekommen, doch die Resonanz auf das Angebot ist enttäuschend. Bleibt zu hoffen, das das bekannte reflexartige Aufheulen nach Entscheidungen des DRV dieses Mal ausbleibt.
|
|
|