Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Tri Nations wird The Rugby Championship
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 2. Januar 2012

Image
Die argentinischen Pumas bekommen es im Rugby Championship regelmäßig mit den Topnationen Südafrika, Neuseeland und Australien zutun - (c) Miriam May

Argentinien, der WM-Dritte von 2007 und Viertelfinalist beim World Cup 2011, ist durch diese herausragenden Leistungen in den Kreis der Südhemisphären Großmächte aufgestiegen. In diesem Jahr dürfen sich die Pumas im erweiterten Tri Nations erstmals mit dem amtierenden Weltmeister Neuseeland, dem aktuellen Tri-Nations-Champion Australien und Südafrika, u.a. Weltmeister 2007, messen. Der neue Wettbewerb trägt künftig den Namen The Rugby Championship und nicht Four Nations wie viele Experten erwartet hätten.

Eine riesige Herausforderung für die Emporkömmlinge aus Südamerika, die sich seit nunmehr vier Jahren akribisch auf diesen Schritt vorbereitet haben und dafür Stück für Stück sogar dem heiß geliebten Amateurstatus abschworen.

Nicht nur sportlich, sondern auch logistisch stellt die Teilnahme an der jährlichen Meisterschaft der Südhalbkugel eine gewaltige Aufgabe für die Gauchos dar. Zum einen gilt es riesige Entfernungen zu überwinden, zum andern spielen die eigenen Leistungsträger überwiegend in den europäischen Topligen.

Bereits im letzten Jahr hat ein Nachwuchsteam der Pumas unter dem Namen "Los Pampas XV" mit großem Erfolg am südafrikanischen Vodacom Cup, dem zweithöchsten nationalen Rugby-Wettbewerb nach dem Currie Cup, teilgenommen. Gleich in der Debütsaison ging der Titel an die jungen Argentinier, von denen später einige sogar noch den Sprung in den WM-Kader schafften.

Die Teilnahme am Rugby Championship soll für die Blau-Weißen übrigens keine Eintagsfliege sein, vielmehr verfolgt man das Ziel die Verbreitung des Sports mit dem ovalen Leder noch weiter voranzutreiben. Aus jenem Grund wird 2012 keines der drei Championship-Heimspiele in der Rugbyhochburg Buenos Aires ausgetragen, stattdessen empfängt man die Springboks in Mendoza, die All Blacks in La Plata und die Wallabies in Rosario. Außerdem plant das flächenmäßig achtgrößte Land der Erde die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2023.

2012 verspricht ein gutes Jahr zu werden für die argentinischen Rugbyfans, neben den drei Heimspielen im Rugby Championship empfängt man mit Vize-Weltmeister Frankreich (zwei Spiele) und Six-Nations-Teilnehmer Italien noch zwei der besten europäischen Rugbynationen auf heimischen Boden. Viel Arbeit für Cheftrainer Santiago Phelan, dessen Vertrag im Anschluss an den World Cup 2011 um weitere zwei Jahre verlängert worden war.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 2. Januar 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement