Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Moscow Champions Trophy - Turnierbericht
Drucken
Geschrieben von Stefan Kunde   
Mittwoch, 30. Juli 2008

Image

Los ging es Freitag Morgen um 8.15 mit dem Flieger von Frankfurt nach Moskau Domodedowo. Mit dem Bus ging es weiter in unsere Unterkunft, das Hotel Alfa. Dieses lag ungefähr 40 Min. vom Spielort entfernt. Freitagabend nach der Ankunft um 17.00 Uhr, endete der anstrengende Reisetag mit einer abschließenden Trainingseinheit, einer letzten Einstimmung auf das bevorstehende Turnier.

Hierfür suchte Lofty eine einfache Grasfläche, von etwa 40qm, um ein paar Ball-Skills und eine kleine Sprintübung durchzuführen. Samstag startete das Turnier für uns mit dem Spiel gegen den Vertreter aus Celik, der mit 56:00 bezwungen wurde. Das zweite Spiel des Tages folgte 3 Stunden später gegen die Mannschaft aus Belgien (Leuven). Das Spiel endete 47:00 für Frankfurt SC 1880. Im letzten Gruppenpiel des Tages ging es also um die Tabellenführung gegen den die Mannschaft Blumarine aus Moldawien. Auch hier konnten die Frankfurter klar mit 43:00 gewinnen. Somit ging der erste Turniertag für Frankfurt als Gruppenerster und ohne Gegenversuch erfolgreich zu Ende. Im Hotel folgten viele Eisbäder und eine frühe Bettruhe, da viele Spieler noch mit der Zeitumstellung zu kämpfen hatten.

Der Sonntag Morgen begann um 7.30 Uhr mit dem obligatorischen Warm up. Danach ging es direkt zum Frühstück. Abfahrt zum Stadion war um 10 Uhr. Es stand nun das Viertelfinalspiel gegen Vairas, die Mannschaft aus Littauen an. Es war zu erwarten, dass dieses Spiel eine große Herausforderung darstellen würde, da die Mannschaft in der Vorrunde nur knapp gegen die Favoriten aus Moskau, VVA-Podmoskovye, verloren hatte.

Am Ende des Spiels konnten die Frankfurter auch hier einen 12:07 Sieg verbuchen und zogen somit direkt ins Halbfinale ein. Hier war der Gegner niemand anderes, als die Mannschaft des russischen Meisters VVA-Podmoskovye. Schon im Vorfeld war zu erkennen, dass der russische Vertreter über eine hervorragende Verteidigung verfügte und im Angriff auch sehr stark war. VVA-Podmoskovye besiegte die Vertreter der Schweiz mit erstaunlichen 75:00. Wie zu erwarten war, gingen beide Mannschaften stark ins Spiel. Frankfurt wäre fast der erste Versuch des Spiels gelungen, jedoch konnte Bevan Gray auf der rechten Außenbahn gestoppt werden. Beim darauffolgenden Konter, waren die Frankfurter nicht zu 100% auf der Höhe des Geschehens. So mussten sie den Durchbruch eines Russen beobachten, der auch prompt zum ersten Versuch ablegen konnte. Bis zur Gelben Karte von Andrew Porter (4 min.), wegen Bodenspiels, war das Spiel sehr ausgeglichen. Die Russen konnten ihren Vorteil jedoch ausnutzen und erhöhten schnell auf 21:00, was auch der Halbzeitstand war. Eine erneute Unachtsamkeit zu Beginn der zweiten Halbzeit, wurde von den Russen konsequent ausgenutzt und so stand es 28:00. Die Frankfurter spielten ihr System jedoch weiter und es gelang Bevan Gray der Durchbruch auf der linken Seite, um einen seiner gefürchteten Läufe zum Abschluss zu bringen. Trotz dieser gelungenen Aktion gewann VVA-Podmoskovye mit 28:05.

Das Endspiel wurde zwischen Krasnodar und VVA-Podmoskovye ausgetragen und endete mit 5:34. VVA-Podmoskovye war der verdiente Turniersieger, mit einer großartigen Verteidigung und einer gut organisierten und bedingungslosen Chancenverwertung.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 31. Juli 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement