Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der Pott kann auch anders
Drucken
Geschrieben von Nils Müller   
Dienstag, 13. Dezember 2011

1-Live Moderator Ron Kühler hat die Haklerposition noch nicht ganz verstanden
1-Live Moderator Ron Kühler hat die Haklerposition noch nicht ganz verstanden

BVB, S04, VfL, MSV und RWE standen am vergangenen Samstag beim 1. Ruhrpott Winter Cup in Witten einmal nicht im Zentrum des Interesses. Vier Rugbymannschaften aus dem Revier hatten sich am frühen Morgen aufgemacht, dem Monopol des runden Leders etwas Ovales entgegenzusetzen.
Hauptziel des Turniers war es, dem schönsten Sport der Welt im größten Ballungsraum Deutschlands zu einer größeren Aufmerksamkeit zu verhelfen.

Dafür hatte man einerseits versucht, über die eigene Internetseite und neue Medien sowie über das Verteilen der selbst erstellten Flyer eine möglichst große Öffentlichkeit zu erreichen, andererseits hatte man sich frühzeitig an lokale und überregionale Medien gewandt, um dem Turnier eine geeignete Plattform zu verschaffen. Dies gelang in unerwartet hohem Maße. So bekam man sowohl die Zusage aller lokalen Printmedien, als auch das Versprechen des Radiosenders 1Live, am Turniertag vor Ort zu sein. Der Sender nahm den Winter Cup in die Rubrik „allerbester Ort im Sektor“ auf und berichtete mehrfach live vom Platz. Auch neben dem Platz wurde den Zuschauern einiges geboten. Neben einem umfangreichen Angebot an Speisen und Getränken gab es einen Rugbyparcours für Kinder sowie einen Kicking-Contest auf die Malstangen.
Nun lag es also an den Mannschaften, ihren Beitrag zum sportlichen Erfolg des Turniers zu leisten. Der Grashof Rugby Club Essen ging als hoher Favorit in die Reviermeisterschaft. In der Regionalliga NRW steht der GRC mit 39 Punkten aus acht Spielen unangefochten an der Tabellenspitze. Alle bisherigen Spiele wurden gewonnen, nur einmal wurde der Offensivbonuspunkt verpasst. Essen könnte zum Modell für den Rugbysport in NRW werden, wenn man bedenkt, dass der Club erst seit vier Jahren am Ligabetrieb teilnimmt und aus einer Schul-AG hervorgegangen ist.
Der RFC Dortmund spielt ebenfalls in der Regionalliga NRW und zeigt dort in seinem ersten Jahr eine bisher solide Leistung. Auch bei den Bierstädtern handelt es sich um einen noch jungen Verein, der sich in den letzten Jahren ebenfalls rasant entwickelt hat.
Das Sorgenkind des Ruhrpott-Rugbys ist derzeit der TV Aldenrade aus Duisburg, der momentan in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Bocholt spielt. Waren die Mannen des erfahrenen Briten David Whitley bis vor wenigen Jahren noch auf dem Niveau von Essen und Dortmund, so reisen sie heute von Niederlage zu Niederlage. Duisburg hält derzeit die rote Laterne der Verbandsliga NRW. Es bleibt zu hoffen, dass die älteste Ruhrgebietsmannschaft sich schnell wieder stabilisiert und dass die Rugbytradition an der Ruhrmündung fortgesetzt wird.
Vierter Teilnehmer und Veranstalter des RWC war der Bochum RFC. Der aus einem Hochschulsportkurs hervorgegangene Verein aus der schönsten Ruhrgebietsstadt ist ein neuer Fleck auf der Rugbylandkarte. Seit April hatten die Bochumer diverse Freundschaftsspiele ausgetragen, ein 12er-Turnier in Venlo/NL gespielt und fleißig trainiert und fühlten sich daher gut vorbereitet, um nicht kampflos unterzugehen.
Das erste Spiel des Tages, das, wie alle anderen Spiele auch, über 2x15 Minuten gespielt wurde, absolvierte die junge Bochumer Mannschaft gegen die Veteranen aus Duisburg. Bochum gewann in einem hart umkämpften Spiel mit 24-7. Duisburg wirkte nicht besonders eingespielt und den Bochumern unterliefen einige Handling-Fehler, so dass das Spiel vom Kampf geprägt war. Am Ende siegte Bochum verdient, dank der besseren Organisation in beiden Mannschaftsteilen.
Anschließend kam es zum Duell der beiden Regionalligisten, das der Spitzenreiter aus Essen dank einer starken Leistung verdient mit 33-0 gewann. Essen musste direkt im Anschluss erneut spielen und bezwang Duisburg in einem einseitigen Spiel mit 58-0.
Danach kam es zum mit Spannung erwarteten Duell der direkten Nachbarn aus Bochum und Dortmund. Hier konnte der Regionalligist auf seine Erfahrung setzen und zeigte in einigen Situationen, dass Dortmund nicht nur über einen starken Sturm verfügt, sondern auch ansehnliche Spielzüge mit der Hintermannschaft durchführen kann. Die Bochumer Jungs hielten dennoch dagegen und kamen nach zwei unerhöhten Gegenversuchen durch einen erfolgreich verwandelten Straftritt noch einmal in Schlagweite. Der dritte Dortmunder Versuch zum 15-3 besiegelte jedoch die Bochumer Niederlage.
Dortmund besiegte im Anschluss Duisburg, das somit ohne Punkte den Heimweg antreten musste, mit 40-0.
Bochum hoffte schließlich im letzten Spiel gegen Essen auf ein Wunder, um das Turnier noch einmal spannend zu gestalten. In der ersten Halbzeit gelang es den Ausrichtern, das Spiel einigermaßen ausgeglichen zu gestalten. Allerdings spielten die Essener ihre Überlegenheit in der zweiten Hälfte voll aus und bezwangen Bochum mit 38-0.
Der 1. Ruhrpott Winter Cup ging somit hochverdient an den GRC Essen. Das Turnier war sportlich und medial ein voller Erfolg und die Veranstalter freuen sich auf eine Neuauflage im kommenden Jahr. Der Rugbysport scheint im Pott endlich angekommen zu sein.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Matthias Hase said:

381
...
hier ist einer der berichte:
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/witten/mit-kraft-und-leidenschaft-id6157857.html
Dezember 13, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 13. Dezember 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement