Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
HRC zelebriert rot-schwarze Weihnachten
|
|
Geschrieben von Matthias Hase
|
Dienstag, 6. Dezember 2011 |
Die Herbstrunde der Saison 2011/12 in der 2. Bundesliga Nord ist absolviert, das sportliche Zwischenfazit mit 23 Punkten und dem siebten Tabellenplatz mit Kontakt nach oben fällt positiv aus. Grund genug für den Hamburger Rugby-Club zu seiner traditionellen rot-schwarzen Weihnachtsparty zu laden. Gefeiert wird am Sonnabend (10. Dezember, 20 Uhr) auf dem schwimmenden Eventcenter Kai 10 .
Die Location, die vom Mercure Hotel Hamburg City betrieben wird, ist den Rugbyfans durch das "Rugby Viewing" im Rahmen der Weltmeisterschaft in allerbester Erinnerung. Und auch zur HRC-Weihnachtsfeier zeigt sich das Kai 10 wieder von seiner allerbesten Seite. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass alle 125 verfügbaren Karten in kürzester Zeit vergriffen waren.
Hausherr und HRC-Mitglied Bernd Mensing und seine Crew zaubern ein umfangreiches und leckeres Buffet für die Mitglieder, Fans und Unterstützer des Hamburger Rugby-Club. Schottischer Rauchlachs mit Sahnemeerrettich, in Rotwein geschmorter Rindertafelspitz mit Rotkohl und Salzkartoffeln, Hamburger Rote Grütze mit Vanillesauce - diese kleine Auswahl des Buffetangebotes bildet den kulinarischen Höhepunkt der Feier. Aber auch der sportliche Aspekt kommt nicht zu kurz. So werden der MVP und der "Most Improved Player" des HRC mit Pokalen ausgezeichnet. Und die Verleihung des "Goldenen Kochlöffels" spannt dann wieder den Bogen zu den lukullischen Genüssen bei den Hamburger Rugby-Löwen. Überreicht wird diese Auszeichnung an den Koch, der nach dem dienstäglichen Training das wohlschmeckenste Essen im HRC-Clubhaus kredenzt hat.
Nach den obligatorischen Ansprachen der Cluboffiziellen lädt dann der DJ zum Schwof auf die Tanzfläche. Und nach alter guter Sitte werden zu vorgerückter Stunde die Altvorderen des Vereins ihren Nachfolgern das eine oder andere Kaltgetränk ausgeben. Und natürlich wird vom Festkomitee dem Anlass entsprechend gebeten, in Abendgaderobe - für die Herren Anzug, für die Damen "das kleine Schwarze" - mit Clubkrawatte zu erscheinen. Dem Ankick zu einer erfolgreichen und langen rot-schwarzen Wiehnachtsfeier steht somit nichts mehr im Wege.
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 6. Dezember 2011 )
|
|
|