Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Südafrika Tag 6 - Frank Himmers Tagebuch
Drucken
Geschrieben von Frank Himmer   
Sonntag, 27. Juli 2008

So erst einmal zu gestern Abend! Wir hatten nach den Spielen der 1.Mannschaften der Universität Stellenbosch noch ein großes Barbecue, hier genannt Brie! Wir haben im Institut Tonnen von Fleisch gegrillt! Alle konnten sich satt Essen! Dazu ein paar Bier und Wein! Musste mich zurückhalten, da ja heute der Fitnesstest für die Schiedsrichter auf dem Programm stand.

Kurz zurück zu den Spielen! Am Freitag spielen immer die ersten Mannschaften. Die Mannschaften setzen sich aus den Unterkünften in denen die Spieler wohnen zusammen! Alle aus dem Hostel Heidelberg spielen in der Mannschaft Heidelberg! Bei jedem Spiel gibt es zwei Schiedsrichter auf dem Feld! Ich habe mir sagen lassen, dass Stellenbosch der einzige Ort auf der Welt ist, bei denen die Spiele von zwei Schiedsrichtern geleitet werden! Die Zuschauer stehen in Massen an den Spielfeldern und betreten diese auch! Sobald die Fans einer Mannschaft, den Ball auf dem Spielfeld berühren, gibt es automatisch einen Freikick für die andere Mannschaft! Man muss das gesehen haben. Die drehen bei diesen Spielen total durch und feuern Ihr Team mit einer Intensität an, die ich mir bei jedem Bundesligaspiel wünsche! Nach den Spielen gehen alle zusammen in die Stadt und feiern ein großes Fest! Einmaliges Erlebnis!

Nach unserem Barbecue bin ich schnell zurück ins Hotel um fit für meinen Konditionstest zu sein! Kurzerhand wurde von den Offiziellen entschieden, dass der Test um 08.00 Uhr, anstatt 09.00 Uhr beginnt. Somit klingelte mein Wecker um 06.45 Uhr zum Frühstück und Tasche packen! Ihr werdet es kaum glauben, aber mein Freund Louis aus Uruguay kam gar nicht zum Frühstück, sondern um 08.00 Uhr direkt in die Halle! Heute sind hier 16 Grad und es ist bewölkt! Nun konnte der Fitnesstest starten! Nach kurzem aufwärmen, ging es in der Sporthalle mit einem Bip-Test los! Entfernung der beiden Punkte zwischen denen wir laufen mussten 20 Meter! Level 1 wurde gestartet und alle neun Schiedsrichter liefen los! Bei diesem Lauf musst du einen Rhythmus finden um bei jedem Bip, der über Lautsprecher kam, den gegenüberliegenden Punkt zu erreichen! die Zeit zwischen den Bips wurden immer kürzer und die ersten mussten aussteigen! Bei Level 10 waren nur noch der Japaner Akki und ich im Rennen! Dieser Japaner war heute in dieser Disziplin nicht zu schlagen und hielt drei Strecken länger durch als ich! Hurra zweiter Platz für mich. Ich war froh, aber bin absolut an meine Grenze gegangen!

Nun kam die zweite Übung auf der Tartanbahn im Stadion. Aufgabe war es, 2 X 40 Meter zu Sprinten! Vorgabe vom IRB ist hier 5,1 Sekunden! Nur Uruguay, mein Freund Louis war schneller und ich habe mit 5,5 Sekunden nicht ganz mein Ziel erreicht! Dennoch wiederum einen 2ten Platz!

Dritte Übung: Agility Sprint = 15 Meter sprinten, wobei nur die Zeit der letzten 5 Meter, der Wende und der darauffolgenden 5 Meter genommen wurde. Also die Zeit fuer die letzten 5 Meter, dann aus dem Sprint 5 Meter zurück! Meine Zeit lag bei 2,36 Sekunden! 4. Platz und Mittelfeld! Diese Übung sind wir drei mal gelaufen!

Zum Abschluss und 4te Übung 8 X 35 Meter Sprint! 
Start, dann 35 Meter sprinten, ca. 15 Sekunden Pause und dann zurück 35 Meter sprinten 15 Sekunden Pause, 35 Meter sprinten. Insgesamt 8 Sprints über 35 Meter! Die letzten beiden Sprints haben mich zerschossen! die Oberschenkel haben gebrannt und nur noch mein Kopf ist gesprintet! Ergebnis: 4ter Platz hinter Uruguay, Japan, Argentinien!

Meine Gesamtplatzierung von allen neun Schiedsrichtern ein 3. Platz! Hiermit war ich sehr zufrieden, da die andern Jungs alle mind. 8 Jahre jünger sind als ich! Insgesamt hat der Test 2,5 Stunden gedauert und der Teamgeist war echt cool! Jeder hat jeden angefeuert und gepusht! Super Truppe, super Team!
Jetzt hätte ich aber auch tot ins Bett fallen können! Hat aber nur zu einer Dusche gereicht, da um 12.00 Uhr das Spiel Australien – Neuseeland übertragen wurde! Ergebnis 34:19 Australien.

Nun war um 14.00 Uhr Treffpunkt im Institut und Abfahrt nach Cape-Town zum Currie cup Spiel Western Province – Boland! Auf der Fahrt nach Cape Town, zum ersten mal, dass wir aus Stellenbosch rauskommen, sehe ich auch etwas, worüber ich sehr viel nachdenken muss! Neben der Autobahn, über ca. 15 km, erstrecken sich die Slums. Blechhütte an Blechütte. Katastrophale sanitäre Bedingungen und zum Teil kein Licht! Stelle mal wieder fest, wie gut es mir doch eigentlich geht.

Im Stadion angekommen, in das 55.000 Zuschauer passen, war eine Super Stimmung, fast so gut wie in der AWD Arena zu den Peugeot Sevens, aber auch nur fast! Das spiel war langweilig, da Western Province mit 50 – 3 Boland abfertigte! Dennoch eine Beeindruckende Erfahrung, diesen Profis beim Spielen zuzusehen! Unsere Profis aus dem Unterricht waren auch auf dem Spielfeld dabei! Die Trainer Stephen du Toit, Jacques Nienabar und einige Spieler, die wir kennengelernt haben!

Nun haben wir alle Tests geschafft! Braintest, Regeltest, Fitnesstest und mein Spiel mit Assesment! Bis auf den Regeltest, bin ich zufrieden und wir werden heute mit allen etwas feiern, da wir Morgen erst um 14.00 Uhr wieder offizielle Aufgaben haben! Wahrscheinlich wird mein kommender Bericht über den 7 und 8ten Tag erst am Montag folgen! Bis dahin alles Gute aus Südafrika, Stellenbosch!

Frank Himmer

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Tackler said:

113
...
Super interessant, super spannend. Weiter so!
Juli 27, 2008

mongo said:

0
...
Lieber Herr Himmer, Grillen heist in SA "Braai"

Afrikaans is a mooie taal
Juli 27, 2008

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 28. Juli 2008 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement