Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Düsseldorf Dragons eine Nummer zu groß für den Bochumer RFC
Drucken
Geschrieben von Dirk Frase   
Mittwoch, 16. November 2011

Trotz Niederlage gibt es keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen! (Foto Venlo 2011)
Trotz Niederlage gibt es keinen Grund die Köpfe hängen zu lassen! (Foto Venlo 2011)

Am 12.11.2011 war es wieder soweit der Bochumer RFC bestritt sein zweites Testspiel, der Gegner an diesem Tag waren die Düsseldorf Dragons II und Ergänzungs- und Ersatzspieler der I. Mannschaft. Die Bochumer reisten mit 20 Spielern und 4 Gastspielern in die Landeshauptstadt, zudem wurden die Bochumer von einigen Supportern begleitet und auch vor Ort waren einige Zuschauer, so spielte man vor etwa 100 interessierten Beobachtern.

Da zuvor die NRW U18 Liga ihren Spieltag hatte kam es zu einem Match unter Flutlicht, ein weiteres Novum für viele, 100 Zuschauer und Flutlicht die Rahmenbedinungen waren alsoperfekt. Bochum startete sehr konzentriert und diszipliniert in die Partie, der Düsseldorfer Sturm, welcher individuell sehr stark war, wurde in der Anfangszeit mehrmals überrascht, da dieser noch nicht eingespielt war. So kam es auch in der 4.Min zur Bochumer Führung, ein Straftritt wurde erfolgreich verwandelt. Doch Düsseldorf wachte nun auf, Bochum befand sich nun immer wieder in einem knallharten Verteidigungsspiel. Nach einem 10.Minuten Powerplay der Dragons war der Hausherr bei alter Stärke, in dieser Zeit legten die Dragons drei Versuche, welche sie zwei Mal erhöhen konnten. Düsseldorf zog mit 19:3 davon, nach einigen klaren Worten des Trainers konzentrierten sich die Bochumer wieder auf ihre Tugenden: Moral, Kampfgeist und Geduld, denn erneut boten sie wieder eine Abwehrschlacht von der schönen Seite, hier konnte man sogar gegnerische Rucks gewinnen und öfters Befreiungskicks ansetzen. Auch hier wurde die Erfahrung der Dragons belohnt, denn nun hielt man den Ball bei den schnellen Reihespielern, diese konnten zum Ende der ersten Halbzeit oft ihr schnelles Spiel ausnutzen und so führte man drei Minuten vor der Pause mit 38:3. Aber die Bochumer Kampfmoral wurde belohnt, Bochum befand sich die letzten drei Minuten der ersten Halbzeit nur noch in der Düsseldorfer 22., hier entstand großer Druck, diesen Druck wollten die Dragons mit einem Kick lösen, dann kam es zum Bochumer Highlight des Abends: Der Kick wurde auf der Mittellinie vom schnellen Bochumer Wing gefangen, dieser tanzte und sprintete sich durch die Düsseldorfer Reihen und legte somit den Versuch (zu diesem Zeitpunkt wusste man noch nicht, dass es der Ehrenversuch sein sollte). In der Halbzeit musste das Trainergespann Müller/Frase dennoch die ganze Mannschaft wach rütteln, sobald die Trainer hängende Köpfe sahen, gab es flammende Reden und Aufmunterungen. Aber zu Beginn der zweiten Halbzeit sah man, dass Düsseldorf an diesem Tag einfach zu stark war, in der Pause wurde der starke Flanker Daniel Strauch eingewechselt, dieser tankte sich öfters durch und bereitete in der Folgezeit drei Versuche vor und legte einen selbst. Aber auch hier gab es Lichtblicke der Bochumer, waren es in der ersten Halbzeit noch sechs Versuche die man kassierte, konnte man in der zweiten Halbzeit diese um zwei verringern. Die Dragons siegen am Ende mit 10 Versuchen und 7 Erhöhungen und Bochum muss sich nicht verstecken. Ergebnis: Düsseldorf Dragons vs. Bochum RFC 64:08. Am Ende sagte der Trainer Dirk Frase folgendes: "JUNGS!!! Wir müssen UNS für die Niederlage nicht schämen. Wir haben gekämpft und niemals aufgegen. Ihr macht mich Stolz! ".

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 16. November 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement