Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Güngör und Himmer haben sich bei den Carlton 7s auf Sri Lanka Respekt verdient
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 10. November 2011

Image
DRV-Kapitän Mustafa Güngör im Trikot der Uva Vipers mit Volldampf in Richtung gegnerisches Malfeld

„Am Anfang wurden wir als Deutsche, unter den ganzen internationalen Stars, schon ein wenig belächelt, doch am Ende haben wir uns unseren Respekt verdient“, berichtet 7er-Nationalspieler Mustafa Güngör von den über zwei Wochenenden ausgetragenen Carlton 7s auf Sri Lanka, an welchen unser Kapitän gemeinsam mit EM-Star Bastian Himmer auf Einladung von Ex-DRV-Nationaltrainer George Simpkin teilnahm. „Zur mir kam nach einem Spiel Ex-All Black Zar Lawrence und gratulierte mir zu meiner Leistung, das sind dann schon ganz besondere Momente“, schwärmt Güngör.

Beim zweiten Turnier in Sri Lankas Hauptstadt Colombo kam es auch zum ersten direkten Duell zwischen Himmers North Central Typhoons und Güngörs Uva Vipers. „Obwohl wir das erste Turnier auf Platz drei beendeten und Bastis Mannschaft nur auf den letzten Platz kam, haben wir das Gruppenspiel gegen die Typhoons 14:17 verloren und bekamen es daher als Gruppenvierter im Viertelfinale mit dem Gruppenersten der anderen Gruppe und Turniersieger des ersten Turniers, den Southern Sharks, zutun. In einer hart umkämpften Partie konnten wir uns dann aber etwas überraschend, doch noch fürs Halbfinale qualifizieren“, so Güngör.

Das Team von Bastian Himmer konnte außer dem Überraschungssieg gegen die Vipers keine weiteren Erfolge mehr aus dem Hut zaubern und beendete die Gruppenphase, wie schon in der Vorwoche, auf dem letzten Platz. „Bastian hat sich super verkauft und zurecht viel Lob von seinen Trainern und Mitspielern erhalten, er hatte nur das Pech, dass seine singhalesischen Mitspieler nicht so stark waren. Ich glaube er konnte sich aber dennoch eine ganze Menge von seinen zwei Mannschaftskameraden aus Fidschi abschauen“, lobt Güngör seinen 10 Jahre jüngeren DRV-Teamkollegen.

Bei der Frage nach dem Stellenwert von Rugby auf Sri Lanka zeigt sich Güngör beeindruckt: „Rugby ist hier nach Cricket die Sportart Nummer zwei. Alle Spieler im erweiterten Kader der singhalesischen Nationalmannschaft sind als Profis bei der Polizei oder dem Militär angestellt und machen dort nichts außer Rugby. Es gibt zahlreiche Rugbyplätze und zu den Turnieren kamen regelmäßig ca. 10.000 Zuschauer, in dieser Hinsicht sind sie uns auf jeden Fall einen Schritt voraus“.

Sportlich bewertet Güngör den Abstand allerdings nicht so groß. „Im 7er-Rugby profitieren die Jungs aus Sri Lanka von ihrer Flinkheit, allerdings spielen sie relativ wild drauf los und verlassen sich auf ihre guten Skills, ich denke ein Spiel zwischen Deutschland und Sri Lanka wäre eine spannende Angelegenheit. Im 15er-Rugby hätten sie gegen uns keine Chance, dazu sind die körperlichen Unterschiede einfach zu groß“, schätzt Güngör und ergänzt „wenn wir die gleichen strukturellen Voraussetzungen hätten, gehe ich davon aus, dass wir schnell auf einem anderen Level wie Sri Lanka spielen würden“.

Wir haben ja schon in unserem Beitrag zum ersten Turnier in Kandy berichtet, dass jedes Team neben 3-4 Ausländern auch einen ausländischen Spitzentrainer zugeteilt bekommen hatte, außerdem musste in jeder Mannschaft mindestens zwei U21-Spieler aktiv sein und pro Mannschaft wurde auch ein singhalesischer Trainer zugeteilt, um bei den erfahrenen ausländischen Coaches zu hospitieren.

„Nach dem Turnier habe ich George [Simpkin] gefragt, ob so ein Turnier auch bei uns in Deutschland denkbar wäre, eine Frage die er ausdrücklich bejahte“, so der 30-jährige Güngör.

Für Güngörs Uvas war dann übrigens im Halbfinale auch Endstadion. Sie unterlagen dem späteren Turniersieger, den Central Kings um Ex-All Black Zar Lawrence und beendeten die Turnierserie in der Addition beider Turniere auf einem guten dritten Platz. Entsprechend positiv fällt auch Mustafas Turnierfazit aus: „Es war brutal anstrengend, vor allem mit der ungewohnten Witterung, er hat viel geregnet, die Luftfeuchtigkeit war hoch und Kandy, der erste Spielort, lag doch einige Meter über dem Meeresspiegel, aber es hat riesen Spaß gemacht. Es wäre ein Traum regelmäßiger bei solchen Veranstaltungen dabei zu sein und sich mit den Stars, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, auf dem Spielfeld zu messen“.

Am kommenden Wochenende stehen Mustafa und Bastian im Kader der 15er-Nationalmannschaft gegen Holland und auch hier hat der ehemalige Kapitän der Deutschen Fünfzehn klar formulierte Ziele: „Alles andere als ein Sieg gegen Holland wäre eine Enttäuschung. Wir wollen uns in Hannover positiv präsentieren und uns für die Rückrunde positionieren“.

TotalRugby berichtet am Samstag (12. November ab 13:55 Uhr) live aus dem Rudolf-Kalweit-Stadion in Hannover!

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Christoph Kotowski said:

1048
...
Ja das hört sich doch gut an! Schade, dass es keine Videoaufnahmen von dem Turnier gibt. Oder mehr als ein Foto. Toll zu hören, dass Rugby aber auch in ärmeren Ländern, wie Sri Lanka, populär ist und dort ordentliche Strukturen aufgebaut werden konnten.
Schade dass das in unserer reichen Bundesrepublik mit Rugby nicht möglich ist.
November 10, 2011

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 10. November 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement