Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Mein Südafrika - Part II - von Frank Himmer
|
|
Geschrieben von Max Joachim
|
Mittwoch, 23. Juli 2008 |
Zum Frühstück um 7 Uhr sind Mark Kanada und Akki Japan schon da! Die Jungs aus Uruguay haben mal wieder verpennt und ich spiele wieder den deutschen Wecker! Es ist wieder ein sonniger Tag und 18 Grad. Andre Watson hält einen Vortrag über Stellungsspiel an der Gasse und bei Rucks und Mauls. Ganz anders als ich es gelernt habe. Ich kann das heute in meinem Spiel ausprobieren, denn ich werde heute ein Spiel leiten, später mehr dazu!
Mein japanischer Kollege Akki erklärt mir, dass, wenn sie sich im Ausland im Westen befinden, nur ihr Nachnahme bleibt und sie sich jeweils einen Vornamen aus dem Land zulegen, in dem sie sich befinden. Die Uruguayer trinken den ganzen Tag Mate! Das ist so etwas ähnliches wie Tee, aus einem komischen Becher, der voll mit Kräutern ist!
Die nächste Einheit: Andre Watson und Neville Heilbronn halten einen Vortrag über Tackles! Sehr interessant, wie alles hier und auch sehr professionell. Danach ist Steph Nel an der Reihe und jetzt geht es um den Gegenangriff mit praktischen Übungen auf dem Feld. Alle praktischen Einheiten werden von uns Schiedsrichtern begleitet und aktiv geleitet, wie bei allen höher spielenden Mannschaften.
Danach sind wir zurück im Klassenzimmer: Valicia Groenewald (eine sehr hübsche junge Dame) erstellt von jedem Teilnehmer ein genetisches Hirnprofil. Das Ergebnis kommt wahrscheinlich am Samstag! Wir müssen ein Bild malen und etliche Übungen mit ihr machen.
Nun sollen wir eigene Trainingseinheiten für den Gegenangriff ausarbeiten. Ich bin bei dem spanischen Trainer eingeteilt. Willie ist ein netter Kerl, doch nicht immer ernst zu nehmen. In der Mittagspause legen sich die Argentinier, Portugiesen und Uruguayer einfach so ab und schlafen für eine halbe Stunde! Wow, das würde ich auch gern können! Um 14.00 Uhr folgt mein Highlight des Tages: Der Verteidigungstrainer der Stormers und Western Province (Jacques Ninabaar) geht mit uns die Fitnessübungen für die Verteidung und die Verteidigungssystem der Stormers durch. Dieser Mann kann begeistern! Für ihn ist in der Verteidigung zu 90 % der Wille der Spieler ausschlaggebend, denn wenn der Wille nicht da ist, dann kann man nicht verteidigen!
Nun ist es 16.30 Uhr und wir gehen zu meinem Spiel. Die 1. Halbzeit ist super gelaufen, ich habe sehr viel Spaß gehabt! Die 2. Halbzeit war nicht ganz so super, ich habe einfach durch falsches Stellungspiel 2 Tackles verpasst und hoffe, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Wir haben nach den neuen Regeln gepfiffen, die aber gar kein Problem waren. Kurzes Feedback nach dem Spiel von Andre: Well done Frank! Ich wäre sehr direkt und klar in meinen Ansagen (very strong style). Da müssen wir dran arbeiten. Nach meinem Spiel zurück im Hotel jetzt den Bericht an euch! Wir gehen noch Essen und dann falle ich ins Bett. Bis morgen!
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 24. Juli 2008 )
|
|
|