Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
DRV XV: Kiwis mit starkem Aufgebot gegen die Deutsche Nationalmannschaft
Geschrieben von TotalRugby Team
Dienstag, 1. November 2011
Die Deutsche Nationalmannschaft bekommt es am Wochenende auch wieder mit Bundesliga-Top-Try-Scorer Caine Elisara zutun (c) Jürgen Keßler
It’s Haka-Time in Frankfurt! „Wir wollen den Zuschauern attraktives Rugby bieten und voll auf Angriff spielen“ so Aaron Satchwell, der die New Zealand Ambassadors gemeinsam mit Frankfurts Head-Coach Tony Alatini als Trainer betreut, im Vorfeld des 2. Testspiels zwischen der Auswahl der neuseeländischen Botschaft und einer Deutschen Nationalmannschaft (5. November 13:00 Uhr Frankfurt/Feldgerichtsstraße).
Damit dies gelingt hat Satchwell wieder ein hochkarätiges Team um sich versammelt, dessen Gros als Rugbyprofis in der Rugby-Bundesliga seine Brötchen verdient. Allerdings haben auch Spieler aus Belgien, Holland und Frankreich ihr Mitwirken zugesagt. Darunter ist mit Malaga Leota sogar ein waschechter samoanischer Rugbynationalspieler. „Die Jungs werden in den nächsten Tagen alle so langsam hier eintrudeln und alle sind bereit ihre Freizeit zu opfern, um einen Beitrag zur Entwicklung des Rugbys in Deutschland zu leisten und die Nationalmannschaft bei der Vorbereitung für die anstehenden Länderspiele zu unterstützen“ erzählt Satchwell.
Im Kader der Ambassadors stehen, wie bereits im letzten Jahr, auch wieder einige Lokalmatadoren. Diesmal sind das der erfahrene Bundesliga-Prop Ralph Klinghammer (SC Frankfurt 1880) und der blutjunge RGH-Stürmer Elmar Heimpel, dieser blickt mit Vorfreude auf das Spiel im schwarzen Trikot: „Ich freue mich darauf einmal mit den ganzen Hochkarätern zusammenzuspielen, die ich sonst nur aus der Bundesliga kenne. Außerdem ist es natürlich auch was ganz besonderes gegen die Deutsche Nationalmannschaft zu spielen, zudem möchte ich den Nationaltrainern gerne beweisen, dass ich etwas mehr Beachtung verdient hätte“ kommentiert Heimpel seine Berufung ins Aufgebot der Neuseeländer.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams war übrigens eine relativ klare Angelegenheit, die Ländermannschaft unterlag mit 43:19, ein Ergebnis welches sich in diesem Jahr nicht wiederholen soll. Kiwi Rob May, möglicher Debütant im Trikot der DRV XV, ist übrigens auch für den Kader der Neuseeländer nominiert, könnte also statt für Deutschland, auch gegen die Nationalmannschaft auflaufen. „Rob wartet momentan noch auf seine Freigabe vom iRB, erst wenn die kommt ist er für Deutschland spielberechtigt“ lautet Satchwells Erklärung für dieses Kuriosum.
Hier die voraussichtliche Startaufstellung der New Zealand Ambassador’s XV:
1 Malaga Leota (Frankreich/Samoa) 2 Eugene Smith (1880 / NZ NPC) 3 Mau Simeona (Niederlande / Wellington) 4 Rob May (TSV) 5 Nigel Walshe (TVP) 6 Viliami Raea (1880) 7 Andrew Porter (1880 / Holland) 8 Caine Elisara (HRK / Holland)
9 Chad Sheperd (1880 / NZ NPC) 10 Jason Campell (1880 / NZ NPC) 11 Shaun Walker (HRK) 12 Jesse Westerlund (HRK) 13 Wayne Hughson (1880 / NZ NPC) 14 Alex Jessop (TVP) 15 Luke Muggeridge (HRK)
16 Elmar Heimpel (RGH) 17 Ralph Klinghammer (1880) 18 Gene Simmis (Belgien) 19 Nicholas Hutton (1880) 20 Jeremy Te Huia (TVP / NZ NPC) 21 Sam Harris (SCN) 22 Zane Gradner (Holland)
TotalRugby wird von diesem Testspiel per Video-Livestream und LiveTicker berichten. Außerdem werden natürlich auch unsere Fotografen wieder mit ihren Teleobjektiven für Euch auf der Lauer liegen. Wenn ihr unsere Berichterstattungen von den Länderspielen unterstützen wollt, könnt ihr dies mit einer Spende tun, wir haben eigens hierfür eine Spendenaktion auf betterplace.org eingerichtet. Hier findet ihr weitere Wege um unsere Arbeit zu unterstützten.
...
„Rob wartet momentan noch auf seine Freigabe vom iRB, erst wenn die kommt ist er für Deutschland spielberechtigt“
Das ist sicher richtig, für ein inoffizielles Spiel, was das hiesige ist, ist das jedoch irrelevant. Theoretisch könnte Deutschland bei diesem Spiel mit Jonah Lomu, John Eales und Os du Randt auflaufen.
...
Vielleicht macht es aus Sicht der Coaches nur Sinn ihn einzusetzen, wenn er danach tatsächlich auch für die offiziellen Spiele spielberechtigt wäre.
November 01, 2011
Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 1. November 2011 )
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter