Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

An Frankfurt führt kein Weg vorbei….!
Drucken
Geschrieben von Arnd Kölling   
Montag, 26. September 2011

Germanias Rugbyjugend auf dem Jugendturnier in Wiedenbrück
Germanias Rugbyjugend auf dem Jugendturnier in Wiedenbrück

Mit 6 Mannschaften und rund 80 Kindern und Jugendlichen nahm der SC Germania List am 24. und 25. September am Rugbyturnier des Wiedenbrücker TV teil. Neben 2 Mannschaften in den Altersklassen U8 und U10 spielte auch jeweils eine U12 und U14 um die Pokale in Westfalen. Nachdem samstagmorgens die Eltern am großen Bus verabschiedet wurden, ging es auf die rund 2-stündige Reise nach Westen. Die gute Stimmung auf der Hinfahrt blieb auch erhalten, als die mitgebrachten

Taschen und Schlafsäcke in die zur Übernachtung bereitgestellten Turnhalle getragen wurden und die Pavillons mit dem von den Eltern vorbereitetem Obst und Kuchen aufgebaut wurden. Das gute Wetter tat ein Übriges um die Stimmung hoch zu halten.

Sportlich gab es auch einen verheißungsvollen Auftakt. So konnten die ersten Teams der U8er und U10er sowie die U12 alle ihre Vorrundenspiele gewinnen. Auch die zweite U8 mit den jüngeren Mädchen und Jungs zeigte, dass viel in ihnen steckt und gewann 2 Spiele und spielte einmal Unentschieden. Lediglich die U14 hatte am Samstag ein wenig Pech. Nach zwei Siegen gegen den VfR Döhren und die Rheindalen Rhinos musst man zwei Niederlagen gegen das Kings College und den RK 03 Berlin hinnehmen. Hier machte sich am Ende des Tages der Kräfteverlust durch das anstrengende Turnier bemerkbar.

Auch der zweite Tag begann sehr erfolgreich. Die U14 konnte im ersten Spiel der Platzierungsrunde ein Unentschieden gegen den ASV Köln erzielen. Die zweite Partie gegen VfR Döhren ging leider durch die letzte Aktion des Spiels mit 5:0 verloren. Das letzte Spiel gegen St. Pauli endete versöhnlich mit 20:5 für die Lister, so dass abschließend der 7. Platz errungen wurde. Sieger des Turniers wurde das Kings College aus Gütersloh.

Die U8 spielte im Halbfinale gegen den Gastgeber aus Wiedenbrück und gewann mit 15:0. Die zweite Mannschaft der U8 musste in ihrem Halbfinale gegen Frankfurt 80 antreten und war leider unterlegen, so dass es im Finale wieder einmal gegen den SC Frankfurt 80 ging. Bei der U10 gab es eine Endrunde der 4 besten Mannschaften, wobei die Begegnungen gegen Rheindalen und den Berliner RC deutlich mit 20:0 bzw. 25:10 gewonnen wurden. Da dies den Frankfurtern ebenfalls gelang, kam es auch hier zur entscheidenden Partie gegen die 1880er. Und bei den U12 hieß die Finalbegegnung ebenfalls Frankfurt gegen Germania List. Hier setzten sich die Hannoveraner im Viertelfinale etwas mühsam gegen RK 03 mit 5:0 durch, um dann den Lokalrivalen von Hannover 78 im Halbfinale deutlich mit 35:0 zu besiegen.

Vor den drei Endspielen gegen Frankfurt war die Spannung groß, da man sich schon häufig in entscheidenden Spielen gegenüber stand, die meistens sehr spannend waren und sehr eng ausgingen. Diesmal jedoch hatte jeweils Frankfurt das bessere Ende für sich. Die kleinen Germanen von der U8 hatten die Frankfurter zwar in der Vorrunde besiegt, unterlagen jedoch im Finale mit 25:5. Damit konnte sich Frankfurt auch für die Niederlage beim Rübe-Cup revanchieren. Die zweite Mannschaft von Germania wurde überraschend dritter, indem sie Wiedenbrück mit 35:10 im Spiel um den dritten Platz besiegten. Bei den U10 ging das Endspiel ebenfalls recht deutlich mit 25:10 verloren. Zwar kämpfen die Lister wie immer sehr engagiert, aber die Kräfte reichten nicht mehr, auch weil die Ersatzspieler zum Schluss ausgingen. Die zweite Mannschaft in dieser Altersklasse wurde abschließend achter. Am spannendsten war das Endspiel in der Altersklasse U12. Zwar befanden sich die Lister gegen die körperlich überlegenen Frankfurter größtenteils in der Verteidigung, konnten sich aber auch teilweise befreien und Ihr Passspiel ansetzen. Zweimal gelang allerdings es nicht, den Ball der sich bereits in der Malzone befand, zu einem Versuch abzulegen. So ging auch dieses Spiel mit 10:0 an die Hessen.

Zwar ist das Ende für die Germanen nicht ganz befriedigend, aber 3 zweite und ein dritter Platz zeigen die erfolgreiche Jugendarbeit bei Germania. Gratulation an die Frankfurter, die die Finals verdient gewonnen haben. Ein großes Lob auch an den Wiedenbrücker TV. Es war ein tolles und sehr gut organisiertes wenn auch ein wenig anstrengendes Turnier. Wir kommen in zwei Jahren sehr gerne wieder.

Abschließend noch ein weiterer Dank an alle Trainer, Betreuer und Eltern, die viel Zeit und jede Menge Geduld aufbringen, um den Kindern ein solch schönes Ereignis zu ermöglichen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 26. September 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement