Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rugby Comeback in Pulheim / Weitere Spieler aber auch Funktionäre gesucht
Drucken
Geschrieben von Jupp Heibel   
Dienstag, 16. August 2011

Nach mehrwöchigen Schulmaßnahmen in den Schuljahren 2009/2010 sowie 2010/2011 mit 9ner, 10ner und 12er Klassen des Abteigymnasiums Brauweiler, mit einer 6er und drei 8ter Klassen der Realschule Pulheim sowie einer 7ner Klasse des Gymnasium Pulheim, die in Kooperation zwischen den genannten Schulen und dem langjährig im Rugbygeschehen tätigen in Pulheim wohnenden Josef Heibel stattfanden, gibt es nach vielen Jahren der Abstinenz wieder eine Initiative Rugby, das ursprüngliche Ballspiel mit dem ovalen Ball, für Pulheimer Sportler attraktiv zu machen.

Bis vor ca. 15 Jahren war man recht erfolgreich, brachte sogar Jugend- und Juniorenauswahlspieler hervor und war im Herrenbereich jahrelang in der damaligen NRW- Liga im oberen Drittel wiederzufinden. Dies war dann allerdings zu Ende als aufgrund fehlender Nachwuchsarbeit keine Mannschaft mehr für den Spielbetrieb gestellt werden konnte.

Die jetzt zwischenzeitlich auf bis zu 20, in den Altersgruppen U 16, U 18 und Ü 18 (Geburtsjahrgänge 1997 und älter) angewachsenen Akteuren, trainieren schon seit vielen Wochen intensiv auf der Sportwiese in Pulheim-Brauweiler an der Bonnstr. gegenüber dem Autohaus Adeck (Zugang über die Donatusstr.) und haben auch schon als Gastspieler in Spielgemeinschaft mit dem Rugby Club Bonn RS, dem RC Hürth und ASV Köln mitgewirkt.

Sogar jetzt in den Sommerferien treffen sich die Daheimgebliebenen mittwochs von 10:00 – 12:00 Uhr und werden nach Wiederbeginn der Schule mittwochs und donnerstags von 17:00 – 19:00 Uhr die Übungsstunden fortsetzen.

Da in den genannten Altersgruppen eigene Teams, für die jeweils 15 Akteure plus bis zu 7 Auswechselspieler benötigt werden, im Spielverkehr des Rugbyverbandes Nordrhein-Westfalen noch nicht aufzubieten sind, müssen, weitere Aktive dazu kommen, um die Zielvorstellung als Pulheimer Rugby Team selbständig aufzulaufen zu verwirklichen.

Damit trotz der noch fehlenden Akteure die schon Trainierenden ihre Erkenntnisse praktisch umsetzen können, werden sie mit Beginn der neuen Saison, ab September, in den Ligaspielbetrieb der 3 genannten Altersgruppen zusammen mit Gleichaltrigen des Rugby Club Hürth, dem Ursprungsverein des Trainers, einsteigen. Dort werden natürlich auch die Neuen nach entsprechendem Übungsstand eingebaut.

Die Zusammenarbeit mit dem etabliertesten Rugbyverein des Rhein-Erft-Kreises hat auch damit zu tun, dass dort eine ausgeprägte Vereinsstruktur, uneingeschränkt ein Rasenplatz, das Rugby Center Hürth, Rugbystangen sowie alle sonstigen für Rugbyspiele notwendigen Dinge und im Winter Flutlicht vorhanden sind.

Allerdings soll die Kooperation mit Hürth möglichst nach einer Saison enden, denn es wird weiter an dem Ziel gearbeitet in Pulheim einen Rugbyverein zu gründen oder sich einem bestehenden Sportverein anzuschließen. Dies hat natürlich nur einen Sinn, wenn von der Stadt Pulheim ein Rasenplatz mit entsprechenden Ausmaßen und Abmessungen mit Rugbystangen sowie Umkleidemöglichkeiten, etc. für Spiele zur Verfügung gestellt werden kann. Wobei aus Sicht der Pulheimer Rugbyspieler das Trainingsgelände in Brauweiler mit wenigem Aufwand hergerichtet werden könnte, denn die notwendigen Abmessungen sind gegeben.

Zur Verwirklichung der Ziele, werden für das aktive Mitspielen also besonders Jugendliche und junge Erwachsene bis zu 30 Jahren gesucht, die, egal, ob sportmäßig schon tätig oder nicht, eine neue Herausforderung in einer Sportart suchen, die den ganzen Körper beim Tragen des Balles ohne dicke Polsterung und ohne Sturzhelm fordert, für die man lauffreudig sein muss oder es werden will. Alle sind gerne zum Schnuppertraining mit dem Ziel der Integrierung zu den Trainingszeiten gesehen.

Darüber hinaus sind auch Personen willkommen, die mithelfen möchten Positionen auszufüllen, ohne die ein Verein oder eine Abteilung in einem Verein nicht existieren kann. Auch für den Wunsch weitere Altergruppen, ab 6 Jahre, für das Rugbyspiel zu begeistern, gibt es Mitwirkungsmöglichkeiten für Väter oder Mütter zur Anleitung und Betreuung.

Sollten vor dem Gang zum Training Fragen oder Sonstiges bestehen, so gibt es Antworten vom Initiator unter Tel. 02238-58537.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 16. August 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement